Fast schon Perfekt,
leider war es in Aragon wegen des starken Windes und einiger Stürze nicht möglich meine Felgen länger drin zu lassen wie ich gerne wollte, aber knapp 60 runden gesamt ist schon okay, mit den Zeiten die Tim fährt. Wenn alles klappt können wir morgen schon die Rissprüfung machen.
Tim Testete auch die Neue 3V Speichen Felge und musste da eben einen guten Kompromiss finden.
Technisch und Konstruktiv gibt es keine Beanstandungen, nach dem Turn die Felge raus und mit Reifenwärmer drehen sei überhaupt kein Problem gewesen.
Performance klar ist nicht so wie bei einer 800gramm leichteren Felge aber gute Zeiten sind hier auch möglich.
Sonst würden wir ja alle in der IDM Fahren.
Gerne hätte ich noch ein paar km mehr drauf aber das lässt sich jetzt nicht wirklich so schnell umsetzten, kommendes Wochenende in Hockenheim Starten wird schwierig, aber vielleicht ist jemand vor Ort den ich Kenne und der steckt die felgen nochmal ein Tag rein.
Weiter Infos folgen.
Own Parts
#Bremshebelschutz
#Bremszangen Kühlung
#BFS Motorradtransport u. Werkstatttool
#RimToTurn
#WingletFender
#MotoCoachApp
das heißt, die Felge wurde nur kurz auf der Straße gefahren und 60 Runden auf der Strecke?
Finde ich persönlich ein bisschen wenig um Aussagen treffen zu können.
Willst die nicht lieber erst mal eine Saison, sofern möglich, fahren und anschließend nochmal prüfen?
Da wird der Käufer schon arg zum Tester..
Sehr auffällig ist auch das von dir nur komentare auf meinen Beiträgen gemacht werden und diese alle recht negativ.
Tja wer da wohl dahinter steckt Herr Harryzx10.
PS: Ja klar testen wir weiter, aber mit einer Antriebs Baugruppen die über ein Drittel leichter wird/ist für eine Performance Felge zum drehen.
Own Parts
#Bremshebelschutz
#Bremszangen Kühlung
#BFS Motorradtransport u. Werkstatttool
#RimToTurn
#WingletFender
#MotoCoachApp
Er hat aber recht mit dem, was er anmerkt. Aluminium ist anders als Stahl oder Titan nicht Dauerfest. Wenn man sich das Wöhler Kurve davon ansieht, dann hört Aluminium also nicht irgendwann auf, an Festigkeit zu verlieren. Demnach muss so eine Felge entsprechend überdimensioniert werden um nicht nach Hunderttausend bis Millionen Lastspiele, dann doch irgendwann nachzugeben. Deshalb müssen die Tests entweder entsprechend lange andauern oder gleich von Maschinen durchgeführt werden, ein paar Runden auf der Rennstrecke reichen da nicht aus. Da für die Felgen ja bereits ein Preis aufgerufen wurde, hört sich das für mich an als könnte man sie kaufen und das ohne, dass sie auf Langzeitfestigkeit getestet wurden. Finde ich persönlich nicht okay.
Scheint trotzdem ein persönliches Problem zu sein was der Harry hat.
...
16 Beiträge gesammt und alle hinterfragen unterschiedlichen Teile von MC.
Muss man wirklich für sowas ein fake Profil erstellen?
Wie schon geschrieben, der Antrieb ist, ich sag es mal so, echt Überdimensioniert.
Nicht umsonst lass ich die Felge von einer der Besten Felgenherstellern bauen, hier wird an nichts gespart, Programme die die Festigkeit errechnen auf höchstem Niveau.
Die Firma PVM baut seit zig Jahren Performance Räder für 2 und 4 Rad Fahrzeuge für die größte Fahrzeughersteller der Welt, das baust du nicht gleich mal so!
Und nur nochmal zum Verständnis, die Felge gibt es schon über 10 Jahre
Ich hab vollstes Vertrauen!
Und Danke noch für die Komplimente!
Es freut mich sehr und das jedes mal wenn ich es höre.
Gruß Ronny
Own Parts
#Bremshebelschutz
#Bremszangen Kühlung
#BFS Motorradtransport u. Werkstatttool
#RimToTurn
#WingletFender
#MotoCoachApp