~~~Gaskrank - Geschichten aus der Kurve~~~ DAS Buch ist da!!
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
@Jörg> Ich find den Eugen völlig arm und uncool, aber das ist wohl mal wieder Geschmackssache....... 

Kannte Eugen Wendehals bisher nicht. Habe mal im Netz eine Leseproben überflogen
http://www.eugenwendmann.de/
Das ist ja wohl ne ganz arme Socke ... der tolle Held auf der Landstrasse, der mit seinem Moped Gummikuh-Fahrer überholt udn sich daran aufgeilt. Echt klasse
http://www.eugenwendmann.de/
Das ist ja wohl ne ganz arme Socke ... der tolle Held auf der Landstrasse, der mit seinem Moped Gummikuh-Fahrer überholt udn sich daran aufgeilt. Echt klasse






Ich glaub der Lorcher leidet da heut noch ein wenig drunter.......

Ja sicher ist der arm, dass ist doch das Lustige. Was der zum Moppedfahren schreibt ist es doch nicht. Das drumherum, sein Leben, wie hol er sich anstellt z.B. mit den Weibern ...Bundy hat geschrieben:@Jörg> Ich find den Eugen völlig arm und uncool, aber das ist wohl mal wieder Geschmackssache.......
Grüße
Jörg#33
Jörg#33






- UXO Offline
- Beiträge: 1960
- Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
- Motorrad: Ducati Monster 600
- Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
- Wohnort: Finowfurt
- Kontaktdaten:
ich habe den Eugen gelesen...
naja.... sehr sehr übertrieben.....
SEX Drugs and Moppedfahren....! nicht wirklich lustig...
schmunzeln musst ich nur, dass er mit ner alten Fireblöd schwarze Striche auf ne Landstraße malt....naja.....
ist ja keine Auto-biographie von ihm, sondern frei erfunden...
naja.... sehr sehr übertrieben.....
SEX Drugs and Moppedfahren....! nicht wirklich lustig...
schmunzeln musst ich nur, dass er mit ner alten Fireblöd schwarze Striche auf ne Landstraße malt....naja.....
ist ja keine Auto-biographie von ihm, sondern frei erfunden...
_____________________________________________________________________________________
Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!
www.used-italian-parts.de
Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!
www.used-italian-parts.de
Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
Moin.
Im Dienste der Wissenschaft habe ich mir die Leseproben auf Herrn Wendmanns Seite angetan und bin erschüttert. "Gaskrank" hat mit diesen Werken ungefähr soviel gemein wie Krieg und Frieden mit dem Fahrplan der deutschen Bahn. Das Schlimmste aber: Der Mann kann nicht über sich selbst lachen. Die unsäglichen Schnitzer in seiner Philosophie braucht man wohl nicht zu kommentieren.
Und damit der Tag für euch ein lustiger wird, habe ich euch gleich mal drei besondere Bonbons mitgebracht:
Gruß,
Markus Reich-Ranitzki
Im Dienste der Wissenschaft habe ich mir die Leseproben auf Herrn Wendmanns Seite angetan und bin erschüttert. "Gaskrank" hat mit diesen Werken ungefähr soviel gemein wie Krieg und Frieden mit dem Fahrplan der deutschen Bahn. Das Schlimmste aber: Der Mann kann nicht über sich selbst lachen. Die unsäglichen Schnitzer in seiner Philosophie braucht man wohl nicht zu kommentieren.
Und damit der Tag für euch ein lustiger wird, habe ich euch gleich mal drei besondere Bonbons mitgebracht:
Wenn auch nur 50% seiner Storys der Wahrheit entsprechen, ist er ein Genie auf dem Motorrad. Das mit dem Schreiben hätte er seiner Umwelt besser erspart."Ein Stein viel mir vom Herzen"
"Sie (Motorräder) gaben einem immer mehr zurück, als man in sie hineinsteckte. Und das war wahrscheinlich auch der Grund, warum ich meine Fire Blade jedem Menschen vorzog"
"Im ersten Gang konnte man bei jeder Drehzahl zwischen 3000 und 12000 Umdrehungen den Hinterreifen beliebig hoch mit dem Gasgriff anheben."
