

Mir ist schon mal ein Filter los gegangen und ich war sehr froh ihn gesichert zu haben!!!! Ich habe plötzlich an der Seite Öl bemerkt, nicht viel nur ein leichten Nebel im Bereich hinter dem Ölfilter. Bei der Suche haben wir dann gesehen, das der Ölfilter sich gelöst hatte und nur noch durch die Sicherung gehalten wurde. Ohne wäre er wohl komplett abgesprungen!lonzo hat geschrieben:Ich denke, dabei wird man nicht viel Besonderes zu sehen bekommen.
Schliesslich fahren tausende und aber-tausende Mopeten auf der Strasse, und da fällt der ungesicherte Ölfilter ja auch nicht gleich ab.
Oder was meinst du mit den:![]()
?
In meinen Cup ist das Pflicht / wird auch kontrolliert von mir , aber es gibt immer und immer welche die sehen das nicht ein und verstehen das nicht wiso und warumMilli hat geschrieben:Bei Jura wird direkt darauf hingewiesen den Ölkreislauf zu sichern (Einfüll, Ablassschraube+Ölfilter)...finde ich jut!
Pt-Race hat geschrieben:In meinen Cup ist das Pflicht / wird auch kontrolliert von mir , aber es gibt immer und immer welche die sehen das nicht ein und verstehen das nicht wiso und warumMilli hat geschrieben:Bei Jura wird direkt darauf hingewiesen den Ölkreislauf zu sichern (Einfüll, Ablassschraube+Ölfilter)...finde ich jut!![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Wenn man mal sieht wie der Filter sich bei hohen Drehzahlen bewegt wenn das Oel durchströmt dann sichert man das Ding freiwillig. Und ich habe dieses Jahr auch schon wieder einen Sturz mit angesehen wo der Oelfilter abgegangen ist...lonzo hat geschrieben:Ich denke, dabei wird man nicht viel Besonderes zu sehen bekommen.
Schliesslich fahren tausende und aber-tausende Mopeten auf der Strasse, und da fällt der ungesicherte Ölfilter ja auch nicht gleich ab.
Oder was meinst du mit den:![]()
?