Zum Inhalt

Empfehlung Bremsbeläge

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Re: Empfehlung Bremsbeläge

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

Ich kann mit den CRQ-Belägen den LSL-Bremshebel bis zum Griff durchziehen! Auch wenn Ich um eine Stufe weiter nach außen verstelle (Geht aber schon schwer)!

Es fühlte sich zuerst an, als wenn Ich keine Stahlflexleitungen hätte. Hab's dann nachgelesen, dass die S1000RR das Serienmäßig hat!

Auf alle Fälle haben die Serienbeläge einen viel härteren Druckpunkt (im Stand)!

Wenn die CRQ nach der Einlaufphase so weich bleiben, dann sind das die falschen Beläge für mich :shock: :?
Bräuchte dann bitte einen guten Ratschlag, für eine Alternative.
Es muss bremsen wie Hölle und der Druckpunkt gerne sehr hart. Kann auch nur für's trockene sein...
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Re: Empfehlung Bremsbeläge

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

Was spricht denn überhaupt gegen die originalen S1000RR Bremsbeläge?

Verändert sich der Biss wenn Sie heiß werden? Auf der Straße war die Bremse extrem gut!

:D
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Re: Empfehlung Bremsbeläge

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

FrontPlayer hat geschrieben:
Henning #17 hat geschrieben:
der-bramfelder hat geschrieben:Bestellung ist raus, mal schauen wie die GPFAX sind.
Hättest du was gesagt, hätten wir eine Sammelbestellung machen können :wink:
Hat vielleicht noch jemand Interesse an einer Sammelbestellung? Da lassen sich nochmal rund 20€ a 2 Sätze Beläge sparen...
^^ :)
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8705
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: Empfehlung Bremsbeläge

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

V-max hat geschrieben: Es muss bremsen wie Hölle und der Druckpunkt gerne sehr hart. Kann auch nur für's trockene sein...
Schmeiss den ABS-Sch... raus und kauf Dir eine 20er Pumpe,
dann klappt's auch mit den CRQ :wink:
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
  • Benutzeravatar
  • V-max Offline
  • Beiträge: 1212
  • Registriert: Sonntag 30. Januar 2011, 19:31
  • Motorrad: Propeller-Racer:)
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Raum Bodensee...

Re: Empfehlung Bremsbeläge

Kontaktdaten:

Beitrag von V-max »

Rudi hat geschrieben:
V-max hat geschrieben: Es muss bremsen wie Hölle und der Druckpunkt gerne sehr hart. Kann auch nur für's trockene sein...
Schmeiss den ABS-Sch... raus und kauf Dir eine 20er Pumpe,
dann klappt's auch mit den CRQ :wink:

Gewechselt und gekauft ist immer schnell... Ich möcht da nix überstürzen! Die originale Bremse ist auf der Straße sehr bissig und so finde Ich das auch gut.

In ein paar Wochen kommt mein 1. Rollout und dann weiss Ich mehr! Evtl. bau Ich dann mal die originalen Beläge rein...
Der, dems Spaß macht :)
  • Benutzeravatar
  • Thomas#23 Offline
  • Beiträge: 503
  • Registriert: Freitag 23. Mai 2008, 16:44
  • Motorrad: SC77 SP
  • Lieblingsstrecke: OSL, Most, Brno
  • Wohnort: Bad Harzburg

Re: Empfehlung Bremsbeläge

Kontaktdaten:

Beitrag von Thomas#23 »

hat jemand erfahrung mit z04 und alpha technik bremsscheiben , SC57 ?
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2075
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: Empfehlung Bremsbeläge

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

Also dass die Bremsbeläge im kalten Zustand, im Stand einen Einfluss auf den Druckpunkt (hart/weich) haben, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen. Wie soll denn das gehen? Meinst du, du drückst die CRQ wie nen Schwamm zusammen? Lasse mich gerne eines besseren belehren, aber meiner Meinung nach ist das Einbildung...
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Empfehlung Bremsbeläge

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

V-max hat geschrieben:
Auf alle Fälle haben die Serienbeläge einen viel härteren Druckpunkt (im Stand)!
.
Und nachts ist es kälter als draußen
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Re: Empfehlung Bremsbeläge

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

x
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Re: Empfehlung Bremsbeläge

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Die Serienbeläge bremsen wirklich wie Hölle, halten aber auf Deinem geliebtem Hockheimring max. 1 Tag.
CRQ bremsen gut sind aber nicht so bissig. Die hochgelobten HP4-Beläge bremsen nicht besser als CRQ.

Was ist denn das für eine Theorie mit dem Belag abhängigen Druckpunkt? :alright:
Grüße
Jörg#33
Antworten