Zum Inhalt

Reifenbild

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • sorn Offline
  • Beiträge: 301
  • Registriert: Donnerstag 14. Februar 2013, 20:42
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: XYZ

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von sorn »

Sah bei mir in OSL vor 2 Tagen genau so aus! (suzuki k7 serien gabel)
Ich mach mir da kein Kopf. meiner meinung nach sieht das au ok aus.
Reifen Arbeitet und kommt auf temp und das ist gut so.
  • bla Offline
  • Beiträge: 685
  • Registriert: Sonntag 24. Dezember 2006, 14:43
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Hiddenhausen

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von bla »

Links ist auch alles gut. Aber die Rechte Seite sieht schon merkwürdig aus.
  • eat Offline
  • Beiträge: 26
  • Registriert: Donnerstag 8. September 2011, 11:18

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von eat »

sorn hat geschrieben:
eat hat geschrieben:Hier geht es mal um einen Frontreifen Bridgestone V02 medium.
Gefahren am Sachsenring bei 25-30°Lufttemperatur und Rundenzeiten zwischen 1.36-1.38. Luftdruck bei 2,15Heiß
Front.jpg
Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

Der Hintere sieht ziemlich gut aus bei 1,55Heiß
Rear.jpg
Was genau ist das Problem? Reifen sieht doch gut aus!!
Oder übersehe ich irgendwo was?!?
Das sieht auf den Bild nicht ganz so schlimm aus, aber ich bin der Meinung dass mein Vorderreifen zum aufreißen neigt im vergleich zum hinteren.
  • Benutzeravatar
  • Roman173 Offline
  • Beiträge: 207
  • Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 19:36
  • Motorrad: GSX-R,SD990,RM250
  • Wohnort: Heilsbronn/Franken

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von Roman173 »

Ich mach mir da kein Kopf. meiner meinung nach sieht das au ok aus.
Reifen Arbeitet und kommt auf temp und das ist gut so.
Also die Meinung kann ich so ja nicht teilen. Wie kommst Du auf die Idee, dass der Reifen auf Temperatur kommt und alles bene ist?
Die rechte Seite ist allerdings suboptimal! Das wird schnell zum Problem. Fragt sich nur warum nur rechts. Ich hatte das sehr ähnliche Problem an meiner RR letztes Jahr. Auch nur rechts. Mittlerweile ist einiges geändert (und das Problem verschwand fast komplett) und deswegen kann ich leider im Nachhinein den Grund nicht mehr nennen.
Einige Gründe wurden könnte ich mir bei Dir in der Grundeinstellung vorstellen: Geometrie (also einfach mal alles schön vermessen - Federwege, Gabeldurchsteckmass, Schwingenwinkel etc.). Nur warum nur rechts? So rechtslastig ist OSL ja auch wieder nicht oder?
Reifendruck ist schon ok meiner Meinung nach. Waren die immer gut durchgewärmt (eine Stunde mit RW?)


Grüße!

Roman
  • bla Offline
  • Beiträge: 685
  • Registriert: Sonntag 24. Dezember 2006, 14:43
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Hiddenhausen

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von bla »

Reifenwärmer waren immer drauf. Gute 1,5 Stunden vor dem ersten Turn und durchgehend zwischen den Turns. Um irgendwas zu vermessen fehlen mir leider Vergleichswerte. Hab mich beim Fahrwerk lediglich an die allgemeinen Hinweise gehalten, sprich Gabel durchstechen und Kulissenstein drehen. Wollte mir das Fahrwerk eigentlich einstellen lassen aber der Fahrwerksspezi hatte leider Urlaub und war daher nicht vor Ort. :-(
  • Benutzeravatar
  • sorn Offline
  • Beiträge: 301
  • Registriert: Donnerstag 14. Februar 2013, 20:42
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: XYZ

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von sorn »

Roman173 hat geschrieben:
Ich mach mir da kein Kopf. meiner meinung nach sieht das au ok aus.
Reifen Arbeitet und kommt auf temp und das ist gut so.
Also die Meinung kann ich so ja nicht teilen. Wie kommst Du auf die Idee, dass der Reifen auf Temperatur kommt und alles bene ist?
Die rechte Seite ist allerdings suboptimal! Das wird schnell zum Problem. Fragt sich nur warum nur rechts. Ich hatte das sehr ähnliche Problem an meiner RR letztes Jahr. Auch nur rechts. Mittlerweile ist einiges geändert (und das Problem verschwand fast komplett) und deswegen kann ich leider im Nachhinein den Grund nicht mehr nennen.
Einige Gründe wurden könnte ich mir bei Dir in der Grundeinstellung vorstellen: Geometrie (also einfach mal alles schön vermessen - Federwege, Gabeldurchsteckmass, Schwingenwinkel etc.). Nur warum nur rechts? So rechtslastig ist OSL ja auch wieder nicht oder?
Reifendruck ist schon ok meiner Meinung nach. Waren die immer gut durchgewärmt (eine Stunde mit RW?)


