Zum Inhalt

Erfahrung mit Michael Fiala

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Erfahrung mit Michael Fiala

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Paul1980 hat geschrieben:
steirair hat geschrieben:Ich würde gerne Wissen (ohne Provokation), was der Auslöser bei einer Streckenbegehung ist, um
von eines aufs andere 3 sec. zu gewinnen. Und wo war der Ausgangspunkt von der Rundenzeit her.

Was sehe ich wenn ich zu Fuß gehe besser, als wenn ich dort mit 150 km/h mit dem Bike ankomme.
Ich gehe zwar manchmal auch eine Runde, aber mitnehmen habe ich dort nur sehr wenig können.
Ich gehe von mir und meinen Mitstreitern aus.
Unsere Rundenzeiten sind grottig, Punkt. Anders gesehen wer fährt schon bei Fiala, nicht die Schnellen.
Bei Rundenzeiten von 2:2x auf Pann kann eine Streckenbegehung dir viel Zeit bringen. Alleine wenn dir der etwas schnellere Kollege seinen Bremspunkt zeigt, dann kannst du versuchen deinen Bremspunkt auf seinen anzunähren.

Alles in Allem ist es bei uns Langsamen nichts anderes wie die "richtige" Linie zu finden.

Ah OK. Hat mich wirklich interessiert. Jeder ist auf der Suche nach den nächsten Sekunden :wink: .
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • TommyTequila Offline
  • Beiträge: 309
  • Registriert: Freitag 8. August 2014, 19:40
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Most, Misano
  • Wohnort: Nähe Stuttgart

Re: Erfahrung mit Michael Fiala

Kontaktdaten:

Beitrag von TommyTequila »

steirair hat geschrieben:Ich würde gerne Wissen (ohne Provokation), was der Auslöser bei einer Streckenbegehung ist, um
von eines aufs andere 3 sec. zu gewinnen. Und wo war der Ausgangspunkt von der Rundenzeit her.

Was sehe ich wenn ich zu Fuß gehe besser, als wenn ich dort mit 150 km/h mit dem Bike ankomme.
Ich gehe zwar manchmal auch eine Runde, aber mitnehmen habe ich dort nur sehr wenig können.
Wenn du aufm Pan bereits unter 2:00 bist freut mich das. Ich leider nicht.

Ich bin leider nicht so aufnahmefähig um mir bei 150km/h + irgendwelche Referenzpunkte zu suchen geschweige denn mir ausführlich Gedanken zu machen was passiert wenn ich die nächste Kurvenkombination komplett anders an- oder durchfahr.Deswegen schreite ich gern die Strecke in aller Ruhe ab und schau mir live an was ich mir überlegt habt bzw. probier es auch mit dem Fahrrad ein wenig aus.

Muss nicht jedem helfen, bei mir ist es aber so.

Übrigens die MotoGP, Moto2 und Moto3 Fahrer machen auch (zumindest größtenteils) jeden Donnerstag ne Streckenbegehung. Das weiß ich so genau, da bei eben solchen Streckenbegehungen vorletzte (vielleicht auch schon 1 früher) Saison alle motorgetriebenen Fahrzeuge verboten wurden.


Was genau fandest du denn an meinem Beitrag so übertrieben nervig? Hab ja niemanden persönlich angegriffen, nur meine Meinung geschrieben
Saison 2019

19.-21. April Misano (Actionbike)
23.-25. August Most (Hafeneger)
  • Benutzeravatar
  • Der Heini Offline
  • Beiträge: 250
  • Registriert: Donnerstag 25. März 2010, 02:03
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Most, Schleiz

Re: Erfahrung mit Michael Fiala

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Heini »

Vielleicht weil es ihn einfach interessiert, weil er nen anderen Ansatz hat. Ich wage zu behaupten, dass er genau aus diesem Grund "(ohne Provokation)" dazuschrieb. Sicherheitshalber, damit keiner steil geht. Ist eigentlich vollkommen unnötig, weil sich niemand niemals nicht davon provoziert fühlen könnte. :D 8)
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Erfahrung mit Michael Fiala

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

TommyTequila hat geschrieben:
steirair hat geschrieben:Ich würde gerne Wissen (ohne Provokation), was der Auslöser bei einer Streckenbegehung ist, um
von eines aufs andere 3 sec. zu gewinnen. Und wo war der Ausgangspunkt von der Rundenzeit her.

