as hat geschrieben:durch Zufall grad gefunden, fand ich passend:
(stammt vom 28. September 2008)
mein oberschlaues Blog hat geschrieben:Stefan Bradl siegt beim 125er Rennen in Motegi
Herzlichen Glückwunsch an Stefan Bradl, der seine 125ccm Aprilia am Ende eines spannenden Rennens auf den ersten Platz chauffierte. Seine erste Saison in der Weltmeisterschaft läuft also weiter hervorragend. Er steht nun auf Rang 3 in der WM Rangliste und hat mit 75 noch zu verteilenden Punkten zumindest theoretische Chancen auf den Weltmeistertitel.
Der zur Zeit führende Mike Di Meglio hat aber erstmal die Chance, im nächsten Rennen den Titel zu holen, sodass wir von einem weiteren deutschen Weltmeister im Motorrad Grand-Prix erstmal noch nicht träumen sollten. Um das klar zu stellen: Auch ein zweiter oder dritter Rang am Ende der Saison wäre eine großartige Leistung.
So ungewohnt es ist, mit dem Kiefer Team und Bradl ein deutsches Bike vorne zu sehen und die deutsche Nationalhymne bei der Siegerehrung zu hören….so schön ist das auch
Danke, Stefan Bradl – und weiter viel Glück & Erfolg!
Au Mann, da war ich noch sooo vorsichtig und habe an einen deutschen Erfolg im Rahmen der italienisch-spanischen Meisterschaft gar nicht glauben wollen.
Und heute steigt der Mann mit 'nem WM Titel im Gepäck in die Königsklasse...YES
Insofern:
Vertragt Euch bitte weiter und versaut Euch nicht gegenseitig die Feierlaune
Cool das mal aus der Persektive zu bertrachten!!!!
*Der Gedanke etwas nicht zu riskieren, ängstigt mich zu Tode*
Lutze hat geschrieben:Mensch Maddin die haben doch schon lange keinen Laden mehr,
Sorry, wusst ich nicht. Kenn die nur mit dem Laden die ganzen Jahre.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Lutze hat geschrieben:alles aufgegeben um einen deutschen zum Weltmeister zu machen
Gute Entscheidung!
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
Lutze hat geschrieben:alles aufgegeben um einen deutschen zum Weltmeister zu machen
dies aber nicht erst seit gestern..
wenn man die aussagen von sb zum verbleib bei kiefer in der moto2 gelesen hat, dann kommt man zu dem schluss das dies nicht ganz ohne eigenen nutzen der gebrüder kiefer passiert ist.
ich verweise da auf textstellen wie "...ich kenne die zahlen und die sponsorengelder, ich erwarte nächstes jahr mehr testen zu können etc um die chancengleichheit zu mm aufrecht halten zu können"
Lutze hat geschrieben:alles aufgegeben um einen deutschen zum Weltmeister zu machen
Gute Entscheidung!
man könnte sagen, ende 2010 alles gewagt und auf den trumpf sb gesetzt und damit alles richtig gemacht..damit sind sie jetzt als wm-team auf einem neuen imagelevel. kann man nur hoffen, dass dies mit dem neuen fahrer erfolgreich weiter geht.
Ein wenig stutzig machen einige Formulierungen, hoffen wir, dass das schon alles gut gehen wird am Ende...
Noch kein Vertrag, noch nicht genug Geld, aber jede Menge Zuversicht: Motorrad-Weltmeister Stefan Bradl und sein Vater Helmut müssen noch um den zum Greifen nahen Aufstieg in die Königsklasse MotoGP kämpfen.
Nach bisher nur mündlichen Absprachen mit dem Rennstall des früheren Grand-Prix-Piloten Lucio Cecchinello wartet das Duo auf die schriftliche Version des verabredeten Einjahresvertrages und begibt sich auf Sponsorensuche. «Es ist noch ein Budgetloch vorhanden, das man noch füllen muss. Es ist nicht ganz klein, aber vielleicht auch machbar. Wir gehen ins Risiko» sagte Helmut Bradl in einem Interview dem Spartensender Sport1.
Allerdings müssen die Bradls noch ein bisschen bangen. Denn was mündliche Absprachen wert sind, demonstrierte der Zahlinger just selbst mit seinem angekündigten Wechsel. Er hatte bereits seinem jetzigen Team Kiefer Viessmann Racing für die kommende Saison mündlich sein weiteres Engagement zugesagt. «Wir haben mit Honda eine Vereinbarung gemacht, dass die Kiefers nicht zu schaden kommen», kündigte Bradl junior eine Entschädigung für die Teambesitzer Stefan und Jochen Kiefer an und bekannte, «ich weiß natürlich, dass ich denen mündlich zugesagt habe. Mir tut das auch leid.»
Na das hört sich zum ersten mal gar nicht mehr so sicher an.
Nach den Bekündungen (vor allem des Vaters) wäre das jetzt zimlich peinlich, wenn es nicht klappen sollte. Hoffentlich ist dann noch der Platz bei den Kiefers frei, sonst könnte es im schlimsten Fall zu einem Desaster werden.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)