Fahrerlagerzelt - was schlagt ihr vor?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
Die Zelte haben sich von 2009 auf 2010 nicht verändert. Die Seitenteile sind untereinander und mit dem Dach winddicht auf der ganzen Länge über Kletts verbunden. Das neue an den Zelten ist die hochwertige Bedruckung. Die Zelte werden richtig bedruckt, so dass nichts abgehen kann. Sobald ich entsprechende Dateien bekomme, kann ich auch ein Entwurf machen, so dass man sich sein zukunftiges Zelt vorher angucken kann um notfalls Veränderungen vornehmen zu können.
VG
John'ek
VG
John'ek
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Kann bestätigen das die Zelte + Aufdrucke wirklich hervorragend sind.
Hab mein John´ek zelt am samstag bekommen und sonntag mal gestell und dach aufgebaut, ging zu zweit ruckzuck und die aufdrucke sind wirklich super !
Bild konnt ich leider keins machen da meine cam bis gestern im urlaub war, mache aber in 2 wochen in ledenon welche!
Hab mein John´ek zelt am samstag bekommen und sonntag mal gestell und dach aufgebaut, ging zu zweit ruckzuck und die aufdrucke sind wirklich super !
Bild konnt ich leider keins machen da meine cam bis gestern im urlaub war, mache aber in 2 wochen in ledenon welche!
- Diablo Offline
- Beiträge: 431
- Registriert: Donnerstag 12. Februar 2009, 09:00
- Wohnort: Pohla
- Kontaktdaten:
Hi Leute,
wollte jetzt nochmal kurz ein Feedback zu den Zelten von John`ek abgeben.
Hatte mich ja an Euch gewandt, da ich mir am Anfang ziemlich unsicher gewesen bin. Was soll ich sagen, die Meinung war halt meistens "RaceTent".
Da ich ja nicht beratungsresistent bin und auf Euren Erfahrungsschatz zurückgreifen wollte, hab ich also zu John`ek Kontakt aufgenommen.
Zu ihm ist eigentlich nur zu sagen: sehr nett, immer telefonisch erreichbar und antwortet sehr schnell auf EMail´s.
Die Bestellung wurde rausgeschickt und innerhalb von 2 Wochen stand mein Zelt bei ihm zur Abholung bereit.
Letztes WoE spielte das Wetter mit und ich hatte die Zeit einmal das Zelt probehalber bei mir zu Hause aufzubauen.
Es empfiehlt sich dies mit 2 Mann zu machen, da das Zelt (4,5x3m) ein ordentliches Eigengewicht hat (in den Keller sollte man das Gestänge nicht unbedingt wuchten müssen
). Ausserdem lassen sich die Wände dann gleich perfekt befestigen. Der Aufbau hat für den ersten Versuch ca. 30min gedauert und wird mit etwas Übung sicherlich schneller zu bewerkstelligen sein.
Die Größe 4,5x3m passt perfekt für 2 Bikes - man hat dann auch noch die Möglichkeit nen kleinen Tisch reinzustellen. Das Zelt ansich macht einen sehr stabilen und soliden Eindruck. Den Beregnungstest hat das Dach und die Wände überstanden. John`ek hat mir empfohlen die Nähte ab und zu auch mal mit handelsüblicher Zeltimprägnierung einzusprühen, da diese (wie bei jedem Zelt) die Schwachstellen darstellen können.
Der Abbau ging dann deutlich schneller und die mitgelieferten Verpackungssäcke sind auch super.
Alles in Allem bin ich sehr froh dieses Zelt geordert zu haben und danke Euch für die vielen nützlichen Entscheidungshilfen.
Einen besonderen Dank möchte ich an John`ek aussprechen. Vielen Dank für Deine vielen Tipps und die kommunikative Abwicklung.
Werde Deine Zelte gern weiterempfehlen.
wollte jetzt nochmal kurz ein Feedback zu den Zelten von John`ek abgeben.
Hatte mich ja an Euch gewandt, da ich mir am Anfang ziemlich unsicher gewesen bin. Was soll ich sagen, die Meinung war halt meistens "RaceTent".
Da ich ja nicht beratungsresistent bin und auf Euren Erfahrungsschatz zurückgreifen wollte, hab ich also zu John`ek Kontakt aufgenommen.
Zu ihm ist eigentlich nur zu sagen: sehr nett, immer telefonisch erreichbar und antwortet sehr schnell auf EMail´s.
Die Bestellung wurde rausgeschickt und innerhalb von 2 Wochen stand mein Zelt bei ihm zur Abholung bereit.
Letztes WoE spielte das Wetter mit und ich hatte die Zeit einmal das Zelt probehalber bei mir zu Hause aufzubauen.
Es empfiehlt sich dies mit 2 Mann zu machen, da das Zelt (4,5x3m) ein ordentliches Eigengewicht hat (in den Keller sollte man das Gestänge nicht unbedingt wuchten müssen

