GP-News
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- SuperSic Offline
- Beiträge: 1932
- Registriert: Montag 24. Oktober 2011, 19:06
- Motorrad: Suzuki K7
- Wohnort: Zell u.A.
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Manager kostet primär ja auch erstmal Geld, auch wenn man langfristig vermutlich profitiert. Der Bub wird jetzt auch nicht so rosig verdienen und verdient haben.
Wieso er Bautista weg frühstücken sollte ist mir unklar, die waren schon immer auf Augenhöhe seitdem er in der Moto GP ist.
Außendarstellung fand ich in letzter Zeit besser, aber ist natürlich viel Luft nach oben...der Quotendeutsche ist mit Folger ja jetzt auch am Start, wird also schwer für ihn.
Wie viel möglich ist mit Coaching sieht man ja an Servas i bins der Schweini...
Wieso er Bautista weg frühstücken sollte ist mir unklar, die waren schon immer auf Augenhöhe seitdem er in der Moto GP ist.
Außendarstellung fand ich in letzter Zeit besser, aber ist natürlich viel Luft nach oben...der Quotendeutsche ist mit Folger ja jetzt auch am Start, wird also schwer für ihn.
Wie viel möglich ist mit Coaching sieht man ja an Servas i bins der Schweini...
Re: GP-News
Kontaktdaten:
jetzt wird es wohl langsam eng für Stefan in der MotoGP.
Aleix Espargaro nimmt am Donnerstag bei der offiziellen Pressekonferenz teil. Da wird dann wohl der Wechsel nach Aprilia bekannt gegeben.
Quelle: http://www.motorsport-magazin.com/motog ... ilia-raus/
Aleix Espargaro nimmt am Donnerstag bei der offiziellen Pressekonferenz teil. Da wird dann wohl der Wechsel nach Aprilia bekannt gegeben.
Quelle: http://www.motorsport-magazin.com/motog ... ilia-raus/
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Hm, in der spanischen Presse wird Bautista als Rabat-Nachfolger gehandelt. Er bringt zahlungskräftige persönliche Sponsoren mit. Van der Mark ist zweite Wahl für diesen Sitz und Honda möchte mit ihm in der SBK nächstes Jahr unbedingt Weltmeister werden. Espargaro scheint bei Aprilia fix zu sein. Bleibt spannend wo Bradl unterkommen wird...
Re: GP-News
Kontaktdaten:
oh Gott wieviel Spanier denn noch? Sorry aber 4 Rennen in Spanien, Unmengen an
spanischen Fahrern, wo ist eigentlich der wichtigste Motorrad-Absatzmarkt?
spanischen Fahrern, wo ist eigentlich der wichtigste Motorrad-Absatzmarkt?
best regards AleX
-
- Harryrsv Offline
- Beiträge: 60
- Registriert: Samstag 16. Juli 2011, 10:44
- Motorrad: Ducati, KTM
- Lieblingsstrecke: Brünn
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Möglicherweise in Spanien!?
- Straßenköter Offline
- Beiträge: 2022
- Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
- Motorrad: EBR 1190 RX
- Lieblingsstrecke: Zandvoort
- Wohnort: 58791 Werdohl
Re: GP-News
Kontaktdaten:
alex_rn01 hat geschrieben:oh Gott wieviel Spanier denn noch? Sorry aber 4 Rennen in Spanien, Unmengen an
spanischen Fahrern, wo ist eigentlich der wichtigste Motorrad-Absatzmarkt?
Höchstmöglicher Weise nicht, mit der 2thöchsten Arbeitslosenqoute in Europa:Harryrsv hat geschrieben:Möglicherweise in Spanien!?
Stolze 20,4%, heißt jeder 5te sitzt zuhause und kauft erstmal kein Motorrad.
http://de.statista.com/statistik/daten/ ... u-laendern
Deutschland übrigens mit der 2tniedriegsten Quote.
Und in der Rubrik "unsere-Fahrer-schlecht-machen" sind wir gefühlt Spitzenreiter.

Vormals Street Bastard
- techam Offline
- Beiträge: 2077
- Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
- Motorrad: RJ15
- Lieblingsstrecke: Assen
- Wohnort: Dörpen
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Die Gründe sind doch einfach.
Die Spanier sind ein Motorrad begeistertes Volk, daher erreicht ein spanischer Sponsor, der in die Gp investiert eine große Zuschauerschaft und das Engagement wird sehr positiv aufgenommen. Damit ist ein Sponsorring für spanische Konzerne lohnend und wir sehen, die MotoGP ist voll damit.
Repsol, Moviestar um mal die großen zu nennen.
Und wie immer im Leben diktiert der der das Geld gibt auch was gemacht wird. Zudem wollen kleine Teams gerne spanische Fahrer um solche Sponsoren anzuziehen.
Auch haben Spanische Fahrer sehr gute Chancen eigene Sponsoren zum "mitbringen" zu finden.
Kurzum: da steckt Geld hinter.
In Deutschland sieht das anders aus. MotoGP fristet ein Nischendasein, und wird sogar von den Leuten die es schauen überwiegend negativ kommentiert.