Was sehe ich wenn ich zu Fuß gehe besser, als wenn ich dort mit 150 km/h mit dem Bike ankomme.
Ich gehe zwar manchmal auch eine Runde, aber mitnehmen habe ich dort nur sehr wenig können.
Wenn du aufm Pan bereits unter 2:00 bist freut mich das. Ich leider nicht.

Ich bin leider nicht so aufnahmefähig um mir bei 150km/h + irgendwelche Referenzpunkte zu suchen geschweige denn mir ausführlich Gedanken zu machen was passiert wenn ich die nächste Kurvenkombination komplett anders an- oder durchfahr.Deswegen schreite ich gern die Strecke in aller Ruhe ab und schau mir live an was ich mir überlegt habt bzw. probier es auch mit dem Fahrrad ein wenig aus.

Muss nicht jedem helfen, bei mir ist es aber so.

Übrigens die MotoGP, Moto2 und Moto3 Fahrer machen auch (zumindest größtenteils) jeden Donnerstag ne Streckenbegehung. Das weiß ich so genau, da bei eben solchen Streckenbegehungen vorletzte (vielleicht auch schon 1 früher) Saison alle motorgetriebenen Fahrzeuge verboten wurden.


Was genau fandest du denn an meinem Beitrag so übertrieben nervig? Hab ja niemanden persönlich angegriffen, nur meine Meinung geschrieben

Ich fand deinen Beitrag doch nicht nervig, verwechselt du da was?. War eine wirklich ernstgemeinte Frage.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • marq Offline
  • Beiträge: 2279
  • Registriert: Donnerstag 3. April 2008, 22:32
  • Motorrad: Duke 890R
  • Lieblingsstrecke: Annomirenürburgleben
  • Wohnort: Exilbelgier im Elsass...

Re: Erfahrung mit Michael Fiala

Kontaktdaten:

Beitrag von marq »

TommyTequila hat geschrieben:
Übrigens die MotoGP, Moto2 und Moto3 Fahrer machen auch (zumindest größtenteils) jeden Donnerstag ne Streckenbegehung.

Aaaah, jetze!
Denke da geht es aber eher um das Ausmachen von neuen “Problemzonen“ wie Bodenwellen oder Belagbeschaffenheit.. Die sind nach der Begehung auch nicht 3 Sekunden fixer! :D



...bevor Du das wieder persönlich nimmst :wink: ich seh das wie Tom-ek: ganz viele (zu viele?) Leute die einem oder zwei Wissenden hinterher dackeln, halb zuhören oder idiotische Kommentare von sich geben, oder (auch schon mitbekommen) dass der “Instruktor“ lauthals nach mindestens 2 Flaschen Bier für den Weg pochte, sonst würd er gar nicht erst losgehen (dass da überhaupt noch welche mitgegangen sind hat mich am meisten gewundert!)...

Die allerbeste Begehung (ja, ein paar hab ich am Anfang mitgemacht) war eine private, zufällige die zustande kam als wir in Most einen halben Tag “freiwillige Zwangspause“ hatten... Ich war morgens das allererste Mal gerade EINEN Turn unterwegs gewesen, und hab durch die individuellen Tipps von einem mir bis dahin absolut unbekannten Hobbyzynder am nächsten Tag ne 49er Zeit gefahren, was laut den Anwesenden für n ollen Sack auf'm ollen Trecker ganz passabel war...