Grüße!

Roman
naja wir waren zu dritt in OSL zwei mal sc59 einmal gsxr k7 alle ähnlich schnell 1:37er...+-
alle das gleiche Reifenbild am medium vorne.

Ich persönlich könnte keine Rutscher oder negativen Eigenschaften bei dem reifen bild feststellen.
Da unsere reifen gut funktioniert und im temparatur Fenster waren gehe ich davon aus das dass dann hier auch zutrift .
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Roman173 hat geschrieben:
Ich mach mir da kein Kopf. meiner meinung nach sieht das au ok aus.
Reifen Arbeitet und kommt auf temp und das ist gut so.
Also die Meinung kann ich so ja nicht teilen. Wie kommst Du auf die Idee, dass der Reifen auf Temperatur kommt und alles bene ist?
Die rechte Seite ist allerdings suboptimal! Das wird schnell zum Problem. Fragt sich nur warum nur rechts. Ich hatte das sehr ähnliche Problem an meiner RR letztes Jahr. Auch nur rechts. Mittlerweile ist einiges geändert (und das Problem verschwand fast komplett) und deswegen kann ich leider im Nachhinein den Grund nicht mehr nennen.
Einige Gründe wurden könnte ich mir bei Dir in der Grundeinstellung vorstellen: Geometrie (also einfach mal alles schön vermessen - Federwege, Gabeldurchsteckmass, Schwingenwinkel etc.). Nur warum nur rechts? So rechtslastig ist OSL ja auch wieder nicht oder?
Reifendruck ist schon ok meiner Meinung nach. Waren die immer gut durchgewärmt (eine Stunde mit RW?)


Grüße!

Roman
Oschersleben ist 100% Rechtslastig :wink: Nur rechts reißen die Reifen dort auf!
  • Benutzeravatar
  • Roman173 Offline
  • Beiträge: 207
  • Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 19:36
  • Motorrad: GSX-R,SD990,RM250
  • Wohnort: Heilsbronn/Franken

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von Roman173 »

Heh Polesetter Normen,

bei Deinen Zeiten (Du warst doch Mo/Di in OSL oder?) reisst es logisch auf :wink:
Aber ernsthaft (ich war erst zwei mal in OSL): ist das soo typisch für die Strecke dort, dass die rechte Flanke (bei mustergültiger linker Seite) so massiv aufreisst? Ich war der Meinung, dass die Rechtskurven nicht so extrem reifentechnisch anspruchsvoll seien.
Aber zum Reifenbild von eat: Da müsste doch abstimmungsmäßig noch Linderung möglich sein?! Hast Du die Gabel ganz durchgesteckt und das Heck Kulisse auf tief? Serienelemente?
@sorn: Rutscher hatte ich selbst auch nicht bei dem Reifenbild, Temp war auch ok. Aber verschleißtechnisch war es übel mehr Vorderreifen zu verbrauchen als hintere....

Grüße!

Roman
  • Papa Bert Offline
  • Beiträge: 112
  • Registriert: Mittwoch 15. April 2009, 22:23
  • Motorrad: Yart RN22 ,KTM SDR3.
  • Lieblingsstrecke: Sari/Valencia

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von Papa Bert »

Hallo,
so wie Normen sagte , völlig normal..
Guter Vergleich ist auch Sari.... sehr linkslastig
V02 soft 4 Turns + Sprintrennen (8 Runden)
Dateianhänge
IMG_3068.PNG
ABC-Racingteam
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6580
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Re: Reifenbild

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Völlig normal ist das sicher nicht.
Die Gabel is scheisse eingestellt.
Normen meinte dass es völlig normal ist dass-wenn das VR aufreißt -dann die rechte Seite.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
Antworten