Zum Inhalt

Gefahr bei Übungen zum Ellbogenschleifen

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: Gefahr bei Übungen zum Ellbogenschleifen

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

Ich habe diesen Bericht auch gelesen. Und der Kerl hatte einfach super viel Spaß
Habe selber schon Leute gesehen die nach dem Turn auf ihren Laptimer geschaut haben und die fast einen Salto gemacht haben und dabei gerufen haben " YEESSSS UNTER 2 MINUTEN "

Jeder wie er mag. Und nicht jeder der den Ellenbogen unten hat ist eine Gefahr für andere.

Auch wenn man da natürlich etwas schmunzeln muss , was aber wiederum gar nicht böse gemeint ist.

Einfach mal bisschen entspannter werden.

Jeder hat mal klein angefangen , auch wenn einige hier meinen sie sind schon schnell auf die Welt gekommen :lol:
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16910
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Gefahr bei Übungen zum Ellbogenschleifen

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Chris hat geschrieben: Die Rundenzeit in Verbindung mit Ellenbogenschleifen läßt aber definitiv auf schlechte Bremspunkte und ggfalls Linie hinweisen, was eben in der Regel gefährlich ist oder sein kann. An Schräglage scheint es dem Herren nicht zu fehlen.
Der hat nur lange Arme. :wink:
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Gefahr bei Übungen zum Ellbogenschleifen

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Chris hat geschrieben:Die Rundenzeit in Verbindung mit Ellenbogenschleifen läßt aber definitiv auf schlechte Bremspunkte und ggfalls Linie hinweisen, was eben in der Regel gefährlich ist oder sein kann. An Schräglage scheint es dem Herren nicht zu fehlen.
Und was macht das?. Er wird wohl in der dementsprechenden Gruppe fahren mit seiner Zeit, wo wahrscheinlich viele nicht die besten Bremspunkte und Linienwahl haben *-).
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16689
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

steirair hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:Die Rundenzeit in Verbindung mit Ellenbogenschleifen läßt aber definitiv auf schlechte Bremspunkte und ggfalls Linie hinweisen, was eben in der Regel gefährlich ist oder sein kann. An Schräglage scheint es dem Herren nicht zu fehlen.
Und was macht das?. Er wird wohl in der dementsprechenden Gruppe fahren mit seiner Zeit, wo wahrscheinlich viele nicht die besten Bremspunkte und Linienwahl haben *-).
Hast ja Recht.
Mir ging es eher darum, dass er selber sich Gedanken machen sollte. Muß einem doch auffallen, dass man mit dem Ellenbogen rumschleift, aber 15 Sekunden langsamer als ambitionierte Hobbyfahrer ist.

Generell kotzen mich die Ellenbogenschleifer einfach nur an, weil ich neidisch bin das selber nicht hin zu bekommen :-)
:mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16689
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

PS: Dafür hatte ich am Wochenende das erste Mal in meinem Leben bei Regen das Knie am Boden :-) Fand ich auch witzig.
  • Benutzeravatar
  • Le Zonki Offline
  • Beiträge: 561
  • Registriert: Dienstag 28. September 2010, 11:08
  • Motorrad: ZX10R 08
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben, Brünn
  • Wohnort: Raum Leipzig

Re: Gefahr bei Übungen zum Ellbogenschleifen

Kontaktdaten:

Beitrag von Le Zonki »

@ Chris

Oh..
das hatte ich in Brünn vor 2 Jahren schon :mrgreen:
War aber auch erschrocken das es im Regen klappt...

PS: schöne Grüße von Ruckyfumi
:band:
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: Gefahr bei Übungen zum Ellbogenschleifen

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

Chris hat geschrieben:
Hast ja Recht.
Mir ging es eher darum, dass er selber sich Gedanken machen sollte. Muß einem doch auffallen, dass man mit dem Ellenbogen rumschleift, aber 15 Sekunden langsamer als ambitionierte Hobbyfahrer ist.

Generell kotzen mich die Ellenbogenschleifer einfach nur an, weil ich neidisch bin das selber nicht hin zu bekommen :-)
:mrgreen:
Du darfst an der Stelle aber auch nicht vergessen ,

Du bist dafür zu alt
Dann das Rheuma und die Arthrose
Hässlich genug bist du ja eigentlich :mrgreen:
Und du kannst sagen du hast mit Giacomo Agostini angefangen zu fahren weil du einfach mal alt bist :lol: :lol:

Du weißt schon der Zahn der Zeit und so
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Gefahr bei Übungen zum Ellbogenschleifen

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Chris hat geschrieben:Generell kotzen mich die Ellenbogenschleifer einfach nur an, weil ich neidisch bin das selber nicht hin zu bekommen :-) :mrgreen:
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: mir auch. GG

Ich schleif net mal mehr gscheit mit den Kniepads. :wink:
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Online
  • Beiträge: 5765
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: Gefahr bei Übungen zum Ellbogenschleifen

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

Ich kann mit vielen Körperteilen gleichzeitig schleifen, allerdings setze ich i.d.R. die Fahrt danach meist nicht fort.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16689
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

ABBIEGER hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:
Hast ja Recht.
Mir ging es eher darum, dass er selber sich Gedanken machen sollte. Muß einem doch auffallen, dass man mit dem Ellenbogen rumschleift, aber 15 Sekunden langsamer als ambitionierte Hobbyfahrer ist.

Generell kotzen mich die Ellenbogenschleifer einfach nur an, weil ich neidisch bin das selber nicht hin zu bekommen :-)
:mrgreen:
Du darfst an der Stelle aber auch nicht vergessen ,

Du bist dafür zu alt
Dann das Rheuma und die Arthrose
Hässlich genug bist du ja eigentlich :mrgreen:
Und du kannst sagen du hast mit Giacomo Agostini angefangen zu fahren weil du einfach mal alt bist :lol: :lol:

Du weißt schon der Zahn der Zeit und so

:assshaking: :assshaking: :assshaking: :assshaking: :assshaking:

Das Schlimme ist..... Du hast Recht.

Ihr seid alle doof!
Antworten