Nina P. am 31.01.08 hat geschrieben:Genau heute um Punkt 9 Uhr ist die Nagelneue Ducati 1098R von Bologna gekommen.
Mit diesem Motorrad wird Nina den Womens Cup 2008 bestreiten.
Dann kam das neue Angebot
Nina P.am 22.02.08 hat geschrieben:So jetzt gibt es endlich neue News über Nina und ihre Planung für 2008.
Nina hat doch noch einen Platz in der IDM ergattern können.
Das Team Sözen und Partner Motorsport YAMAHA wird ihr die Chance geben ihren European Superstock Titel bei den Mädels zu verteidigen und zu dem noch die komplette IDM Superbike Saison zu bestreiten.
Der Start im Womens Cup wird also auch mit der Sözen und Partner Motorsport YAMAHA, sein.
...
Nina freut sich auf jeden Fall sehr das sie noch einen Platz in der IDM bekommen konnte und dann auch noch in so einem Professionellen Team.
Und nun das
Jörg T. am 20.03.08 hat geschrieben:Es war letzte Woche eine Überraschung, als mich mein Teamchef Michael Galinski anrief und meinte, dass unser Team, dass ja eigentlich unter dem Namen Sözen und Partner starten sollte, jetzt ohne Sözen und Partner da steht. Und die GmbH zwischen Galinski und Sözen gibt es auch nicht mehr und mit genau denen hatte ich meinen IDM-Vertrag. Einen Teil der Vertragspunkte hatte die GmbH mir gegenüber eingehalten und auch bezahlt, einen anderen Teil nicht. Ich sollte ab 1. Februar ein Fixum erhalten. Ich habe mir nicht so viel dabei gedacht, als nichts kam. In Deutschland dauert es bei dem ganzen Verwaltungskram ja immer bis eine GmbH ordentlich am Start ist.
Vor 14 Tagen haben wir noch Fotos gemacht für den IDM-Flyer. Drei Tage später erkundigte sich Galinski nach den Zahlungseingängen und damit kam der Stein ins Rollen.
Er hat mich gefragt, ob ich ihm vertraue. Ich antwortete, dass ich ohne Vertrauen in ihn den Vertrag nicht unterschrieben hätte. Damit war die Sache zwischen uns klar.
Ich hatte auch immer Kontakt zu Theo Hoffmann von Yamaha Deutschland. Die Gespräche zwischen ihm, mir und Galinski in Sachen IDM 2008 laufen gut. Ich gehe davon aus, dass wir unser hohes Level im Team halten. Die Technik und der Background stimmen. Und Aufbauarbeit bei der Teamstruktur muss Galinski nicht mehr leisten, dass ist ja schon alles 2007 passiert. Unsere Vorbereitungen stimmen, um Meister zu werden.
Es ist schade um die schöne Lackierung. Aber wer zahlt, bestimmt die Farbe. Und wer nicht zahlt, bestimmt gar nichts. Also werden wir nicht in Dunkelblau wie von Sözen gewünscht starten. Jetzt fange ich mit dem Outfit wieder von vorne an. Beim Test nächste Woche in Spanien werden wir den besten Kompromiss suchen. Ich bin gegenüber meinen Sponsoren Schwabenleder, Held und Daytona für alles offen. Die ganze Arbeitszeit war bis jetzt verschwendet, das ärgert mich. Und es soll ja ordentlich aussehen. Die bisherige Arbeit kann ich Sözen ja kaum in Rechnung stellen.
Im Dezember war ich noch in Siegen bei der Firma Sözen: Zur Unterschrift, mit Champagner und Fotos. Die Firma hat auf mich einen guten Eindruck gemacht.
Bremsenix hat geschrieben:In der aktuellen MSA ist zu lesen, dass das Team "Sözen und Partner" für das ein gewisser Jörg T. antreten sollte nicht mehr existiert. Der Teamchef Michael G. will zwar trotzdem antrten, derzeit ist aber wohl nicht klar, wie das finanziert wird. In der aktuellen Starterliste steht auch als Team nn.
Da hat unser Schnuppel das schön deutlich besser gelöst
Na super, dann ist Pawelec jetzt auch weg
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Jungs, die sind grad alle in Spanien beim testen. Der Hauptsponsor ist wohl abgesprungen, aber das Team wird es wohl in irgendeiner Form, mit anderem Namen, weiterhin geben.
Bundy hat geschrieben:Der Hauptsponsor ist wohl abgesprungen, aber das Team wird es wohl in irgendeiner Form, mit anderem Namen, weiterhin geben.
Nichts anderes schrub ich
Wie toll das aber für den Saisonverlauf ist und ob die Kohle für mehr eien Fahrer für die komplette Saison reicht, steht auf einem anderen Blatt. Eine toller Saisonstart für einen potentiellen Meisterschaftskandifaten seiht jedenfalls anders aus ..
Bremsenix hat geschrieben:
Wie toll das aber für den Saisonverlauf ist und ob die Kohle für mehr eien Fahrer für die komplette Saison reicht, steht auf einem anderen Blatt. Eine toller Saisonstart für einen potentiellen Meisterschaftskandifaten seiht jedenfalls anders aus ..
Ich vertrau da Galinski. Der bekommt das gebacken. Aber ist schon ne Sauerei!
Es müßten alle Forenmember 5,- Euro stiften. Dann hätten wie 30.000,- Euro und könnten ein Team unserer Wahl unterstützen