Moin, ich war dort. Fahre aber auch nur eine 600er
Wetter war perfekt. 15-20 Grad. Freitags hat es geregnet sprich jeder hatte einen Tag weniger.
Aber sind die Zeiten zu letzten Jahr schlechter gewesen ?
Bei den 1000er gab es glaub ich 2.06er Zeiten - Konstante 07er und 08er.
Ich für mein Teil muss sagen, die Strecke kotzt mich in dem Sinn an, dass die Reifen wegbrennen ohne Ende. Du musst weiche Mischungen fahren, sonst gehts nicht vorwärts. In wenigen Turns ist der Reifen auf der rechten Seite fertig. Bei den Tausender noch viel schlimmer...
Ben96 hat geschrieben:War jemand mit HF / GMM letztens vor Ort? Die Zeiten suggerierten wirklich nochmal eine Verschlechterung der Gripverhältnisse, mag aber an den Bedingungen auch gelegen haben.
Es gibt ein paar neue Bodenwellen in der Links auf Start/Ziel, ansonsten alles beim alten.
Zeiten fand ich eigentlich recht stark. Sven Gödicke 2,06 Mitte, ich glaube zwei Zehntel langsamer als 2022. Ob's am Grip oder den Bodenwellen liegt? Frank Häfner fährt dieses Jahr andere Pellen und muss sich glaub ich erstmal eingrooven, hatte einen ordentlichen Hupsi-Moment im Rennen und ist dann "nur noch" 2.07-2.08 gefahren.
Kann meine Vorredner nur bestätigen. Auf der rechten Seite frisst die Strecke echt Reifen. In beiden Rennen hab ich nach 4-5 Runden echt gemerkt, wie der Reifen kein Bock mehr hat und im Scheitel gefühlloses Gasanlegen mit deutlicher Seitwärtsbewegung quittiert. Normalerweise ist der V02 absolut stabil, besonders wenn er frisch ist. Die Reifen sahen nach 4-5 Turns aus, wie sonst nach 8-10.
Am langen Ende macht die Strecke trotzdem ultra Bock und für jeden sind es die gleichen Bedingungen. Man muss sich wohl davon verabschieden, seine Bestzeiten von vor 5 Jahren zu schlagen. Gut, dass ich jetzt erst das zweite mal da war, ich kenn's nicht anders
Wenn die Strecke abgerissen wird, wär's dennoch schade drum.
briese159 hat geschrieben:Ja sicher baut eine Strecke ab über die Jahre. Bodenwellen sind schon größer und mehr geworden. Grip lässt nach. Ich bin aber der Meinung, dass das Gerede darüber viel schlimmer ist. Finde die Strecke nach wie vor super. Bissl mehr oder weniger Grip is mir egal. Haben alle die gleichen Verhältnisse.
War letztes Jahr im August dort und fand die Verhältnisse ganz gut. Im Trockenen und im Regen erst recht.
Danke für die Aussage!!
Kann ich für mich so bestätigen, war 2022 2x je 3 Tage dort. Layout ist sowieso Hammer, mit einem Ordentlichen Fahrwerk stören die Bodenwellen auch nicht wirklich (mich behinderten diese nicht) und Grip ist zwar sicher geringer als anderswo, aber alle haben dieselben Voraussetzungen, von demher störte mich das garnicht.
HR Verschleiß war für mich mit der 750er nicht sonderlich hoch. VR Verschleiß jedoch war in meinen Augen heftig, der hat bei mir mit Glück 1 Tag gehalten, bin ihn ca. 1,5 Tage gefahren und hatte nur noch Rutscher vorne. War aber selber schuld da ich den VR nicht so genau im Auge hatte, habe nicht erwartet das dieser so schnell Aufgefressen wird. Aber Brünn ist vom Layout her schon stark Vorderrad lastig.
Ich liebe Brünn nach wie vor, 2023 zwar nur 1x 3 Tage dort (leider), aber freue mich schon darauf.
Bei mir wars eher anders rum um ehrlich zu sein, war diese Woche zwei Tage in Brünn unterwegs und mein K2 HR war an der rechten Flanke bis auf die indikatoren komplett abgefahren, der K1 VR schaut jedoch noch echt gut aus. Temperaturen waren so um die 25-30 Grad, Rundenzeiten waren aber auch nur im 2:21 bereich mit meiner 600er.
Kommt natürlich stark auf die Fahrweise an, ich Fahre generell sehr über das Vorderrad, in Brünn ist das dann etwas ungut für den Verschleiß, aber so ist das eben. Gibt schlimmeres finde ich
Pax ist vor 4 Tagen eine 2:01 mit seiner Trainings-BMW gefahren. Also soooo schlecht kanns dann doch nicht sein. Ok natürlich eine ganz andere Liga aber einfach so aus dem Ärmel schüttelt man diese Zeit dann auch nicht...
socialkills hat geschrieben:Pax ist vor 4 Tagen eine 2:01 mit seiner Trainings-BMW gefahren. Also soooo schlecht kanns dann doch nicht sein. Ok natürlich eine ganz andere Liga aber einfach so aus dem Ärmel schüttelt man diese Zeit dann auch nicht...
Absolut andere Liga, aber bevor es nachher heisst, dass ist dennoch anderes Material, bla bla .... Pax und sein kleiner Bruder, das wars. Kein Mechaniker, keine Dataleute, hinten nichtmal gold drin, frische Reifen und Bock, mehr nicht.
socialkills hat geschrieben:Pax ist vor 4 Tagen eine 2:01 mit seiner Trainings-BMW gefahren. Also soooo schlecht kanns dann doch nicht sein. Ok natürlich eine ganz andere Liga aber einfach so aus dem Ärmel schüttelt man diese Zeit dann auch nicht...
Absolut andere Liga, aber bevor es nachher heisst, dass ist dennoch anderes Material, bla bla .... Pax und sein kleiner Bruder, das wars. Kein Mechaniker, keine Dataleute, hinten nichtmal gold drin, frische Reifen und Bock, mehr nicht.
Die waren dann gleich danach in Most. Nach ein paar Runden eben ne 1.36 aus dem Ärmel geschüttelt. Am Ende wars glaube ich ne tiefe 35er.
2025
03.-07.03.2025 Alcarras / Raschle Racing
18.-20.04.2025 Rijeka / Rehm
02.-.04.05.2025 Most / CRMoto
07.+08.06.2025 Anneau du Rhin / TZ Motorsport