Falls ich nach Hockenheim komme ja, ich werde aber vermutlich eher den Panoniaring wählen und dort scheint die Sonne.Jörg#33 hat geschrieben:Im Regen?

mach dir nichts draus...bei mir halten die KR108 dafür nicht länger wie 40 Runden. Sei denn ich nehme die Harten...aber damit bin ich dann auch deutlich langsamer...wurzlinger hat geschrieben:dann machts aber was gewaltig falsch, der 1847 C hält sicher länger als 40 Rundenshumadinac hat geschrieben: vergleich: kollege 1: dunlop kr, r6, hinterreifen über 120rdn. 2:08.4.
kollege 2: michelin, cbr6rr, hinterreifen 30-40rdn. 2:12...
welche Mischung bei den Michelins? Ich kenn das genau anders rum, bei mir steht der Rekord bei ca. 150 Runden Hockenheim mit dem 1930er, der vordere noch ne Ecke mehr. Gut, bei den ganz schnellen vielleicht nicht so lange, aber ich bin zum Schluss immernoch 1:57 gefahren ohne Rutscher.shumadinac hat geschrieben: bei mir jedenfalls lässt der pirelli slick nach 15-20 runden deutlich nach, obwohl ich nicht der schnellste bin (pann. 2:08).
vergleich: kollege 1: dunlop kr, r6, hinterreifen über 120rdn. 2:08.4.
kollege 2: michelin, cbr6rr, hinterreifen 30-40rdn. 2:12...
wenn man sich also vor augen hält, dass so ein kr hinterreifen bei höherer performance mindestens 2-3 mal länger hält... zahlt er sich doch irgendwie aus![]()
Es wird sich um einen Defekt handeln und im Nachtest läuft die GSX-R 1000 dann problemlos um den Kurs!Börni hat geschrieben: Ich kann nicht ganz verstehen warum der Michelin im Test so Probleme...
Bei mir wohl auchLars774 hat geschrieben: Regenreifentest wäre auch mal coolMeine müssen scheiße gewesen sein, hab mich im Regen hingelegt
ob sie was falsch machen oder nicht... jeder kollege der in dieser saison mit dem michelin unterwegs war hatte probleme mit der haltbarkeit und aufreissenden flanken.wurzlinger hat geschrieben:dann machts aber was gewaltig falsch, der 1847 C hält sicher länger als 40 Rundenshumadinac hat geschrieben: vergleich: kollege 1: dunlop kr, r6, hinterreifen über 120rdn. 2:08.4.
kollege 2: michelin, cbr6rr, hinterreifen 30-40rdn. 2:12...
na du bis ja och de schnelle...Normen hat geschrieben:mach dir nichts draus...bei mir halten die KR108 dafür nicht länger wie 40 Runden. Sei denn ich nehme die Harten...aber damit bin ich dann auch deutlich langsamer...wurzlinger hat geschrieben:dann machts aber was gewaltig falsch, der 1847 C hält sicher länger als 40 Rundenshumadinac hat geschrieben: vergleich: kollege 1: dunlop kr, r6, hinterreifen über 120rdn. 2:08.4.
kollege 2: michelin, cbr6rr, hinterreifen 30-40rdn. 2:12...![]()
Grüße Normen