Was habt ihr den alles so für quatsch gemacht mit 18


Wenn das die schnellsten SBK/SST Zeiten sind, dann mußt du aber auch mit denn Schnellsten der MGP vergleichen, nicht mit den "Langsamen".mr_spinalzo hat geschrieben:mal zum vergleich die schnellsten rundenzeiten im rennen der motoamerica
SBK : 1:37.994
SST : 1:38.419
schnellste rennrunde von toni elias 1'35.239 / stefan bradl 1'34.702
wenn man den fahrer mit einbezieht, ist der unterschied zu eine stock maschine überschaubar
kann mir gut vorstellen, daß er inzw. nicht mehr lange überlegen mussABBIEGER hat geschrieben:Folger sagte selber nach dem Rennen das Team habe ihn mit weichen Federn fahren lassen wobei sein Kollege die Harten bekommen . Er war sehr enttäuscht und konnte sich nicht erklären warum das Team so gehandelt hat. ...
Ich glaube der Vergleich sollte eher dazu dienen, zu zeigen wo die Aprilia gegenüber einem SBK steht.John`ek hat geschrieben:Der Vergleich ist schon ok, weil der beste AMA Fahrer nicht gut genug für MotoGP ist, d.h. sein Niveau liegt unter dem des schlechtesten MotoGP Fahrers. Will man die Motorräder vergleichen, dann ist das die beste Möglichkeit die man hat. Natürlich kommen noch Reifen, Elektronik und 1000 andere Faktoren mit ins Spiel.
Der Vergleich MotoGP auf kartbahn ist kompletter SchwachsinnRoland hat geschrieben:Der Vergleich ist kompletter Schwachsinn, weil das mehr als alles andere Streckenabhängig ist.
In Brno verlieren selbst die WSBK 4 Sekunden auf die MotoGP, am Sachsenring verliert ein Reiterberger (in 2013 da die IDM seither nicht mehr in Sachsen fuhr) 3,1 Sekunden auf Marquez.
Würde man die MotoGP auf einer Kartbahn gegen Supermotos antreten lassen, würde die Sumo gewinnen.
Je langer die Geraden sind und je härter gebremst werden muß, desto größer sind die Vorteile einer MotoGP.
mr_spinalzo hat geschrieben: Der Vergleich MotoGP auf kartbahn ist kompletter Schwachsinn
Aber was soll von dir auch anderes kommen