Zum Inhalt

epo-bike

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

Hab ich ne Macke?

  • ja
  • 130
  • 57%
  • nein
  • 38
  • 17%
  • mach was Du willst
  • 61
  • 27%
Insgesamt abgegebene Stimmen: 229

  • yamh1972 Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 20:28

e moperl

Kontaktdaten:

Beitrag von yamh1972 »

hallo ca

finde dein projekt ist eine feine sache, bin auch davon überzeugt dass es in naher zukunft etliche elektro klassen geben wird, hab vor kurzem einen clip der e klasse von der insel gesehen, manche dinger sehen noch wild aus, denke aber das wird sich rasch ändern

auf deiner website funken die bilder nicht, bitte checken bin neugierig :!:

gruß ph
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Hi,

probier es bitte nochmal, bei mir gehen die Bilder.
Ansonsten schicke ich sie Dir gerne per Mail, müßtest mir nur eine pn mit deiner E-Mail Adresse schicken.

Gruß,
Christian
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Mit einer neuen Konstruktion des Akkuträgers dürften 108 Zellen in einen mit einem Handgriff entfernbaren Akku passen.

Damit liessen sich nach letzten Infos ca. 26kW Spitzenleistung abrufen, Höchstgeschwindigkeit ca. 150km/h.

Kannst vielleicht jemand Kunststoff CNC fräsen?

Gruß,
Christian
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

ca hat geschrieben:Damit liessen sich nach letzten Infos ca. 26kW Spitzenleistung abrufen, Höchstgeschwindigkeit ca. 150km/h.
Wie kommst du auf die Vmax? Errechnet? (ich hab ja keine Ahnung davon und 125er Kreissägen haben ja auch nicht sooo viel mehr kW und erreichen um die 200 km/h)
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Martin hat geschrieben:
ca hat geschrieben:Damit liessen sich nach letzten Infos ca. 26kW Spitzenleistung abrufen, Höchstgeschwindigkeit ca. 150km/h.
Wie kommst du auf die Vmax? Errechnet? (ich hab ja keine Ahnung davon und 125er Kreissägen haben ja auch nicht sooo viel mehr kW und erreichen um die 200 km/h)
ca darf noch nicht offen fahren, sonst hätte er bestimmt ein AKW eingebaut :wink:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • weißi Offline
  • Beiträge: 342
  • Registriert: Montag 24. März 2008, 16:33
  • Wohnort: Voitsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von weißi »

ca hat geschrieben:Mit einer neuen Konstruktion des Akkuträgers dürften 108 Zellen in einen mit einem Handgriff entfernbaren Akku passen.

Damit liessen sich nach letzten Infos ca. 26kW Spitzenleistung abrufen, Höchstgeschwindigkeit ca. 150km/h.

Kannst vielleicht jemand Kunststoff CNC fräsen?

Gruß,
Christian

150 km/h ?

http://www.youtube.com/watch?v=PVv0NVLF ... re=related

der hier schafft 270 km/h und das inner viertelmeile :P we need more batteries! ;)

ahja.. Kunststoff kann man super Wasserstrahlschneiden...
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

150km/h sind errechnet aus Spannung-Drehzahl und Übersetzung.
Das ist ein Kompromis wie immer... vielleicht kann ich die Übersetzung auch etwas länger machen, wenn Du Durchzug besser ist als erwartet.

Gruß,
Christian
  • yamh1972 Offline
  • Beiträge: 11
  • Registriert: Mittwoch 2. Dezember 2009, 20:28

bilder

Kontaktdaten:

Beitrag von yamh1972 »

hallo ca

danke, habs mir bereits angesehen, problem war mein rechner

tolle Arbeit, was mich am meisten interessiert, wie lange du in der praxis fahren kannst, fahrbarkeit und natürlich die rundenzeiten

also gib elektro gas und überrasch uns mit guten zeiten

gruß yamh1972
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Wenn ich in Calafat 15min. fahren kann und dann noch 80% im Akku sind reicht das erstmal, hab ja dann einen Wechselakku dabei.
Ich denke mal 1:50min. sollte man in Oschersleben fahren können, vielleicht ja auch etwas schneller.

Gruß,
Christian
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Die Zeiten werden wahrscheinlich ähnlich dem Junior-Cup sein, oder?
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Gesperrt