Ich finde auch man sollte den Namen des Forums öfters zum Motto nehmen - > racing4
FUN
Der Meklau hatte ja sogar eine Wohnung auf dem Pann soweit ich weiß und hatte lange den Rekord mit 1:53,9
Und vor ein paar Jahren kam dann mal Alex Lowes zu einer Promotion Veranstaltung (also nichts Ernstes) und fährt einfach mal so eine 1:52,2
Also nochmal, zwischen Hobby und professionell sind Universen dazwischen. Und selbst zwischen teilweise professionell mit nationalen Titeln und richtig professionell liegen noch Welten.
Muss man einfach akzeptieren und sich selbst nicht so wichtig nehmen. Die Motorräder können fast immer mehr als der Fahrer seit spätestens den 90ern.
Zurück zur K7. Habe mich ein bisschen über den Motor informiert, da ich den recht faszinierend finde als Nachfolger der K5.

- psgebrauchtberatung-suzuki1201116700337jpg.jpg (91.17 KiB) 1760 mal betrachtet
Hier sieht man ganz deutlich warum die K5 so legendär ist, ein riesiger, gleichmäßiger, früh beginnender Drehmoment Berg.
Jetzt kommt das aber. Ich denke die K5 gehört eher auf die Straße, denn da zählt was der Motor bei 5500 schon drückt. Wenn man aber mit dieser Drehzahl auf der Rennstrecke aus der Kurve kommt, dann macht man definitiv etwas falsch. Aber ich denke der SteierAir ist schon ziemlich flott unterwegs, also ist die K7 eigentlich die bessere Wahl, auch wegen der deutlich moderneren Elektrik.
Der Motor scheint von der Basis immer noch recht identisch zu sein (manche Quellen sprechen von 2mm größeren Auslass Ventilen?)
Jedenfalls wurde im Zylinderkopf so eingegriffen, dass unten rum deutlich weniger Druck da ist, aber oben rum ein Tick mehr. Dieses Potential kann man noch ausbauen, zb mit entsprechen Nocken, wenn man den Motor nicht unbedingt ganz zerlegen will.
Mit absoluten Zahlen bin ich vorsichtig, also ob echte 190PS rauskommen könnte mit 44er Einspritzung und 30er Einlass Ventilen etwas hoch gepokert sein. Kommt leider auch auf den Prüfstand drauf an, da gibt es leider große Unterschiede. Ist aber ein anderes Thema.
Leider hat Suzuki damals auch oft deutlich mehr behauptet als dann wirklich dabei raus kam. Zb die ersten GSXR 750 mit 150PS Angabe, die haben dann in der MOTORRAD gerade mal 132PS gedrückt. Und die K7 stammt aus der selben Ära, von daher kann man mit echter Serienleistung schon mehr als zufrieden sein und man sollte nicht den Motormann mit den Serien Angaben trietzen.
Weiter so, bin gespannt auf die erste Fahrt