Dr.Best hat geschrieben: Ist das dann auch legitim weil es ja nix bringt?
Habe ich irgendwo etwas von legitim geschrieben?
Reglement ist Reglement. Daran haben sich alle zu halten. Was anderes sage ich seit Anfang an nicht. Inwiefern es da etwas zu "ahnden" gibt, bleibt fraglich. Die Rennleitung wird sagen "dududu, macht es nicht nochmal"!
Es wird halt aus einer Mücke ein Elefant gemacht. Thats it.
Also darf Honda nach der rolandschen Regelung das Reglement ohne Folgen verletzen?
Meiner Meinung nach muss eine Strafe erfolgen, wie die ausfällt ist eine andere Sache. Aber so lapidar abtun wie du das gern machen würdest kann man das definitiv nicht.
Ich kann mich aber noch gut erinnern, welchen Elefanten du aus der Marquez-Schaltautomatenmücke gemacht hast, der gemäss Reglement noch nicht einmal verboten war
Wenn Guy Martin Rolands Argumentationen lesen würde...
Er kann sich sicherlich noch an seine Zeitstrafe wegen 0,1 mph zu hoher Geschwindigkeit in der Boxengasse erinnern. (Siehe auch den wunderschönen Film "Hart am Limit")
...da wurde wahrscheinlich auch nur eine Mücke zum Elefanten gemacht.
...und Rennentscheidend sind 0,1mph in der Einfahrt der Boxengasse sicher auch nicht.
Aus meiner Sicht gehört Honda bestraft. Desweiteren gehört Derjenige/das Unternehmen bestraft, was den Betrug zugelassen hat.
Schuld ist aber meiner Meinung nach derjenige, der solche Regeln aufstellt. Besonderen Beigeschmack bekommt es, dass Dieser scheinbar auf drängen Hondas die Regeln so aufgestellt hat.
Meiner Meinung nach gehören Regeln in einen Wettbewerb nur aus einem Grund: Die Teilnehmer und Zuschauer vor Schaden zu bewahren.
Diese ganzen tausende von Regeln dienen doch nur der indirekten Einflussnahme durch Unternehmen/Personen die es durchsetzen können. Siehe auch Formel 1 oder jeder andere Sport.
Tanngrisnir
Zuletzt geändert von Tanngrisnir am Freitag 26. Februar 2016, 21:57, insgesamt 1-mal geändert.