Direkt von Gott, unserem gerechten(!) Schöpfer!Walnussbaer hat geschrieben:Wo hast Du denn dieses Verhältnis her?Michael hat geschrieben:Normal wäre 1330 zu 1000ccm (gleiches Verhältnis wie 1000 zu 750) aber ich denke nicht dass die Twins noch mal fair eingestuft werden. Dafür ist die japanische Massenindustrie zu mächtigWalnussbaer hat geschrieben:Ob - wenn es so weiter geht - irgendwie mal die Hubraum grenze der 2-Zylinder wieder "normalisiert" wird?
Ducati 1199 der 1198 Nachfolger erste Bilder
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Michael Offline
- Beiträge: 4069
- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
Unser Schorf soll Döner werden!
- Sofatester Offline
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
- Wohnort: Nürnberg
- Michael Offline
- Beiträge: 4069
- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
- Diditotalbekloppt Offline
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
- Motorrad: Speed Triple
- Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
- Wohnort: Witten
Sagte die Corse-Abteilung um die Hubraumerweiterung durchzusetzen...Diditotalbekloppt hat geschrieben:Naja Bayliss hätte sicher auch noch im Folgejahr mit der 999 vorne mitgegeigt. Das Teil war aber mechanisch absolut an der Grenze zum Platzen
powerwheelie.de Supermoto Forum
http://www.ducati1.de das Ducati Forum
http://www.moreifen.de - Blog rund um Zweiradreifen
http://www.ducati1.de das Ducati Forum
http://www.moreifen.de - Blog rund um Zweiradreifen
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6581
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
...der würde heute noch alle mit der 999 bügeln...Ben hat geschrieben:Sagte die Corse-Abteilung um die Hubraumerweiterung durchzusetzen...Diditotalbekloppt hat geschrieben:Naja Bayliss hätte sicher auch noch im Folgejahr mit der 999 vorne mitgegeigt. Das Teil war aber mechanisch absolut an der Grenze zum Platzen

......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7329
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Hier mal ein erstes Leistungsdiagram & weitere Detailfotos:
http://www.visordown.com/motorcycle-new ... 19214.html
Mal sehen wieviele deutsche Pferde von den 195 Britischen übrigbleiben
http://www.visordown.com/motorcycle-new ... 19214.html
Mal sehen wieviele deutsche Pferde von den 195 Britischen übrigbleiben

Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
- Diditotalbekloppt Offline
- Beiträge: 5332
- Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
- Motorrad: Speed Triple
- Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
- Wohnort: Witten
Naja man weiß nie was dahintersteckt. Angeblich soll die 999 um die 14000 umin gedreht haben und die Revisionszeiten waren irre kurz, sprich der Aufwand anscheinend um Welten höher, um konkurrenzfähig zu bleiben. Wer weiß es schon genau.Ben hat geschrieben:Sagte die Corse-Abteilung um die Hubraumerweiterung durchzusetzen...Diditotalbekloppt hat geschrieben:Naja Bayliss hätte sicher auch noch im Folgejahr mit der 999 vorne mitgegeigt. Das Teil war aber mechanisch absolut an der Grenze zum Platzen
Instagram: Nofallsnoballs21
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6581
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
...da musst mal den Michi fragen- der hat grad ne Lanzi-999 WSBK zuhause rumstehn.......und sollte die Revisionszeiten kennen.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
- ...marcel... Offline
- Beiträge: 150
- Registriert: Dienstag 4. Januar 2011, 13:25