Der gute Mann war so nett gewesen die Infos mehrerer Tage Einzelinstruktion in den Spaziergang zu komprimieren, so dass ich an den darauf folgenden 2 Tagen richtig Spaß hatte... (Tom Du weißt wen ich meine :D )
Hier geht's zum Original :arrow: Wheelbagz Rädertaschen!
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5820
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: Erfahrung mit Michael Fiala

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

jo jo ;)
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • RS-Lehrling Offline
  • Beiträge: 1494
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: München

Re: Erfahrung mit Michael Fiala

Kontaktdaten:

Beitrag von RS-Lehrling »

Also zu der Frage wie man früher an Infos gekommen ist …….Mein erster Besuch war 2003, riesen Plakat von KawaMotor. Motorradmesse München . Des war geil im Regen hingefahren ...Spiegel weg Licht abgeklebt …..erster Turn im Regen hinter Instruktor mit Bridgestone Strassenreifen …..dannach Sonne satt ...genau bis 6 Spiegel drann Licht frei gemacht ...Regen beginnt und wieder heim ……..der geilste Tag ever ...bin echt mim Dauerständer rumgerannt …….leider 2005 und 2006 übertrieben üble Verletzung...riesen Probleme gesundheitlich und in der Arbeit …..dannach erst wieder 2012 versucht seit dem nur noch krabbelgruppe aber macht Spass ….und der kollege ist ziemlich zügig ..


Ich kann nicht bestätigen das beim Fiala keine schnellen Fahren ...gut es gibt Veranstalter da ist schon noch einiges geboten aber die schnelle Gruppe beim Fiala ist auch schnell ….also die drei ersten im 600 Rennen 2.02 2.02 2.04
denke das kann sich sehen lassen ……

Mein Fazit …..Alles in allem bin ich mit Fiala eigentlich zufrieden ….und werde sicherlich auch weiter mit ihm fahren (auch wegen meinem Fruend)….bin aber für anderen Anbieter offen …..und ja ein Instruktor fehlt ..

Gruss L
  • Benutzeravatar
  • mazdamax Offline
  • Beiträge: 644
  • Registriert: Mittwoch 1. Mai 2013, 17:01
  • Motorrad: 1100 Tuono, RSV 4
  • Lieblingsstrecke: Hungaro, Pann
  • Wohnort: Niederösterreich

Re: Erfahrung mit Michael Fiala

Kontaktdaten:

Beitrag von mazdamax »

Ich fahre jetzt seit über 10 Jahren im Kreis herum und finde auch, dass sich einiges geändert hat.
Vielleicht ist es auch ein bisschen das Bauchgefühl, aber irgendwie ist es anders.
Ich finde, dass einige Kunden viel unentspannter sind als früher, ich denke mir, wenns heute nicht läuft, dann halt morgen, Hauptsache Spaß machts. Haben manche vergessen was Spaß ist ? Oder geht es rein nur um den "Kick".

Was so GridGirls und Freibier etc. anbelangt, da bin ich auf jeden Fall der Falsche. Brauch das überhaupt nicht.

Mit den Jahren ging die Priorität immer mehr in Richtung Klasse statt Masse und oftmals war dies bei teureren VA´s einfach klassich besser.

Damals reichten noch 3 Gruppen, wo dann irgendwann generell unter 4 Gruppen gar nichts mehr ging.
Kann mich noch erinnern bei Anmeldungen ... VA-Frage: wie schnell fährst, wegen Gruppeneinteilung, Kunde: Schnell, VA: wie schnell, Rundenzeit bitte, Kunde: sehr schnell, schnellste Gruppe sonst geht gar nichts alter.

