Zum Inhalt

BMW 1000 RR auslieferungs stop schweiz

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Chris86 Offline
  • Beiträge: 1323
  • Registriert: Mittwoch 28. Mai 2008, 19:28
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: TBB

Re: BMW 1000 RR auslieferungs stop schweiz

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris86 »

Racer2012 hat geschrieben:
mr_spinalzo hat geschrieben:
2011er RSV4 APRC mit null km , gibts für 12.700€
da bleibt reichlich luft für tuning oder einzelinstruktor
Richtig, die RSV4 ist alles in allem derzeit das beste Bike am Markt, vorallem im Fahrspaß absolut ungeschlagen - der V4 schiebt und brüllt einfach wie sau, da kommt derzeit nichts mit. Das Fahrwerk ist ebenfalls aprilia-typisch Weltklasse und die Optik sowieso, deshalb hab ich jetzt eine APRC in der beheizten Garage stehen.

Mit der S1000RR und der Motorhaltbarkeit geht man halt fast schon einen gefährlichen Poker ein... außerdem gefallen mir Reihenmotoren generell nicht... und die Japaner wo an jeder Ecke gespart wurde sind sowieso völlig uninteressant für die meisten die zügig fahren wollen (außer z.B. für Fahranfänger die ein billiges Bike brauchen).

Aber ich :axed: :alright: rhoffe für BMW (und die Kunden) dass sie das Problem schnellstmöglich in den Griff kriegen!

MfG Steffen


Bist du überhaupt schonmal Motorrad gefahren.
Du hast keine Ahnung!!!!
to be the best you have to beat the best
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Re: BMW 1000 RR auslieferungs stop schweiz

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

Ecotec hat geschrieben:Genau... Der schiebt so heftig das die Reihen Vierer mit 1000ccm links und rechts vorbei
fliegen....

Das Bike mag ja toll fahren, aber schieben tut der Motor nicht wirklich berauschend....

DAS IST WOHL WAHR !!!
und wenn der RSV4-motor so gemacht ist daß er mithalten kann biste 4 - 5 mille los u. er hält gar nicht mehr!
Biaggi bekommt jedes RACE-WE 2 - 3 neue Motoren spendiert :roll: :roll: deshalb sind in der MotoGP die CRT-bikes von Aprilia nicht so schnell wie die Mopeds mit BMW-motoren.
was sagt uns das .... :lol: :?:
Leistung gibt's woanders - bestimmt nicht bei Aprilia !
Nächste Ausgabe der MOTORRAD werden ALLE derzeitigen Superbikes gegeneinander getestet - da wird man schon sehen wo wieder mal der bayrische Bartel den Most holt 8) :!:
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Saw100 Offline
  • Beiträge: 746
  • Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 18:49

Re: BMW 1000 RR auslieferungs stop schweiz

Kontaktdaten:

Beitrag von Saw100 »

Habe am Slovakiaring mit nem Apriliafahrer mal die Mopeds für ein Turn getauscht.
Ist ne Luftpumpe, erschreckend :oops: :alright: :assshaking: :band: :band: :band: .
Der andere ( eigentlich schneller als ich) war schon vor mir wider in der Box.
Aussge: nein danke, wilst mich umbringen, die macht mir Angst, ist ein böses Motorrad :axed: :banging: .
Den Durchblick haben

...Saw100 .........
  • Benutzeravatar
  • meier72 Offline
  • Beiträge: 236
  • Registriert: Montag 26. April 2010, 11:34
  • Wohnort: Achern

Re: BMW 1000 RR auslieferungs stop schweiz

Kontaktdaten:

Beitrag von meier72 »

Racer2012 hat geschrieben:
mr_spinalzo hat geschrieben:
2011er RSV4 APRC mit null km , gibts für 12.700€
da bleibt reichlich luft für tuning oder einzelinstruktor
Richtig, die RSV4 ist alles in allem derzeit das beste Bike am Markt, vorallem im Fahrspaß absolut ungeschlagen - der V4 schiebt und brüllt einfach wie sau, da kommt derzeit nichts mit. Das Fahrwerk ist ebenfalls aprilia-typisch Weltklasse und die Optik sowieso, deshalb hab ich jetzt eine APRC in der beheizten Garage stehen.

Mit der S1000RR und der Motorhaltbarkeit geht man halt fast schon einen gefährlichen Poker ein... außerdem gefallen mir Reihenmotoren generell nicht... und die Japaner wo an jeder Ecke gespart wurde sind sowieso völlig uninteressant für die meisten die zügig fahren wollen (außer z.B. für Fahranfänger die ein billiges Bike brauchen).

Aber ich hoffe für BMW (und die Kunden) dass sie das Problem schnellstmöglich in den Griff kriegen!

MfG Steffen

Die Aprilia ist schön und macht auch Spaß aber der Rest ist Schwachsinn.....Bist mal ne BMW gefahren?? Aprilia Standhaft?? :lol: In HH 2011 ist neben mir eine hochgengangen die hatte 1800km :roll: Es ging 6 Wochen bis er wieder fahren konnte (er fährt jetzt ZX10)
Seine Aussage "Schön alleine genügt nicht"
Das BMW paar Probleme hat stimmt aber man muss die Zahl sehen die auf der Strecke damit fahren...
Pokal oder Spital ! :-)
I don't like Sushi or Pasta S1000RR
  • Benutzeravatar
  • Jensler_RSV Offline
  • Beiträge: 163
  • Registriert: Dienstag 3. Januar 2012, 21:53
  • Motorrad: RSV1000RR ; Mille ME
  • Lieblingsstrecke: Most / LSR
  • Wohnort: 02
  • Kontaktdaten:

Re: BMW 1000 RR auslieferungs stop schweiz

Kontaktdaten:

Beitrag von Jensler_RSV »

Ohje, werden hier wieder Äpfel mit Birnen verglichen.
Wieviel Offtopic-Seiten sind das jetzt? 11/14?? Könnte hin kommen.

