GPS Laptimer vs Handy mit GPS
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Baker Offline
- Beiträge: 399
- Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 10:32
- Motorrad: Yamaha RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka
- Wohnort: Lienz (AT)
Re: GPS Laptimer vs Handy mit GPS
Kontaktdaten:
Servus ,
Ich wollte erstmal die Version GPs Handy probieren mit Racechrono.
Braucht man eine SIM Karte damit das Handy ein Signal empfängt oder reicht nur das Handy anzuschalten ?
Grüße
Ich wollte erstmal die Version GPs Handy probieren mit Racechrono.
Braucht man eine SIM Karte damit das Handy ein Signal empfängt oder reicht nur das Handy anzuschalten ?
Grüße
9 von 10 stimmen sagen mir ,ich sei verrückt, eine summt die Melodie von Tetris...
- viper2097 Offline
- Beiträge: 148
- Registriert: Mittwoch 7. September 2016, 11:13
- Motorrad: GSX-R 1000 K2
- Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
- Wohnort: Jdbg/Stmk/Ö
- Kontaktdaten:
Re: GPS Laptimer vs Handy mit GPS
Kontaktdaten:
Reicht nur das Handy, aber der Satfix dauert ohne Internet recht lange beim ersten mal.
Lg, Chris
30.-31.05.2018 - Brünn
31.07.2018 - Red Bull Ring
17.09.2018 - Slovakia Ring
30.-31.05.2018 - Brünn
31.07.2018 - Red Bull Ring
17.09.2018 - Slovakia Ring
- wuschel410 Offline
- Beiträge: 476
- Registriert: Mittwoch 19. August 2009, 12:50
- Motorrad: GSXR 750 k6
- Lieblingsstrecke: Assen - Oschersleben
Re: GPS Laptimer vs Handy mit GPS
Kontaktdaten:
Guten Morgen,
würde auch gern ein altes Iphone4 als Laptimer nutzen, würde ebenfalls gerne erstmal ein paar Apps "testen" am liebsten Kostenlos.
Leider finde ich im Store nur:
- Harrys Laptimer -> 9.99
- Racechrono Pro -> 19.99
- VBOX Laptimer -> kann nur die Vorgegebenen Strecken ?!
- CMS Laptimer -> Kostenlos aber bin mir nicht sicher ob er Funktioniert da ich keinen Startpunkt setzen kann oder der gleichen
Habe ich was übersehen?
Grüße wuschel
würde auch gern ein altes Iphone4 als Laptimer nutzen, würde ebenfalls gerne erstmal ein paar Apps "testen" am liebsten Kostenlos.
Leider finde ich im Store nur:
- Harrys Laptimer -> 9.99
- Racechrono Pro -> 19.99
- VBOX Laptimer -> kann nur die Vorgegebenen Strecken ?!
- CMS Laptimer -> Kostenlos aber bin mir nicht sicher ob er Funktioniert da ich keinen Startpunkt setzen kann oder der gleichen
Habe ich was übersehen?
Grüße wuschel
- viper2097 Offline
- Beiträge: 148
- Registriert: Mittwoch 7. September 2016, 11:13
- Motorrad: GSX-R 1000 K2
- Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
- Wohnort: Jdbg/Stmk/Ö
- Kontaktdaten:
Re: GPS Laptimer vs Handy mit GPS
Kontaktdaten:
Also ich kann nur sagen dass ich mit Racechrono absolut zufrieden bin.
Hast du eventuell Zugang zu einem Android Handy um es kostenlos zu testen?
Man muss ja damit nicht auf die Rennstrecke, man kann auch im Heimatort mal mit dem Auto im Kreis fahren um zu testen.
Hast du eventuell Zugang zu einem Android Handy um es kostenlos zu testen?
Man muss ja damit nicht auf die Rennstrecke, man kann auch im Heimatort mal mit dem Auto im Kreis fahren um zu testen.
Lg, Chris
30.-31.05.2018 - Brünn
31.07.2018 - Red Bull Ring
17.09.2018 - Slovakia Ring
30.-31.05.2018 - Brünn
31.07.2018 - Red Bull Ring
17.09.2018 - Slovakia Ring
- sonixx Offline
- Beiträge: 259
- Registriert: Donnerstag 14. Juli 2016, 08:46
- Motorrad: Triumph Daytona 675
Re: GPS Laptimer vs Handy mit GPS
Kontaktdaten:
Du brauchst keine Sim Karte. Nur solltest du dir vorher die Streckendaten runterladen falls du vor Ort kein Internet hast.Baker hat geschrieben:Servus ,
Ich wollte erstmal die Version GPs Handy probieren mit Racechrono.
Braucht man eine SIM Karte damit das Handy ein Signal empfängt oder reicht nur das Handy anzuschalten ?
Grüße
Unter racechrono die Strecke auswählen und speichern. Die taucht dann unter "Meine Strecken" auf. Dann brauchst du weder Sim Karte noch Internet.