Irgendwie wurde dann in den letzten beiden Gruppen gekämpft, als würde ein Krieg ausgebrochen sein mit zigg Stürzen weil anscheinend nicht akzeptiert wurde, dass eine GP Zeit nicht beim ersten Mal möglich ist. In den anderen Gruppen war dann bis am Nachmittag (wurde erst am Abend früher umgruppiert) entweder Wanderschikanen unterwegs oder Kollegen die nicht mal wussten, das der Turn auch irgendwann mal aus ist oder man die Hand hebt wenn man raus fährt.

Wo wer zufrieden ist bzw. sich gut aufgehoben fühlt muss eh jeder für sich entscheiden, dass ist Fakt !!!
Gibt ja auch andere ... ich hab für mich selbst verschiedene VA´s ausprobiert und hier dann Plan A und Plan B Veranstalter kreiiert.

Irgendwie hab ich jetzt zwar das Gefühl ala ZONKO und Verzettelung, aber ok ... *gg* ... sorry für meine Ergüsse in aller Früh *gggg*.

lg
Max
  • TommyTequila Offline
  • Beiträge: 309
  • Registriert: Freitag 8. August 2014, 19:40
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Most, Misano
  • Wohnort: Nähe Stuttgart

Re: Erfahrung mit Michael Fiala

Kontaktdaten:

Beitrag von TommyTequila »

steirair hat geschrieben:
Wildsau hat geschrieben:Diese "Das Klientel " hat sich früher die Nacht vorher so den Arsch voll gesoffen
daß man den ersten Turn grundsätzlich auslassen mußte,
wenn man nicht vonner Schnappsleiche zum Krüppel gemacht werden wollte.

Echt, dieses "früher war alles härter" Gelaber kommt doch ständig von alten Leuten.
Und vermutlich werden wir, in 50 Jahren, damit auch den Jungen aufen Sack gehen.
Was es aber nicht besser macht!
Es gibt aber auch Beiträge von Jungen (so wie der gerade), der auch aufn Sack gehen kann :mrgreen:
Dachte das hier war auf mich bezogen. Sorry, dass ich das beim letzten Beitrag irgendwie nicht drin hatte :oops:
Saison 2019

19.-21. April Misano (Actionbike)
23.-25. August Most (Hafeneger)
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Erfahrung mit Michael Fiala

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Als ich das erste mal zu einer Rennstrecke gefahren bin, das war so 1986, da gab es nur das Gerücht das dann und dann eine Partie am Hungaroring was macht, und man da tatsächlich fahren kann.

Also mit dem Moped auf gut Glück runter, und tatsächlich, man durfte. Also gleich mit Metzeler z33 und ME99 raus, und gemma, Natürlich eine Brezn, dann einen Motorschaden, die Mühle mit einem Ungarn auf einem Schweineanhänger zum Bahnhof gebracht, und dann per Zug nach Graz geschickt. Selber mit einem Kollegen dann mit nach Hause gefahren.

Luftdruck, Fahrwerk, Reifen das waren unbekannte Bereiche. Ein Satz Slicks hat um die 5000 ATS, also ca. 700 Mark gekostet. Und die hast nur bekommen wenn du brav bitte bitte gesagt hast. Der Veranstalter, in weiter Folge war das
die Partie "Der Reitwagen" hat das Reglement gemacht wie die grad lustig waren.

Startaufstellung war z.b. wie folgt. Eine Runde Einführung, eine Runde Vollgas, und wer schnell genug war, Stand in der
ersten Reihe, die anderen dahinter. Also das waren dann schon mal gut 10 oder mehr Bikes in der ersten Reihe *-).

Service... gab es so gut wie keinen. Vielleicht sind deswegen die "älteren" etwas entspannter.

Aber mich freut der Service heutzutage natürlich schon extrem. Wobei diese Freds ala "Nach drei Tagen wurde ein Turn gestrichen, wo kann ich klagen", "Ich geb meinen Ausweis nicht her", "Wo ist Kaffee, Kuchen und Freibier" oft schon sehr nerven.
Dateianhänge
IMG632_1024x768.jpg
IMG631_1024x768.jpg
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
Antworten