Zum Inhalt

WSBK Monza

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Ozzi Offline
  • Beiträge: 165
  • Registriert: Donnerstag 29. Juli 2010, 11:43
  • Motorrad: RS 250
  • Lieblingsstrecke: Dijon
  • Wohnort: Rheingau-Taunus
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK Monza

Kontaktdaten:

Beitrag von Ozzi »

Waltraud hat geschrieben:Wäre da Kies gewesen, hätte sich die Frage sicher nicht gestellt...
bingo :band:
• • • www.aprilia-rs250.de • • •

tollkühne Männer auf ihren blau rauchenden Kisten - IGK 250cc Serienklasse
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15301
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK Monza

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Von Kiesbetten halte ich schon lange gar nix mehr.

Was die Kiesbetten massive schäden bei Fahrern und Mopeds anrichtet ist kein Spass.
Ohne Kiesbett sässe beispielsweise Wayne Rainey nicht seit 20 Jahren im Rollstuhl und Schwantz wäre niemals Weltmeister geworden.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • rr-enthusiast Offline
  • Beiträge: 907
  • Registriert: Dienstag 28. August 2007, 16:10
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Most, Aragon, Brno
  • Wohnort: Berlin
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK Monza

Kontaktdaten:

Beitrag von rr-enthusiast »

Roland hat geschrieben:Von Kiesbetten halte ich schon lange gar nix mehr.

Was die Kiesbetten massive schäden bei Fahrern und Mopeds anrichtet ist kein Spass.
Ohne Kiesbett wäre Schwantz niemals Weltmeister geworden.
Eiegenwillige Neuformulierung von rr-enthusiast

Die schlimmste, was Kiesbetten je zum vorschein gebracht haben. :D
Suche neuen Schutzengel, meiner ist nervlich am Ende!
______________________
http://www.Roland-Noack.de
http://www.Motrenalin.de
  • Benutzeravatar
  • chicks Offline
  • Beiträge: 521
  • Registriert: Mittwoch 24. Mai 2006, 13:03
  • Wohnort: Dornstadt BW

Re: WSBK Monza

Kontaktdaten:

Beitrag von chicks »

die schönen Auslaufzonen fallen in Misano z.b. als erstes auf. Ich hab auf keiner Strecke vergleichbar wenige Unfälle erlebt im Hobbybereich. Das fällt mir jedesmal wieder auf.
Trotz Italienern auf der Piste. Wenn´s nicht reicht wird nicht reingehalten sondern entspannt dir große Bogen gewählt.
Was die Schäden angeht muss ich ROland auch recht geben.

Wenn in Most nach Start/Ziel geradeaus musst, verlierst auch Zeit auf Grund der Reifen. Sowas in der Art gehört auch nach Monza. Natürlich sollten die 60km/h mehr berücksichtig werden.

Den Kies brauch wir nicht am Streckenrand sondern in der Kasse ;-)
#271
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3943
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Re: WSBK Monza

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3650
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Re: WSBK Monza

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

"schöne" Zeitlupenstudie zu den Superstock Unfällen :shock:
http://www.youtube.com/watch?v=rquyQ15s ... ata_player
Antworten