@Teufel: Wenn da der Kaufpreis stehen würde und was es sonst noch in UK an Maschinen für wie viel Geld gibt, würden sich bestimmt weniger Leute für eine Cup R6 oder einen Hobbyumbau entscheiden...
es trauen sich aber nur wenige Leute, hier rüberzufahren und mal ein wenig auf Männershoppingtour zu gehen...
Was hast eingentlich gegen Hobbyumbau? Die Frage stellt sich mir eher ob es gut genmacht ist oder nicht. Ich würde mich z.B. auf die MZ Moto2 vom Letzte Jahr nicht draufsetzten für kein Geld der Welt. Handwerkliches geschick vorrausgesetzt kann jeder sich seinen traum selber erfüllen und ich für meinenTeil habe vor einem Eigenbau bei dem sich der erbauer seine gedanken gemacht hat deutlich mehr respekt als wenn einer nur einfach seinen Breiftasche zückt und mit den Euroscheinen wedelt.
Ich habe nichts gegen Hobbyumbauten, ganz im Gegenteil. Einige Umbauten sind sehr gelungen und sehen besser aus, als das ein oder andere offizielle Motorrad aus irgendeiner Meisterschaft...
Nur beim Thema Wirtschaftlichkeit ist es so, dass man fertig eben für weniger Geld kaufen kann. Trotdzem besteht das Hobby ja aus Schrauben, Fahren, Teilekauf, etc. und jeder muss selbst wissen, wie viel er wofür ausgibt und wor er vielleicht etwas sparen könnte...