- wuschel410 Offline
- Beiträge: 476
- Registriert: Mittwoch 19. August 2009, 12:50
- Motorrad: GSXR 750 k6
- Lieblingsstrecke: Assen - Oschersleben
Re: GPS Laptimer vs Handy mit GPS
Kontaktdaten:
viper2097 hat geschrieben:Also ich kann nur sagen dass ich mit Racechrono absolut zufrieden bin.
Hast du eventuell Zugang zu einem Android Handy um es kostenlos zu testen?
Man muss ja damit nicht auf die Rennstrecke, man kann auch im Heimatort mal mit dem Auto im Kreis fahren um zu testen.
Zugang zu Android habe ich nicht... Ich war der Meinung vor ewig und drei tagen mal eine Racechrono Version Lite gehabt zu haben welche kostenlos war.
Also entnehme ich deinem Post das ich keinen Laptimer im Store übersehen habe, wenn ich einen haben möchte muss ich Geld in die Hand nehmen?!
Grüße
Zuletzt geändert von wuschel410 am Donnerstag 3. August 2017, 11:44, insgesamt 1-mal geändert.
-
- tobi88 Offline
- Beiträge: 295
- Registriert: Montag 3. Dezember 2012, 16:22
- Motorrad: Panigale V4
- Lieblingsstrecke: BRNO
Re: GPS Laptimer vs Handy mit GPS
Kontaktdaten:
Ist halt der Nachteil von iOS... auch kannst du vergessen eine externe GPS Maus zu verbinden. Das ist unmöglich, außer mit ganz wenigen Modellen. Mit der QStarz funktioniert es jedenfalls nicht.
- wuschel410 Offline
- Beiträge: 476
- Registriert: Mittwoch 19. August 2009, 12:50
- Motorrad: GSXR 750 k6
- Lieblingsstrecke: Assen - Oschersleben
Re: GPS Laptimer vs Handy mit GPS
Kontaktdaten:
Da ich keine externe Maus dran hängen wollte stört mich das nicht weiter, das ganze ist für meinen Dad ich selbst nutze einen Starlane aber da er kein Geld mehr ausgeben will und ihm auch Handgestoppte Zeiten schicken wollte ich einfach das iphone nutzen um nicht immer selber zu stoppen.
Mal schauen ob hier evtl noch ein Ansatz kommt... Ansonsten muss ich schauen welche App ich nehme werden ja auch welche für 2€ angeboten, finde persönlich 20€ für meinen Zweck zuviel.
Mal schauen ob hier evtl noch ein Ansatz kommt... Ansonsten muss ich schauen welche App ich nehme werden ja auch welche für 2€ angeboten, finde persönlich 20€ für meinen Zweck zuviel.
- Unrealhappy Offline
- Beiträge: 118
- Registriert: Mittwoch 17. Juni 2015, 19:53
- Motorrad: Yamaha R6 RJ095
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Schleswig
Re: GPS Laptimer vs Handy mit GPS
Kontaktdaten:
Also die Harrys Laptimer Rookie Version für 8,99 sollten für deine Zwecke völlig aureichen. Es sei denn, du willst Video Overlays, dann muss es die Petrolhead sein. Als GPS Empfänger habe ich damals mit dem IPhone das Dual XGPS 150A benutzt, das hat sehr gut funktioniert.wuschel410 hat geschrieben:Da ich keine externe Maus dran hängen wollte stört mich das nicht weiter, das ganze ist für meinen Dad ich selbst nutze einen Starlane aber da er kein Geld mehr ausgeben will und ihm auch Handgestoppte Zeiten schicken wollte ich einfach das iphone nutzen um nicht immer selber zu stoppen.
Mal schauen ob hier evtl noch ein Ansatz kommt... Ansonsten muss ich schauen welche App ich nehme werden ja auch welche für 2€ angeboten, finde persönlich 20€ für meinen Zweck zuviel.
Grundsätzlich muss ich aber sagen, dass Android Smartphones für den Bereich ausnahmsweise mal besser als IPhones sind...
- froetz Offline
- Beiträge: 2256
- Registriert: Dienstag 7. November 2006, 16:28
- Motorrad: SMCR 690
- Lieblingsstrecke: AdR, Hhm
- Wohnort: 68723 Oftersheim
- Kontaktdaten:
Re: GPS Laptimer vs Handy mit GPS
Kontaktdaten:
Android ist in allen Fällen besser als die Apfelteile, weil mit Android machen kannst was _du_ willst und nicht was Apple dir erlaubt.Unrealhappy hat geschrieben: Grundsätzlich muss ich aber sagen, dass Android Smartphones für den Bereich ausnahmsweise mal besser als IPhones sind...
Racechrono macht bisher nen guten Eindruck. Wenn man jetzt noch wie oben geschrieben das Overlay separat als Video exportieren könnte und man einfach ohne vorher festgelegte Strecke ne Aufzeichnung starten könnte, wär ich absolut glücklich damit.