Gruß,
Markus Reich-Ranitzki
- pofpof Offline
- Beiträge: 866
- Registriert: Dienstag 20. Juni 2006, 14:25
- Wohnort: Ruhrpott
- Kontaktdaten:
*Räusper*
Ich hab den Wendmann auch gelesen,
und zwar das bereits erwähnte Werk "Der schwarze Weg".
Wie alles im Leben reine Geschmackssache.
Vergleichbar mit "Gaskrank" ist Wendmanns Oevre in keinster
Weise. "Gaskrank" ist eine reine Liebeserklärung ans Motorradfahren
in verschiedensten Ausprägungen und Ansätzen, in verschiedenen
Geschichten von sieben völlig unterschiedlich schreibenden Autoren,
und das Ganze obendrein aus den unterschiedlichsten Persepktiven,
wobei es nicht ausschließlich um die Rennstrecke geht, sondern
alle möglichen Eindrücke und Ereignisse aus dem Motorradfahrerleben
geschildert werden.
Es gibt Lustiges und weniger Lustiges, manches ist so schräg wie die
eigene Perspektive beim Kurvenwetzen, manches macht nachdenklich,
und trotzdem ist bei fast allen Beiträgen im Buch das Augenzwinkern
auf dem oft nicht vorhandenen Soziusplätzchen mit von der Partie.
Wendmann dagegen ist für mich die pure Anarchie und schildert das Tun
eines Menschen, der permanent mit einem Bein in der Holzkiste, mit
dem anderen Bein in Knast, und mit dem dritten Bein, wenn es dies
denn gäbe (jaja, gezz kommen gleich wieder die entsprechenden
Kommentare), in der geschlossenen Abteilung steht.
Ich fand es zwar ganz unterhaltsam, aber als Schilderung des üblichen
Motorradfahrerlebens gänzlich ungeeignet. Betrachtet man es aber von
seiner sicherlich fiktiven Seite und nimmt es als Comic-Strip und nicht
als nachahmenswerte ehrliche Lebensbeichte, ist es für mich o.k. .
Gaskranke Grüße
Pofpof
Ich hab den Wendmann auch gelesen,
und zwar das bereits erwähnte Werk "Der schwarze Weg".
Wie alles im Leben reine Geschmackssache.
Vergleichbar mit "Gaskrank" ist Wendmanns Oevre in keinster
Weise. "Gaskrank" ist eine reine Liebeserklärung ans Motorradfahren
in verschiedensten Ausprägungen und Ansätzen, in verschiedenen
Geschichten von sieben völlig unterschiedlich schreibenden Autoren,
und das Ganze obendrein aus den unterschiedlichsten Persepktiven,
wobei es nicht ausschließlich um die Rennstrecke geht, sondern
alle möglichen Eindrücke und Ereignisse aus dem Motorradfahrerleben
geschildert werden.
Es gibt Lustiges und weniger Lustiges, manches ist so schräg wie die
eigene Perspektive beim Kurvenwetzen, manches macht nachdenklich,
und trotzdem ist bei fast allen Beiträgen im Buch das Augenzwinkern
auf dem oft nicht vorhandenen Soziusplätzchen mit von der Partie.
Wendmann dagegen ist für mich die pure Anarchie und schildert das Tun
eines Menschen, der permanent mit einem Bein in der Holzkiste, mit
dem anderen Bein in Knast, und mit dem dritten Bein, wenn es dies
denn gäbe (jaja, gezz kommen gleich wieder die entsprechenden
Kommentare), in der geschlossenen Abteilung steht.
Ich fand es zwar ganz unterhaltsam, aber als Schilderung des üblichen
Motorradfahrerlebens gänzlich ungeeignet. Betrachtet man es aber von
seiner sicherlich fiktiven Seite und nimmt es als Comic-Strip und nicht
als nachahmenswerte ehrliche Lebensbeichte, ist es für mich o.k. .
Gaskranke Grüße
Pofpof
Man soll keine Dummheit zweimal begehen - die Auswahl ist schließlich groß genug!