Zum Inhalt

Ölspur und Anwalt (kotz)

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: Ölspur und Anwalt (kotz)

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Allen die ihren Filter nicht gesichert haben kann ich nur empfehlen mal die Verkleidung abzumachen, Motorrad starten, ordentlich Gas geben und dabei den Filter beobachten.. :shock: :shock:
  • Benutzeravatar
  • lonzo Offline
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:55
  • Motorrad: RC30

Re: Ölspur und Anwalt (kotz)

Kontaktdaten:

Beitrag von lonzo »

Ich denke, dabei wird man nicht viel Besonderes zu sehen bekommen.
Schliesslich fahren tausende und aber-tausende Mopeten auf der Strasse, und da fällt der ungesicherte Ölfilter ja auch nicht gleich ab.
Oder was meinst du mit den: :shock: :shock: ?
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
  • Benutzeravatar
  • Milli Offline
  • Beiträge: 14
  • Registriert: Montag 9. September 2013, 14:49
  • Motorrad: PC40 cbr600rr
  • Wohnort: Berlin

Re: Ölspur und Anwalt (kotz)

Kontaktdaten:

Beitrag von Milli »

Bei Jura wird direkt darauf hingewiesen den Ölkreislauf zu sichern (Einfüll, Ablassschraube+Ölfilter)...finde ich jut!
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Re: Ölspur und Anwalt (kotz)

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

lonzo hat geschrieben:Ich denke, dabei wird man nicht viel Besonderes zu sehen bekommen.
Schliesslich fahren tausende und aber-tausende Mopeten auf der Strasse, und da fällt der ungesicherte Ölfilter ja auch nicht gleich ab.
Oder was meinst du mit den: :shock: :shock: ?
Mir ist schon mal ein Filter los gegangen und ich war sehr froh ihn gesichert zu haben!!!! Ich habe plötzlich an der Seite Öl bemerkt, nicht viel nur ein leichten Nebel im Bereich hinter dem Ölfilter. Bei der Suche haben wir dann gesehen, das der Ölfilter sich gelöst hatte und nur noch durch die Sicherung gehalten wurde. Ohne wäre er wohl komplett abgesprungen!

Es ist zwar selten, aber nichts ist unmöglich!!!! :mrgreen:
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Re: Ölspur und Anwalt (kotz)

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Milli hat geschrieben:Bei Jura wird direkt darauf hingewiesen den Ölkreislauf zu sichern (Einfüll, Ablassschraube+Ölfilter)...finde ich jut!
In meinen Cup ist das Pflicht / wird auch kontrolliert von mir , aber es gibt immer und immer welche die sehen das nicht ein und verstehen das nicht wiso und warum :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Leiku Offline
  • Beiträge: 226
  • Registriert: Samstag 20. Dezember 2008, 20:22
  • Motorrad: RS660/SDRR/V7Trofeo
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Bern
  • Kontaktdaten:

Re: Ölspur und Anwalt (kotz)

Kontaktdaten:

Beitrag von Leiku »

Pt-Race hat geschrieben:
Milli hat geschrieben:Bei Jura wird direkt darauf hingewiesen den Ölkreislauf zu sichern (Einfüll, Ablassschraube+Ölfilter)...finde ich jut!
In meinen Cup ist das Pflicht / wird auch kontrolliert von mir , aber es gibt immer und immer welche die sehen das nicht ein und verstehen das nicht wiso und warum :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:

Gehört einfach dazu und fertig. Einmal Löcher gebohrt, entsprechenden Draht eingekauft, Mirage-Zange besorgt und gut ist.
Wenn dies ein Veranstalter nicht kontrolliert, bin ich bereits etwas verunsichert :lol:
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Re: Ölspur und Anwalt (kotz)

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Ich stelle zange und draht- koste los sogar zu verfügung !!!
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Re: Ölspur und Anwalt (kotz)

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

lonzo hat geschrieben:Ich denke, dabei wird man nicht viel Besonderes zu sehen bekommen.
Schliesslich fahren tausende und aber-tausende Mopeten auf der Strasse, und da fällt der ungesicherte Ölfilter ja auch nicht gleich ab.
Oder was meinst du mit den: :shock: :shock: ?
Wenn man mal sieht wie der Filter sich bei hohen Drehzahlen bewegt wenn das Oel durchströmt dann sichert man das Ding freiwillig. Und ich habe dieses Jahr auch schon wieder einen Sturz mit angesehen wo der Oelfilter abgegangen ist...
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Re: Ölspur und Anwalt (kotz)

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

Ich mache schon immer meine Ölfilter "nur" handfest, habe aber jedesmal Probleme bei der Entfernung der Filter! Vielleicht habe ich Schraubstöcke an meinen Unterarmen!? :wink:
Aber ich werde demnächst trotzdem zur Sicherheit Bindedraht verwenden!
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • Larsi Offline
  • Beiträge: 1278
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
  • Motorrad: BMW R1150GS/R
  • Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
  • Wohnort: Holzminden

Re: Ölspur und Anwalt (kotz)

Kontaktdaten:

Beitrag von Larsi »

sichern ist immer gut, nur ich weiss nicht wie, denn der filter ist von der ölwanne umschlossen ...
hat jemand einen guten vorschlag?

Bild
(foto ist nicht von meinem mopped ... meins ist sauber)
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
Antworten