Ich bin der Meinung, jeder soll sich das kaufen, was er mit sich ausmachen kann. Und nicht zu vergessen, seinem Können. Wenn jemand sich auf der RSV4/ZX10Mähgerät oder Beamer wohler fühlt, dann soll er Diese fahren.

Klar geht bei der Beamer mal was kaputt, aber wie oft stehen die Aprilianer, die mit ihren Gixxen, oder Mähgeräten. Hier geht es doch nicht um, wie komme ich am sparsamsten nach Moskau, sondern um Spaß an der Zeitenjagt. Und wo gehobelt wird, fallen auch Späne.

Aber Probleme mit Motoren/Getrieben sind glaub Markenübergreifend und bei unserem Hobby darf auch mal was kaputt gehen. Und wenn es Produktionsfehler sind, gehört es an den Hersteller und nicht in eine "Maulzerreissaktion".
Jensler #211
*****************************************
http://www.Racing-Team-Oberlausitz.de
http://www.Racer4Kids.at
*****************************************
  • tom-r6 Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Montag 2. April 2012, 22:28

Re: BMW 1000 RR auslieferungs stop schweiz

Kontaktdaten:

Beitrag von tom-r6 »

Kollege und ich haben Ende März 2 Beamer bestellt (geplante Auslieferung in der ersten Mai Woche).
Heute (ja, am Sonntag :D) hat unser Händler bestätigt, dass unsere 2 Modelle wohl nicht betroffen sind und im Moment wie geplant Anfang Mai ausgeliefert werden sollen.

Laut unseren 2 VIN Nr. wurde unsere Modelle am 12. und 13. April hergestellt. In einem Ami Forum [1] wurde für den Rückruf ein Produktionszeitraum vom 1. September 2011 bis 10. April 2012 genannt - das könnte also stimmen (und wir hatten wohl Schwein :mrgreen: :band: :shock:)

[1] http://www.s1000rrforum.com/bmw-s1000rr ... post128716
"Affected 1414 units, total built 1508
33 known occurances one in the US
Sep 1 2011 to April 10 2012 affected
Mailings are planned for May...
vins unnaffected
Those starting in
Zl16475 and higher"
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: BMW 1000 RR auslieferungs stop schweiz

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

tom-r6 hat geschrieben:Kollege und ich haben Ende März 2 Beamer bestellt (geplante Auslieferung in der ersten Mai Woche).
Heute (ja, am Sonntag :D) hat unser Händler bestätigt, dass unsere 2 Modelle wohl nicht betroffen sind und im Moment wie geplant Anfang Mai ausgeliefert werden sollen.

Laut unseren 2 VIN Nr. wurde unsere Modelle am 12. und 13. April hergestellt. In einem Ami Forum [1] wurde für den Rückruf ein Produktionszeitraum vom 1. September 2011 bis 10. April 2012 genannt - das könnte also stimmen (und wir hatten wohl Schwein :mrgreen: :band: :shock:)

[1] http://www.s1000rrforum.com/bmw-s1000rr ... post128716
"Affected 1414 units, total built 1508
33 known occurances one in the US
Sep 1 2011 to April 10 2012 affected
Mailings are planned for May...
vins unnaffected
Those starting in
Zl16475 and higher"

....vom 1. September 2011 bis 10. April 2012 genannt.....
Wenndas zutrifft - -gute Nacht! Da hat BMW einige zurück zu holen!!!

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Normen hat geschrieben: ....vom 1. September 2011 bis 10. April 2012 genannt.....
Wenndas zutrifft - -gute Nacht! Da hat BMW einige zurück zu holen!!!

Grüße Normen
Wenn das stimmt -> KOPFSCHUSS
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Re: BMW 1000 RR auslieferungs stop schweiz

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Normen hat geschrieben:
tom-r6 hat geschrieben:Kollege und ich haben Ende März 2 Beamer bestellt (geplante Auslieferung in der ersten Mai Woche).
Heute (ja, am Sonntag :D) hat unser Händler bestätigt, dass unsere 2 Modelle wohl nicht betroffen sind und im Moment wie geplant Anfang Mai ausgeliefert werden sollen.

Laut unseren 2 VIN Nr. wurde unsere Modelle am 12. und 13. April hergestellt. In einem Ami Forum [1] wurde für den Rückruf ein Produktionszeitraum vom 1. September 2011 bis 10. April 2012 genannt - das könnte also stimmen (und wir hatten wohl Schwein :mrgreen: :band: :shock:)

[1] http://www.s1000rrforum.com/bmw-s1000rr ... post128716
"Affected 1414 units, total built 1508
33 known occurances one in the US
Sep 1 2011 to April 10 2012 affected
Mailings are planned for May...
vins unnaffected
Those starting in
Zl16475 and higher"

....vom 1. September 2011 bis 10. April 2012 genannt.....
Wenndas zutrifft - -gute Nacht! Da hat BMW einige zurück zu holen!!!

Grüße Normen
Ca. 1000 Stück pro Monat
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5093
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: BMW 1000 RR auslieferungs stop schweiz

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Und deine ist auch dabei Jörgen oder? ;)
German Moto Masters 2022
Antworten