Ich wette das MV Pfeil schnell sein wird mit der M1 und Rossi in MV ein neues Feinbild hat... Rossi wird für einen Sieg immer da sein, aber für die WM wird's wieder nicht reichen... Ich bin sehr gespannt auf die KTM´s
Roland hat geschrieben:Lorenzo darf die Ducati jedenfalls schon mal im November nach dem Valancia GP testen. Dann wissen wir auf Fälle schon mal mehr
Am besten einen Tag trocken und einen bei Regen, dann wird man am besten sehen ob es am Kopf oder der Yamaha gelegen hat das er bei Nässe chancenlos war.
Lorenzo wird bei Regen auf keinem Bike wirklich vorne mitfahren - das ist einfach nicht seine Sache.
Meine Meinung.
Ich bin extrem gespannt wie er zu Ducati passt. Glaube, wenn der mit der Kiste einmal warm wird, dann wird er es krachen lassen. Vllt. taugt das Ding aber auch nicht - sehr spannend.
Das wichtigste für Ihn ist momentan eh: Kopf wieder frei kriegen. Der wirkt schon sehr gehemmt.
Viel interessanter ist doch wie man sich mit dem Setup verpokern kann . Letztes Jahr die Macht in Aragon speziell auf der Geraden und dies Jahr JWD also Eigentlich erschreckend für Ducati.
Lorenzo mag zwar nicht beliebt sein aber Weltmeister wird man nicht einfach so (ausgenommen 2015 )
Der weiß schon wie man fahren muss. Man wird sehen wie er damit klar kommt von 2011 und 2012 ist ja nicht mehr so viel übrig an dem Bike. Wäre sicher interessant gewesen wohin er das Bike entwickelt hätte. Aber wenn ein GP Fahrer der dies Eisen mal gefahren ist eine Meinung dazu hat und die auch erzählt wie Cal dann ist der glaube ich dichter dran an den Fakten als wir alles zusammen ob einem die Meinung nun passt oder nicht. Und zu sagen der hat mehr Power im kleinen Zeh wie der ganze Fahrer ist ja nun auch sehr gewagt. Für ein Kundenteam macht LCR einen fabelhaften Job und Cal macht eine tolle Figur. Ohne ihn auf einem Werksbike gesehen zu haben (nein nicht ducati) ist es wohl nicht möglich objektiv sein Talent zu beurteilen. Für mich steht er mit der 58 auf einer Stufe.