(Potentielle Sponsoren sehen garnicht gerne wie man sich seitenweise darüber aufregt ein paar Kröten für den ESPlayer zu bezahlen etc, das zeigt, dass bei dieser Klientel nichts zu holen ist.)
Auch gibt es an unseren eigenen Fahrern von der breiten deutschen Expertenschaft immer nur etwas zu meckern!
Bestes Beispiel ist das wohl beste deutsche Sponsorring, welches es aktuell in der WM gibt.
Dynavolt.
Hier machen ein Team und seine Sponsoren alles für deutsche fahrer, sobald aber der sandro nicht gleich vorne fuhr, wurde er nurnoch zerrissen.
Da frag ich mich manchmal echt, wo diese Leute noch ihre Motivation hernehmen weiterzumachen.
Solange sich diese Verhältnisse also nicht ändern, wird das ganze eine spanische Meisterschaft bleiben..
MfG Christian
PS: Der Motorradmarkt ist dabei übrigends völlig uninteressant,
Motorräder verkauft man in Asien, in deutschland sind die paar alten Säcke die ihre BMW kaufen und eher Musikantenstadl als MotoGP schauen absolut uninteressant für die großen japaner.
Hat einer das Durchschnittsalter des deutschen Neumotorradkäufers zur Hand?
Die Spanier sind ein Motorrad begeistertes Volk, daher erreicht ein spanischer Sponsor, der in die Gp investiert eine große Zuschauerschaft und das Engagement wird sehr positiv aufgenommen. Damit ist ein Sponsorring für spanische Konzerne lohnend und wir sehen, die MotoGP ist voll damit.
Repsol, Moviestar um mal die großen zu nennen.
Und wie immer im Leben diktiert der der das Geld gibt auch was gemacht wird. Zudem wollen kleine Teams gerne spanische Fahrer um solche Sponsoren anzuziehen.
Auch haben Spanische Fahrer sehr gute Chancen eigene Sponsoren zum "mitbringen" zu finden.
Kurzum: da steckt Geld hinter.
In Deutschland sieht das anders aus. MotoGP fristet ein Nischendasein, und wird sogar von den Leuten die es schauen überwiegend negativ kommentiert.
(Potentielle Sponsoren sehen garnicht gerne wie man sich seitenweise darüber aufregt ein paar Kröten für den ESPlayer zu bezahlen etc, das zeigt, dass bei dieser Klientel nichts zu holen ist.)
Auch gibt es an unseren eigenen Fahrern von der breiten deutschen Expertenschaft immer nur etwas zu meckern!
Bestes Beispiel ist das wohl beste deutsche Sponsorring, welches es aktuell in der WM gibt.
Dynavolt.
Hier machen ein Team und seine Sponsoren alles für deutsche fahrer, sobald aber der sandro nicht gleich vorne fuhr, wurde er nurnoch zerrissen.
Da frag ich mich manchmal echt, wo diese Leute noch ihre Motivation hernehmen weiterzumachen.
Solange sich diese Verhältnisse also nicht ändern, wird das ganze eine spanische Meisterschaft bleiben..
MfG Christian
PS: Der Motorradmarkt ist dabei übrigends völlig uninteressant,
Motorräder verkauft man in Asien, in deutschland sind die paar alten Säcke die ihre BMW kaufen und eher Musikantenstadl als MotoGP schauen absolut uninteressant für die großen japaner.
Hat einer das Durchschnittsalter des deutschen Neumotorradkäufers zur Hand?
- Motorhead Offline
- Beiträge: 195
- Registriert: Donnerstag 5. April 2012, 11:20
- Motorrad: Ducati Panigale V4S
- Lieblingsstrecke: Brünn, Slovakiaring
- Wohnort: Confoederatio Helvetica
Re: GP-News
Kontaktdaten:
"Wenn Du tot bist, dann ist Dir das selbst nicht bewusst, es ist nur schlimm für die Anderen. Genauso verhält es sich wenn Du blöd bist."
- Seelenrecycling Offline
- Beiträge: 332
- Registriert: Dienstag 8. Juli 2014, 16:18
- Motorrad: Fireblade SC57 HRP
- Lieblingsstrecke: Lausitzring
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Mal blöd gefragt, gibt es schon jemanden für den 2. Suzuki Stuhl ?
Beide Fahrer weg find ich schon hart.
Wobei AE mir zwar sehr sympathisch ist, aber seine Leistungen ab Runde 7 sind ja ... naja.
Oder rechnen sie bei AI einfach mit doppeltem Verschleiß ?
Beide Fahrer weg find ich schon hart.
Wobei AE mir zwar sehr sympathisch ist, aber seine Leistungen ab Runde 7 sind ja ... naja.
Oder rechnen sie bei AI einfach mit doppeltem Verschleiß ?

- Ray S. Offline
- Beiträge: 3277
- Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
- Wohnort: Rösrath
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Alex Rins soll laut Medien-Vorhersage, den zweiten Stuhl bei Suzuki erhalten oder ganz eventuell vielleicht Johann Zarco.
Warten wir es ab.
Warten wir es ab.
Gruss Ray