Zum Inhalt

Online Petition zur Senkung der Mineralölsteuer

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

TommyB hat geschrieben:@Hajo, auf die Verbrauchsangaben von VW konnte man schon immer ein Ei drauf Kloppen :D

Der Trick scheint aber immer noch zu funktionieren 8)
So ein Quatsch, unser Golf III TDI hat die Werksangabe von 3,8 Liter bei Landstraße locker unterboten, schon immer. Das sind absolut realistische Angaben die unter völlig normalen Bedingungen mit einem 54kg Fahrer und komplett ausgebautem Innenraum und im Windschatten eines Gigaliners erfolgt sind. 8) VW Angaben sind quasi wie die ca. 10 Gebote in Stein gemeißelt. Wer das in Frage stellt, schlägt auch kleine Kinder :wink:
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • galli Offline
  • Beiträge: 799
  • Registriert: Montag 31. März 2008, 21:59
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von galli »

beejot hat geschrieben:
galli hat geschrieben:autogas? wie bei allen alternativen varianten. sobald
sich das system in einem gewissen maß durchgesetzt hat bzw verbreitet
hat, werden die steuerlichen vorteile aufgehoben. passiert das im gas
sektor nicht schon 2009? mir war so .....
Autogas bis 2018...(LPG).. Erdgas weiß ich nicht..

du hattest recht :)
hab mal etwas das netz bemüht:
Steuererbegünstigung bis 2018

Der Deutsche Bundestag hat am Donnerstag, den 29. Juni 2006, beschlossen, die Steuerbegünstigung für die Alternativ-Kraftstoffe Erdgas und Flüssiggas gleichermaßen bis zum Jahr 2018 festzulegen. Damit wird eine seit mehreren Jahren andauernde Unsicherheit über die weitere Förderung von Autogas, also Flüssiggas als Kraftstoff, durch das gemeinsame Votum der Koalitionsfraktionen beendet. Nach bisheriger Regelung war Erdgas bis 2020 begünstigt, Autogas dagegen nur bis 2009. In dieser Ungleichbehandlung hatten zahlreiche Politiker einen wettbewerbsverzerrenden Eingriff in den Markt gesehen, für den es weder eine ökologische noch eine politisch nachvollziehbare Grundlage gab. Der Deutsche Verband Flüssiggas e. V. (DVFG) begrüßt, dass die verabschiedete Fassung des Energiesteuergesetzes nun die Chance auf faire Marktbedingungen eröffnet, bei denen die Auswahl einer schadstoffarmen Antriebsvariante den Verbrauchern selbst überlassen wird.
[quelle: http://www.autogastanken.de/de/service ]

somit ist das für beide gas-sorten so. aber mit der 2009 hab ich ja
eigendlich nicht so schlecht gelegen. nur von dem neuen urteil hab ich
mal wieder nichts mitbekommen :oops: :D
  • Benutzeravatar
  • TommyB Offline
  • Beiträge: 943
  • Registriert: Dienstag 14. März 2006, 19:08

Kontaktdaten:

Beitrag von TommyB »

Hajo hat geschrieben:[............ Wer das in Frage stellt, schlägt auch kleine Kinder.... :wink:
...................und glaubt an die "abiotische Ölentstehungstheorie " :goofy:
......für einen Friedensnobelpreis würde ich töten !
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

dann erklär mir nur eine Frage:

wie kommt Öl in 6000m tiefe und mehr, wo früher kein Baum stand?

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

ca hat geschrieben:dann erklär mir nur eine Frage:

wie kommt Öl in 6000m tiefe und mehr, wo früher kein Baum stand?
das haben früher die Ausserirdischen als Sondermüll reingepumpt :wink: :lol:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • TommyB Offline
  • Beiträge: 943
  • Registriert: Dienstag 14. März 2006, 19:08

Kontaktdaten:

Beitrag von TommyB »

ca hat geschrieben:dann erklär mir nur eine Frage:

wie kommt Öl in 6000m tiefe und mehr, wo früher kein Baum stand?
:icon_geek @C&A " abiotisch " nicht " biotisch "

edit: abiotisch sind die Guten :D
......für einen Friedensnobelpreis würde ich töten !
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

ca hat geschrieben:dann erklär mir nur eine Frage:

wie kommt Öl in 6000m tiefe und mehr, wo früher kein Baum stand?
Im TV haben sie mal erzählt, dass die Erde vor vielen Jahren flächendeckend 4x mit Pflanzen/Wald bedeckt gewesen sein müßte, um die Menge an Öl zu "produzieren", die wir bisher verbraucht haben.
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

Och Cristian. Du bist doch sonst son cleveres Kerlchen und findest alles.
Aber jetzt willste nich mal Google oder Wiki benutzen können? :roll:
Entstehung von Erdöl
Und natürlich ca. 1Mill. andere Seiten. :wink:
Die abiotische Theorie hat schon was ? :D

@Geschichten Tommy
Einer muß ihn ja verteidigen. Und das soll mein kleines Bildchen halt unterstreichen. :roll: :wink:
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein: 1879-1955
  • Benutzeravatar
  • galli Offline
  • Beiträge: 799
  • Registriert: Montag 31. März 2008, 21:59
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von galli »

sucht das männlein auf deinem avatar da nach erdöl? oder hat er da gerade
seine seife verloren? :D
  • Benutzeravatar
  • 46R2D2 Offline
  • Beiträge: 2429
  • Registriert: Donnerstag 18. August 2005, 15:45
  • Wohnort: Erbach

Kontaktdaten:

Beitrag von 46R2D2 »

Jörg#33 hat geschrieben:
ca hat geschrieben:dann erklär mir nur eine Frage:

wie kommt Öl in 6000m tiefe und mehr, wo früher kein Baum stand?
Im TV haben sie mal erzählt, dass die Erde vor vielen Jahren flächendeckend 4x mit Pflanzen/Wald bedeckt gewesen sein müßte, um die Menge an Öl zu "produzieren", die wir bisher verbraucht haben.
Jo, im Fernsehen erzählen Sie viel.
In der Bild übrigens auch. :mrgreen: 8)
Manche sind unerschütterlich in Ihrem Glauben.
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.

Albert Einstein: 1879-1955
Antworten