Die Größe 4,5x3m passt perfekt für 2 Bikes - man hat dann auch noch die Möglichkeit nen kleinen Tisch reinzustellen. Das Zelt ansich macht einen sehr stabilen und soliden Eindruck. Den Beregnungstest hat das Dach und die Wände überstanden. John`ek hat mir empfohlen die Nähte ab und zu auch mal mit handelsüblicher Zeltimprägnierung einzusprühen, da diese (wie bei jedem Zelt) die Schwachstellen darstellen können.
Der Abbau ging dann deutlich schneller und die mitgelieferten Verpackungssäcke sind auch super.
Alles in Allem bin ich sehr froh dieses Zelt geordert zu haben und danke Euch für die vielen nützlichen Entscheidungshilfen.
Einen besonderen Dank möchte ich an John`ek aussprechen. Vielen Dank für Deine vielen Tipps und die kommunikative Abwicklung.

Werde Deine Zelte gern weiterempfehlen.
Diablo (#167)
http://www.sydak-racing.de
Burn Rubber - Not Your Soul
--------------------------------------------------
20./21.05.2013 Most mit FR
http://www.sydak-racing.de
Burn Rubber - Not Your Soul
--------------------------------------------------
20./21.05.2013 Most mit FR
Kann ich nur bestätigen was du schreibst.
Blei schwer ist meins auch, dafür auch vermutlich tornado sicher!
Mein Pavillion hat die Feuertaufe in Ledenon soweit ganz gut überstanden, zunmindest den Wind.
Leider hat sich herausgestellt das mein zelt nen Dachschaden hat (und wehe jetzt kommen dumme sprüche
).
Oder ich hab versehentlich das häckchen bei "Schönwetter Pavillion" gesetzt, denn Regen mag mein Bedrucktes Dach überhauptnicht.
Naja Samstags aus Ledenon zurück gewesen, Sonntag dem Johnek grad schnell ne Email geschrieben mit Bildern von unserem inkontinenten Dach.
Am selben Nachmittag (sonntags wohlbemerkt) nen rückruf mit Entschuldigung und Infos wie nun die handhabe ist. absolut vorbildlich (vorallem an nem sonntag).
Jetzt wart ich auf mein Neues Dach welches demnächst irgendwann kommen soll und wenn das nicht nur so schön ist wie das alte sondern auch Wasserdicht dann bin ich zu 110% zufriedener Pornozeltbewohner.


Blei schwer ist meins auch, dafür auch vermutlich tornado sicher!
Mein Pavillion hat die Feuertaufe in Ledenon soweit ganz gut überstanden, zunmindest den Wind.
Leider hat sich herausgestellt das mein zelt nen Dachschaden hat (und wehe jetzt kommen dumme sprüche

Oder ich hab versehentlich das häckchen bei "Schönwetter Pavillion" gesetzt, denn Regen mag mein Bedrucktes Dach überhauptnicht.
Naja Samstags aus Ledenon zurück gewesen, Sonntag dem Johnek grad schnell ne Email geschrieben mit Bildern von unserem inkontinenten Dach.
Am selben Nachmittag (sonntags wohlbemerkt) nen rückruf mit Entschuldigung und Infos wie nun die handhabe ist. absolut vorbildlich (vorallem an nem sonntag).
Jetzt wart ich auf mein Neues Dach welches demnächst irgendwann kommen soll und wenn das nicht nur so schön ist wie das alte sondern auch Wasserdicht dann bin ich zu 110% zufriedener Pornozeltbewohner.


