Zum Inhalt

WSBK Phillip Island TV-Sendezeiten

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK Phillip Island TV-Sendezeiten

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Chris hat geschrieben:@Roland:
Irgendwie hab ich die vermutung, dass eine Moto2 einfach viel defizieler abzustimmen ist.
Vermutlich viel schwerer wie ne SSP.
Kann das auch Grund sein?

In erster Linie denke ich, das in der Moto2 die Luft dünner ist. Wesentlich dünner. Deshalb muß eine Moto2 viel besser abgestimmt sein. Alleine was man dort an der Geometrie verändern kann... Aber normalerweise hat man nicht die Zeit da großartig rumzuexperiementieren. Wichtig ist auf diesem Niveau ein Setup zu finden, das mit vollem Tank ebenso funktioniert wie mit abgefahrenen Reifen.
Man muß einfach von der ersten Sekunde im freien Training schon angasen bzw ans Limit gehen und die Zeit, welche zur Verfügung steht effektiv nutzen. Dadurch, das sich eine SSP mehr bewegt als eine superstabile Moto2, die zudem noch mehr Grip aufbaut ist das Setupfenster bei der Moto2 schon kleiner als bei einer SSP.
Ich sag mal die "gelernten" GP-Fahrer wie Checa, Biaggi, Barros, Laverty, Melandri usw. sind beim Setup-Feilen einfach besser. Das liest man ja immer wieder, wie schwer sich die "gelernten" SBKer sich tun eine MotoGP abzustimmen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<

Re: WSBK Phillip Island TV-Sendezeiten

Kontaktdaten:

Beitrag von deleted user 5 »

Könnte mir auch vorstellen das sich an einem Moto-2 Rahmen, der ja ein Prototyp ist
sich auch erheblich mehr einstellen lässt als an einem SSP-Rahmen, da ja mehr oder weniger Serie ist.
Und um so mehr Möglichkeiten, um so schwerer "perfekt" zu werden.

Gruß
Migo
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK Phillip Island TV-Sendezeiten

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Es fallen ein paar Komponenten weg, die bei einer SSP den Unterschied machen können, die Moto2 haben keine TC, alle den gleichen Motor den man nicht anfassen darf, Elektronik ist auch gleich.
Es geht also quasi nur ums Fahrwerkssetting und ums Fahren an sich.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • SuperSic Offline
  • Beiträge: 1932
  • Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
  • Motorrad: Suzuki K7
  • Wohnort: Zell u.A.

Re: WSBK Phillip Island TV-Sendezeiten

Kontaktdaten:

Beitrag von SuperSic »

Roland hat geschrieben: Ich finde es nicht richtig, wenn jemand hervorragende Arbeit geleistet hat, ihn mit einem Zusatzgewicht oder anderen Restriktionen zu bestrafen. Wäre das 1200ccm V2 Konzept der Ducati sooooooo überlegen, müssten die anderen Ducatisti auch weiter vorne sein.
Das in den Topten 3 Ducs sind, liegt einfach daran, dass gleich 7 Stück davon mitfahren. Aber hier ein 5. Platz dort ein 9. sprechen nicht gerade für eine reglementsbedingte Schieflage, so das Ducati bestraft werden müsste.

Checa macht den Unterschied.

Das ist das gleiche wie mit Neukirchner. Da haben auch viele gedacht, bei MZ langs am Material und Team. Und jetzt wo er auf der Kalex vom Bradl und auch in dessen Team fährt, wird deutlich das Bradl den Unterschied machte.
Gebe dir in allem Recht, aber wirklich stören scheint es ja den CC nicht. Der Rest ist zwar sicherlich mal für ein Podium gut und für ne gute Trainingsleistung aber Ducati hat nur einen Siegfahrer.

Meine Güte ist der MB im 2.Rennen durchs Feld..dürfte dieses Jahr zwischen den beiden Altmeistern enger werden.

Der Highsider fand ich mal richtig extrem von CC . da wurde so viel Energie frei gesetzt...war da jetzt noch was mit nem Platten oder einfach nur ein "Fahrfehler"?
  • MuRRaTTi Offline
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Montag 27. Februar 2012, 16:22
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hannover

Re: WSBK Phillip Island TV-Sendezeiten

Kontaktdaten:

Beitrag von MuRRaTTi »

CarstenR6 hat geschrieben:in Phillip Island haben ca 95% des Starterfeldes den Standard SC1 front und SC1 rear DOT 2012 genommen
(120/70 + 180/60) :wink:
Danke Carste für die Info,nur wenn 95% die weiche Mischung fuhren bei den Temperaturen,war es doch Riskant oder wegen 6 Runden weniger egal!?
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5093
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Re: WSBK Phillip Island TV-Sendezeiten

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

So Mr, März, und was kann der Dot2012 denn besser? ;)
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • Kampfschlumpf Offline
  • Beiträge: 1628
  • Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Wolfsburg
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK Phillip Island TV-Sendezeiten

Kontaktdaten:

Beitrag von Kampfschlumpf »

Carsten ist doch kein Monat, Ecotec!! :clubbed:
Weisst du was die anderen 5% gefahren sind? Spezielle 1er oder darf man auch zum 0er greifen?
  • MuRRaTTi Offline
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Montag 27. Februar 2012, 16:22
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Hannover

Re: WSBK Phillip Island TV-Sendezeiten

Kontaktdaten:

Beitrag von MuRRaTTi »

Ich halte ja auch grosse Stücke auf Lavarty,glaube aber wenn er wieder Fit ist,dass er gegen Max teilweise kein Land sehen wird.Irgendwie ist Max mit der Aprilia eins und im Rennen sieht das bei ihm so unangestrengt aus.PI liegt dem Römischen Krieger ja auch gut.
  • Benutzeravatar
  • Schanti Offline
  • Beiträge: 1139
  • Registriert: Donnerstag 22. Juni 2006, 04:33
  • Motorrad: Honda,Husqvarna
  • Wohnort: NRW

Re: WSBK Phillip Island TV-Sendezeiten

Kontaktdaten:

Beitrag von Schanti »

edit Chris
Gruß
Schanti
  • Benutzeravatar
  • Schanti Offline
  • Beiträge: 1139
  • Registriert: Donnerstag 22. Juni 2006, 04:33
  • Motorrad: Honda,Husqvarna
  • Wohnort: NRW

Re: WSBK Phillip Island TV-Sendezeiten

Kontaktdaten:

Beitrag von Schanti »

:wink: :evil:
Gruß
Schanti
Antworten