Zum Inhalt

SMR/DRC 2012

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • lazy Offline
  • Beiträge: 1440
  • Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: drecks Aragon
  • Wohnort: Zürich

Re: SMR/DRC 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von lazy »

heute habe ich mit markus Lehner telefoniert

am dienstag wird es eine Sitzung geben bei der es ums reglement 2012 geht
wahrscheindlich wird es eine umfrage unter den fahrern geben welches reglement genommen wird. :D
Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
  • Benutzeravatar
  • CarstenR6 Offline
  • Beiträge: 2374
  • Registriert: Dienstag 2. Oktober 2007, 10:07

Re: SMR/DRC 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von CarstenR6 »

lazy hat geschrieben:heute habe ich mit markus Lehner telefoniert

am dienstag wird es eine Sitzung geben bei der es ums reglement 2012 geht
wahrscheindlich wird es eine umfrage unter den fahrern geben welches reglement genommen wird. :D

perfect
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Re: SMR/DRC 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

So ihr Nasen, war jemand auf der DRC Party und hat News zur DRC 2012???

Ich konnte leider nicht anreisen! :oops:
Aufzünder in Wartestellung
  • mkr-racing Offline
  • Beiträge: 6
  • Registriert: Sonntag 13. März 2011, 14:30

Re: SMR/DRC 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von mkr-racing »

noch nix neues.
:alright:
  • Benutzeravatar
  • Güdy Offline
  • Beiträge: 1984
  • Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 11:56
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Bamberg

Re: SMR/DRC 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Güdy »

Jetzt muss ich nochmal nachfragen, hab mich bisher zu wenig damit beschäftigt, da es jetzt aber aktuell wird muss ich es auch wissen! ;) Darf ich mit einem nach IDM Reglement aufgebautem Moped in der STK 600 mitfahren??? Bin ich an Reifen gebunden??
  • Benutzeravatar
  • baschdl84 Offline
  • Beiträge: 59
  • Registriert: Donnerstag 6. August 2009, 10:44
  • Motorrad: Yamaha R6
  • Lieblingsstrecke: Most, Aragon
  • Kontaktdaten:

Re: SMR/DRC 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von baschdl84 »

Güdy hat geschrieben:Jetzt muss ich nochmal nachfragen, hab mich bisher zu wenig damit beschäftigt, da es jetzt aber aktuell wird muss ich es auch wissen! ;) Darf ich mit einem nach IDM Reglement aufgebautem Moped in der STK 600 mitfahren??? Bin ich an Reifen gebunden??
Würde mich auch interessieren...
  • Benutzeravatar
  • lazy Offline
  • Beiträge: 1440
  • Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: drecks Aragon
  • Wohnort: Zürich

Re: SMR/DRC 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von lazy »

bisher ja

jetzt nein.
wir werden zusatzkühler, bremsscheiben, Ansaugtrichter, vielleicht datenaufzeichnung light und eventuel carbonhalter erlaubt haben
dh. kein motortuning (ihr dürft ja die köpfe schleifen) und keine teure elektronik.

aber bisher ist ja noch kein reglement veröffentlicht d.h. ganz genau was gemacht werden darf kann man erst dann sagen.
Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
  • Benutzeravatar
  • Güdy Offline
  • Beiträge: 1984
  • Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 11:56
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Bamberg

Re: SMR/DRC 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von Güdy »

lazy hat geschrieben:bisher ja

jetzt nein.
wir werden zusatzkühler, bremsscheiben, Ansaugtrichter, vielleicht datenaufzeichnung light und eventuel carbonhalter erlaubt haben
dh. kein motortuning (ihr dürft ja die köpfe schleifen) und keine teure elektronik.

aber bisher ist ja noch kein reglement veröffentlicht d.h. ganz genau was gemacht werden darf kann man erst dann sagen.
Was darf die SSP IDM ?! Kopf schleifen???? Das wäre mir neu!
Also gut, dann kann ich also auch in der STK antreten! :) und Reifen?? Markengebunden?
  • Benutzeravatar
  • lazy Offline
  • Beiträge: 1440
  • Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: drecks Aragon
  • Wohnort: Zürich

Re: SMR/DRC 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von lazy »

26. Zylinderkopf
Der Zylinderkopf muss wie homologiert bleiben.
Es darf kein Material hinzugefügt oder entfernt werden.
Ausschließliches Planen der Dichtflächen des/der Zylinderkopfes/e ist zulässig lediglich bis
minus 0,1 mm unterhalb der Homologationtoleranz Angaben.
Die Zylinderkopfdichtung darf ausgetauscht werden.
Die Ventile, Ventilsitze, Führungen, Federn und Haltevorrichtungen müssen so bleiben, wie
sie ursprünglich vom Hersteller für das homologierte Motorrad produziert wurden.
Reparaturen u.a. am Motor und deren Teilen sind erlaubt, jedoch muss der Schaden vorher
nachgewiesen und dokumentiert werden, sowie den technischen
Pflichtkommissaren zur Entscheidung bzw. Freigabe vollumfänglich offenbart werden.
Eine Freigabe zur Reparatur obliegt den technischen Pflichtkommissaren.
Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
  • Benutzeravatar
  • lazy Offline
  • Beiträge: 1440
  • Registriert: Samstag 30. Januar 2010, 15:36
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: drecks Aragon
  • Wohnort: Zürich

Re: SMR/DRC 2012

Kontaktdaten:

Beitrag von lazy »

Güdy hat geschrieben:und Reifen?? Markengebunden?
sicher nicht! :D
Hard work pays off in the future. Laziness pays off now.
Antworten