Chris hat geschrieben:@Roland:
Irgendwie hab ich die vermutung, dass eine Moto2 einfach viel defizieler abzustimmen ist.
Vermutlich viel schwerer wie ne SSP.
Kann das auch Grund sein?
In erster Linie denke ich, das in der Moto2 die Luft dünner ist. Wesentlich dünner. Deshalb muß eine Moto2 viel besser abgestimmt sein. Alleine was man dort an der Geometrie verändern kann... Aber normalerweise hat man nicht die Zeit da großartig rumzuexperiementieren. Wichtig ist auf diesem Niveau ein Setup zu finden, das mit vollem Tank ebenso funktioniert wie mit abgefahrenen Reifen.
Man muß einfach von der ersten Sekunde im freien Training schon angasen bzw ans Limit gehen und die Zeit, welche zur Verfügung steht effektiv nutzen. Dadurch, das sich eine SSP mehr bewegt als eine superstabile Moto2, die zudem noch mehr Grip aufbaut ist das Setupfenster bei der Moto2 schon kleiner als bei einer SSP.
Ich sag mal die "gelernten" GP-Fahrer wie Checa, Biaggi, Barros, Laverty, Melandri usw. sind beim Setup-Feilen einfach besser. Das liest man ja immer wieder, wie schwer sich die "gelernten" SBKer sich tun eine MotoGP abzustimmen.