Genau, mal ein wenig investieren. Sollte dann doch mal der fall der Fälle eintreten und einen die Erdanziehung erwischen, hat man scho einmal ein Problem weniger. Manchmal macht ja auch ein Motor die Grätsche. Einfache Hänger gibts schon für kleines Geld bei ebay. Oder einfach einen Mercedes A-Klasse kaufen. Da wiederum passen nur R6 rein!kontrast hat geschrieben:was sollen aber leute machen die nur auf 2 rädern zum trainig anreisen und somit keine rennreifen oder gar slicks montieren können?
bin 2 trainigs (einmal lausitz und einmal osl) mit strassenreifen (pilot sport und m1) gefahren und gegen ende des tages wurde es immer spannender mit diesen reifen![]()
hab dann mal den bt002 rs versucht und dieser hat am lausitzring garnicht so schlecht ausgesehn zumindest hat er nicht so das schmieren und rutschen angefangen.
wären strassenzulässige rennreifen ein tauglicher mittelweg?![]()
keine sorge anhängerkupplung und hänger sind schon in planung
MotoGP-Slicks contra Straßenreifen
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Roland Offline
- Beiträge: 15374
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Oder einfach einen Mercedes A-Klasse kaufen. Da wiederum passen nur R6 rein!









- Michael Offline
- Beiträge: 4069
- Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
der BT002 Street hat nur das Profil vom BT002 Racing, sonst ist nix identisch
guckst du Diskussion: Rennreifen contra Straßenreifen !!
wolle
guckst du Diskussion: Rennreifen contra Straßenreifen !!
wolle
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
Gibts da man ein Foto davon!?Roland hat geschrieben:In Mugello hat mal einer, der mit mir auf der langen Geraden unterwegs war seinen Bremshebel verloren, weil der Umlenk-Bolzen, der den Bremshebel hält nicht gesichert hatte. Für einen kurzen moment dachte ich mir beim Anbremsen, "boah, der bremst aber spät"....bipofredy hat geschrieben:Bitte um Erklärung???Roland hat geschrieben:
Oder man wird von jemandem Abgeschossen, der den Bolzen seines Bremshebels verliert,weil er ihn nicht Draht oder Kabelbinder gesichert hat. Ganz ohne Risiko ist fast nicht möglich....
Durch glückliche Linienwahl meinerseits wurde ich nicht mit 260km/h abgeschossen. Er hatte durch schlechte Vorbereitung seiner 955 Racing einen Schaden von 12000€, nur weil er an einem Kabelbinder gespart hatte....
Und mit Strassenreifen aufm Track ist man auch schlecht vorbereitet!
- Roland Offline
- Beiträge: 15374
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Ich habe jetzt kein Bild davon, aber das ist im Falle einer Brembo-Radialpumpe ganz einfach. Man nimmt einen dünnen Kabelbinder und den zieht man durch die hohlgeborte Achse des Bremshebels. Bei manchen Serienpumpen ist das nicht möglich aber auch unnötig. Man sollte halt nur darauf achten, das dieser Stift gesichert ist, und sich nicht so einfach verselbstständigen kann!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Kann mir jetzt einer einen vernünftigen Vorschlag machen was ich zum Beispiel bei 10, 20, 30 Grad und einer 2`10er Zeit in Pannonien für Reifen aufziehe???
Wär doch mal ein Anfang...
Welche haben einen gutmütigen Grenzbereich?
Welche haften besonders gut bei welcher Lebensdauer?
undundundund????
Also teilt mit uns euer Wissen!!!
Wär doch mal ein Anfang...
Welche haben einen gutmütigen Grenzbereich?
Welche haften besonders gut bei welcher Lebensdauer?
undundundund????
Also teilt mit uns euer Wissen!!!
- Roland Offline
- Beiträge: 15374
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Das meinst Du aber nicht ernst, oder?bipofredy hat geschrieben:Kann mir jetzt einer einen vernünftigen Vorschlag machen was ich zum Beispiel bei 10, 20, 30 Grad und einer 2`10er Zeit in Pannonien für Reifen aufziehe???
Wär doch mal ein Anfang...
Welche haben einen gutmütigen Grenzbereich?
Welche haften besonders gut bei welcher Lebensdauer?
undundundund????
Also teilt mit uns euer Wissen!!!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
doch!
werd nächstes Jahr ein paar mal bei diversen Veranstaltungen mitfahren und dann möcht ich nicht mit einem Strassenreifen auf der Nase legen!
Reifenwärmer sind schon gekauft
Mopped ist auch schon vorbereitet:
R1 2006
Ringverkleidung
Akra
PC3
anderer Luffi
undundundundund
Irgendwann muss man ja mal anfangen und ich möcht jetzt wissen welche Rennreifen ich mir zulegen soll!!!
werd nächstes Jahr ein paar mal bei diversen Veranstaltungen mitfahren und dann möcht ich nicht mit einem Strassenreifen auf der Nase legen!
Reifenwärmer sind schon gekauft

Mopped ist auch schon vorbereitet:
R1 2006
Ringverkleidung
Akra
PC3
anderer Luffi
undundundundund
Irgendwann muss man ja mal anfangen und ich möcht jetzt wissen welche Rennreifen ich mir zulegen soll!!!