Aufbau einer RC8R Track
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Tead Offline
- Beiträge: 4046
- Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
- Motorrad: Husqvarna FS 450
- Lieblingsstrecke: Pau Arnos
- Kontaktdaten:
Re: Aufbau einer RC8R Track
Kontaktdaten:
War mit der 2in2 Akra unterwegs.
Offen 105db, mit eater 100
Offen 105db, mit eater 100
Re: Aufbau einer RC8R Track
Kontaktdaten:
Ich habe die MG Biketec Rastenanlage. Hauptgrund: mir waren die Serienrasten zu rutschig. Vom Preis/Leistungsverhältnis haben sie mich überzeugt - bin sehr zufrieden.
Re: Aufbau einer RC8R Track
Kontaktdaten:
Die machen auch echt einen guten Eindruck und sind aus 7075er Alu. Das ist schon mal sehr hochwertig. Gibt auch Hersteller die nehmen nur 6082er Alu. Schon mal cool das wenigstens einer hier die MG Biketec kennt. Danke.benger hat geschrieben:Ich habe die MG Biketec Rastenanlage. Hauptgrund: mir waren die Serienrasten zu rutschig. Vom Preis/Leistungsverhältnis haben sie mich überzeugt - bin sehr zufrieden.
Das Rutschige der Serienanlage hat mich auch etwas gestört. Ich kann zwar auch erst mal mit denen weiter fahren. Aber wenn was geändert wird, dann soll’s was ordentliches sein.
Starr / klappbar war für dich „Benger“ kein Thema? Konntest du die MG Biketec noch individueller als die Serienteile einstellen?
Re: Aufbau einer RC8R Track
Kontaktdaten:
Originaltopf umgebaut von MAB-Power9auf1streich hat geschrieben:Sorry, wenn ich zwischen den Rasten mal anfrage, was ihr für Abgasanlagen angeschraubt habt.
Die db Beschränkungen vieler Strecken erfüllt meine Süße mit der Akrapovic EVO 4 nicht (mehr).
Das hin und wieder neu stopfen hilft dabei nicht.
DANKE!
98dB bei konstant 5000 U/Min
Aber wehe, man hat am Gasgriff gezupft
Vergiss niemals wer du bist, wo du herkommst und wo du hingehörst!!!
Re: Aufbau einer RC8R Track
Kontaktdaten:
Bei mir (noch) Serie, am wenigsten Probleme auf deutschen Strecken, dafür mit Tuning eingeschränkt. Genial wäre die Akra, aber wenn ich dann gar nicht mehr fahren kann, bringt es mir auch nichts.
@Big Daddy: gib mal ein paar Details zum Umbau und zum Preis?
@Big Daddy: gib mal ein paar Details zum Umbau und zum Preis?
Re: Aufbau einer RC8R Track
Kontaktdaten:
Zum Umbau selber mußt du direkt bei MAB-Power nachfragen. Eigentlich wird das komplette Innenleben umgebaut. Der Topf ist danach etwas schwerer gewesen, als Serie.
Preis lag so bei knapp 900 Flocken. Hat gehalten und war meiner Meinung nach ein hammergeiler Sound, so zwischen Serie und Evo 4.
Weiß aber von einer Person, da hat sich dieser Umbau im Rennbetrieb aufgelöst.
Preis lag so bei knapp 900 Flocken. Hat gehalten und war meiner Meinung nach ein hammergeiler Sound, so zwischen Serie und Evo 4.
Weiß aber von einer Person, da hat sich dieser Umbau im Rennbetrieb aufgelöst.
Vergiss niemals wer du bist, wo du herkommst und wo du hingehörst!!!
Re: Aufbau einer RC8R Track
Kontaktdaten:
Klappbar/nicht klappbar war für mich kein Thema. Ich bin über 1,90 groß, daher sind die Möglichkeiten zum sinnvollen Einstellen begrenzt - so viel Platz als möglich.
Re: Aufbau einer RC8R Track
Kontaktdaten:
Wir haben die gleiche Größe. Wo bist du mit den Serienrasten an die Grenzen gekommen?benger hat geschrieben:Klappbar/nicht klappbar war für mich kein Thema. Ich bin über 1,90 groß, daher sind die Möglichkeiten zum sinnvollen Einstellen begrenzt - so viel Platz als möglich.
Re: Aufbau einer RC8R Track
Kontaktdaten:
Wie geschrieben, war der Hauptgrund, dass sie mir zu rutschig waren. Zudem setzte ich mit den Serienrasten regelmäßig auf. Das ist aber wohl eher meiner unterirdischen Haltung auf dem Motorrad geschuldet.
Mit den MG Biketec passiert aber beides nicht mehr.
Und dass sie nicht häßlich sind, hat meinen Kaufwillen natürlich auch nicht geschwächt. Ich habe schon eine Schwäche für bling bling
Mit den MG Biketec passiert aber beides nicht mehr.
Und dass sie nicht häßlich sind, hat meinen Kaufwillen natürlich auch nicht geschwächt. Ich habe schon eine Schwäche für bling bling

Re: Aufbau einer RC8R Track
Kontaktdaten:
Servus Jungs!
Das Projekt lebt weiter
.
PCV, Schaltautomat und neue Fussrasten warten hier auf ihren Einbau und dann geht es zur Abstimmung auf den Prüfstand........
Bleibt spannend... Bis dänne
!
Das Projekt lebt weiter

PCV, Schaltautomat und neue Fussrasten warten hier auf ihren Einbau und dann geht es zur Abstimmung auf den Prüfstand........
Bleibt spannend... Bis dänne