- Diablo Offline
- Beiträge: 431
- Registriert: Donnerstag 12. Februar 2009, 09:00
- Wohnort: Pohla
- Kontaktdaten:
Hat Dein Zelt bei der Bedruckung nicht dicht gehalten oder gabs Probleme an den Nahtstellen? Weil an diesen auch bei mir von innen das Wasser an 2 Nähten durchgedrückt kam. Aber wie gesagt, John`ek meinte hier mit nem Imprägnierspray ran und die Nähte sind auch wieder dicht. Der Rest des Daches ließ ordentlich das Wasser abperlen.Hondianer hat geschrieben:Kann ich nur bestätigen was du schreibst.
Blei schwer ist meins auch, dafür auch vermutlich tornado sicher!
....Leider hat sich herausgestellt das mein zelt nen Dachschaden hat (und wehe jetzt kommen dumme sprüche).
Oder ich hab versehentlich das häckchen bei "Schönwetter Pavillion" gesetzt, denn Regen mag mein Bedrucktes Dach überhauptnicht.
Diablo (#167)
http://www.sydak-racing.de
Burn Rubber - Not Your Soul
--------------------------------------------------
20./21.05.2013 Most mit FR
http://www.sydak-racing.de
Burn Rubber - Not Your Soul
--------------------------------------------------
20./21.05.2013 Most mit FR
Bei mir kams überall durch am Dach, scheinbar hat die Bedruckungssache die Imprägnierung aufgelöst, konnte man auch sehen, die ecken waren dicht und die flächen wo die logos draufsind komplett durchlässig. Er sagte mir das da wohl ne ganz neue maschine am werk war bei meinem Dach, ist also nen ausnahmefall (kann halt vorkommen).Diablo hat geschrieben: Hat Dein Zelt bei der Bedruckung nicht dicht gehalten oder gabs Probleme an den Nahtstellen? Weil an diesen auch bei mir von innen das Wasser an 2 Nähten durchgedrückt kam. Aber wie gesagt, John`ek meinte hier mit nem Imprägnierspray ran und die Nähte sind auch wieder dicht. Der Rest des Daches ließ ordentlich das Wasser abperlen.
- Diablo Offline
- Beiträge: 431
- Registriert: Donnerstag 12. Februar 2009, 09:00
- Wohnort: Pohla
- Kontaktdaten:
Ausnahmen gibt es ja leider überall mal, aber solange Alles geregelt wird ist doch der Service das Wichtigste. Und der stimmt bei John`ek allemal.Hondianer hat geschrieben:Bei mir kams überall durch am Dach, scheinbar hat die Bedruckungssache die Imprägnierung aufgelöst, konnte man auch sehen, die ecken waren dicht und die flächen wo die logos draufsind komplett durchlässig. Er sagte mir das da wohl ne ganz neue maschine am werk war bei meinem Dach, ist also nen ausnahmefall (kann halt vorkommen).Diablo hat geschrieben: Hat Dein Zelt bei der Bedruckung nicht dicht gehalten oder gabs Probleme an den Nahtstellen? Weil an diesen auch bei mir von innen das Wasser an 2 Nähten durchgedrückt kam. Aber wie gesagt, John`ek meinte hier mit nem Imprägnierspray ran und die Nähte sind auch wieder dicht. Der Rest des Daches ließ ordentlich das Wasser abperlen.
Diablo (#167)
http://www.sydak-racing.de
Burn Rubber - Not Your Soul
--------------------------------------------------
20./21.05.2013 Most mit FR
http://www.sydak-racing.de
Burn Rubber - Not Your Soul
--------------------------------------------------
20./21.05.2013 Most mit FR
-
- GreaseMonkey Offline
- Beiträge: 9
- Registriert: Dienstag 15. Juli 2014, 08:20
Re: Fahrerlagerzelt - was schlagt ihr vor?
Kontaktdaten:
Die Race-Camp Teile sehen ganz gut aus, aber was ist das genau für ein Stoff? Es gibt ja auch solche aus LKW Plane - was hält ihr davon?
Re: Fahrerlagerzelt - was schlagt ihr vor?
Kontaktdaten:
Hallo Freunde,
an alle, die überlegen sich ein vernünftiges Fahrerlager-Zelt für die kommende Saison zu zu legen.
Bis Ende des Jahres 2014 bekommt jeder, der ein Zelt bei uns bestellt, 2 verschliessbare Fenster und eine Tür (breite und Position nach Wunsch) im Gesammtwert von 100 Euro gratis dazu
Bei Bedarf, können Fenster gegen Türen getauscht werden.
Das Angebot gilt für alle Bestellungen, die bis zum 31.12.2014 bei uns eingehen.
Bestellen könnt Ihr über http://www.race-tent.de.
Fragen beantworten wir gerne unter 0173-2655169
Viele Grüße und eine sturzfreie Saison,
John'ek
an alle, die überlegen sich ein vernünftiges Fahrerlager-Zelt für die kommende Saison zu zu legen.
Bis Ende des Jahres 2014 bekommt jeder, der ein Zelt bei uns bestellt, 2 verschliessbare Fenster und eine Tür (breite und Position nach Wunsch) im Gesammtwert von 100 Euro gratis dazu
Bei Bedarf, können Fenster gegen Türen getauscht werden.
Das Angebot gilt für alle Bestellungen, die bis zum 31.12.2014 bei uns eingehen.
Bestellen könnt Ihr über http://www.race-tent.de.
Fragen beantworten wir gerne unter 0173-2655169
Viele Grüße und eine sturzfreie Saison,
John'ek
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
Re: Fahrerlagerzelt - was schlagt ihr vor?
Kontaktdaten:
John`ek hat geschrieben:Hallo Freunde,
an alle, die überlegen sich ein vernünftiges Fahrerlager-Zelt für die kommende Saison zu zu legen.
Bis Ende des Jahres 2014 bekommt jeder, der ein Zelt bei uns bestellt, 2 verschliessbare Fenster und eine Tür (breite und Position nach Wunsch) im Gesammtwert von 100 Euro gratis dazu
Bei Bedarf, können Fenster gegen Türen getauscht werden.
Das Angebot gilt für alle Bestellungen, die bis zum 31.12.2014 bei uns eingehen.
Bestellen könnt Ihr über http://www.race-tent.de.
Fragen beantworten wir gerne unter 0173-2655169
Viele Grüße und eine sturzfreie Saison,
John'ek
mein Zelt ist bestellt



TOP Service


http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com