Dr.Best hat geschrieben:denke auch das sich an der strafe freitag etwas bewegen wird.
So wie ich es verstanden habe wird Freitag entschieden ob die Klage angenommen wird. Wenn sie abgewiesen wird bleibt alles wie es ist.Wenn sie angenommen wird ist es für Rossi erstmal ein normales Rennwochenende - das Urteil käme später.
Beau Riese hat geschrieben:
Mir scheint es auch nicht wahrscheinlich, dass ein blockierendes Vorderrad den Sturz eingeleitet haben soll. Eher könnte ich mir vorstellen, dass sich MMs Lenker an VRs Stiefel verhakt hat und beim Beschleunigen von VRs Yamaha verrissen wurde. Reflexhaft könnte MM den Lenker mitsamt der Bremse festgehalten haben, oder er hat vorher schon erkannt, dass er so leicht nicht an VR vorbei kommt und deshalb gebremst....
Marquez ist WM-Dritter mit 222 Punkten, WM 2ter ist ausgeschlossen.
Nach hinten zu Pedrosa mit 190 Punkten ist Luft. (Vor Sepang 165 Punkte).
Der wusste, dass er 3ter ist und bleibt.
Es wäre sogar möglich, dass er bewusst in die Bremse gelangt hat um zu stürzen.
Street Bastard hat geschrieben:Also darf Burschi so weitermachen, wahrscheinlich muss erst einer bewegungslos am Boden liegen.....
Was soll denn diese blöde Polemik schon wieder? Das hatten wir doch schon zum Einstieg von MM das von sicheren toten gesprochen wurde.
Beau Riese hat geschrieben:Von einem Abdrängen habe ich mich aber auch noch nicht überzeugen lassen, denn angesichts der kaum vorhandenen Schräglage bei geringem Tempo sind die 1~2 Meter bis zum Streckenrand ausreichend, um nicht zu stürzen. Wenn ich es recht verstanden habe, hat VR auch nicht ein Abdrängen eingeräumt, sondern ein Ausbremsen -also genau das gleiche, was bei MM ausdrücklich nicht gegen die Regeln verstößt. MM ist ihm daraufhin (absichtlich) in die Seite gefahren und dabei gestürzt. Etwas platt verkürzt konnte man resümieren: wer gegen die Wand fährt, kann sich eine blutige Nase holen. Oder so ähnlich...
sondern ein Ausbremsen -also genau das gleiche, was bei MM ausdrücklich nicht gegen die Regeln verstößt.
das ist albern, ausbremsen im Kampf um Platzierungen ist etwas anderes als wenn man während eines Rennens den Gegner zum Streckenrand drängt bis zum möglichen Stillstand. Vor allem wenn von hinten auch noch weitere Fahrer kommen. Ausbremsen gehört in jedem Rennen dazu, den Oberlehrer überlässt man auch als 9-maliger besser der Rennleitung die haben dafür schwarze Flaggen.
Es ist nach wie vor so das man MM keine Regelwidrigkeit nachweisen kann.
Auch als Rossi Fan sollte man sich eingestehen das Rossi sich verzockt hat und das nicht am Renntag sondern am Donnerstag nach der PK.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Lutze hat geschrieben:ausbremsen im Kampf um Platzierungen ist etwas anderes als wenn man während eines Rennens den Gegner zum Streckenrand drängt bis zum möglichen Stillstand. Vor allem wenn von hinten auch noch weitere Fahrer kommen.
Das wurde bislang nur bestraft, wenn das mitten auf der Ideallinie stattfand, und auch dann nur mit einem statt drei Punkten.
den Oberlehrer überlässt man auch als 9-maliger besser der Rennleitung die haben dafür schwarze Flaggen.
Das ist richtig, und das hatte ich auch schon geschrieben; aber eben auch, dass ich ein gewisses Verständnis für Eigenaktivitäten entwickle, wenn das eben ausbleibt.
Es ist nach wie vor so das man MM keine Regelwidrigkeit nachweisen kann.
Das scheint mir vielfach Auslegungssache zu sein. Nach meinem Dafürhalten hat MM ausreichend Anlass gegeben, um seine rabiate und gefährliche Kampfweise zu sanktionieren. Mir kommt es immer mehr so vor, als würde hier mit zweierlei Maß gemessen.
sollte man sich eingestehen das Rossi sich verzockt hat und das nicht am Renntag sondern am Donnerstag nach der PK.
Verzockt könnte er sich tatsächlich insofern haben, als er bisher nicht gegen die Fehlentscheidungen der Rennleitung ankommt. Das allerdings hat sich nicht in der PK entwickelt, sondern tatsächlich erst im Rennen. Wobei ich zugeben muss, dass ich Rossis Äußerungen in der PK erst auch ziemlich befremdlich fand und das von ihm Beklagte für zufällig hielt. Mit dem Kenntnisstand von nach dem Rennen in Sepang hingegen neige ich tatsächlich dazu, der Darstellung von Rossi vollumfänglich zu folgen. Anders als Vettel meine ich also, dass er nicht alles richtig gemacht hat, sondern nur fast: er hätte MM etwas eleganter ausbremsen und sofort eine spürbare Bestrafung MMs fordern lassen sollen...
steirair hat geschrieben:Ich glaube nicht das Marquez ohne die Rossi Aktion an der Stelle gestürzt wäre, also
hat der Doc auch hier die Schuld zu tragen. *-)
Ohne die Marquez-Aktion wäre er aber auch nicht gestürzt.