Zum Inhalt

–– R6-Cup Fankurve 2009 ––

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6583
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Stuppi#22 hat geschrieben:Finds zu geil habe grad wieder einen gehabt, der die Maschine incl. original Teile + Ersatzteile ( Verkleidung + Fussraste etc ) für sage und schreibe 8.000,-€ haben wollte!

Hab ihm natürlich sofort zugesagt :roll: :lol:

jaaaneeeisklar....
...du bistn Sch...-Verkäufer :wink: . Hättst ihm gleich ne Bieähmdabbeljuh verkauft.......:-)
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • Widdy75 Offline
  • Beiträge: 2199
  • Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
  • Wohnort: unter flockenbach
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Widdy75 »

GOttseidank habe ich meine jetzt verkauft und muss mich nicht mehr mit so schwachmatigen Argumenten von potenziellen Kunden oder besser gesagt zeitdieben rumschlagen!
Und komischerweise waren die meisten dann so Agenten die nur 8k für so einen cupeimer zahlen wollten diejenigen die aber erstmal ihre alte srad für min. 10k verkaufen mussten!!!!
Wer ist matt d.?
life is a lesson - you learn it when you're through!!!!!!!!!!

www.spicyfashion.de
  • Benutzeravatar
  • Widdy75 Offline
  • Beiträge: 2199
  • Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
  • Wohnort: unter flockenbach
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Widdy75 »

...und wenn man so dolle mit seinem Händler kann, dann hätte er auch kein Problem die Garantie von nem Kunden Moped herzunehmen!
Und an so nem cupmoped funktioniert wenigstens die Bremse!!;-)
so!!!
life is a lesson - you learn it when you're through!!!!!!!!!!

www.spicyfashion.de
  • Benutzeravatar
  • Decembersoul Offline
  • Beiträge: 2437
  • Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
  • Motorrad: Aprilia RSV4 2021
  • Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
  • Wohnort: Baden Baden

Kontaktdaten:

Beitrag von Decembersoul »

aua ..das hat gesessen.... :lol: .....

trotzdem..Eure Rechnung hinkt ..ich bleib dabei - und wenn ich nächstes Jahr ohne Bremse fahren muss :shock: :lol:
Verletzungspause :(
  • Benutzeravatar
  • Kasi Offline
  • Beiträge: 233
  • Registriert: Sonntag 21. Januar 2007, 14:56
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kasi »

Wer ist matt d.?[/quote]
:twisted: Na wirds Bald ihr Weicheier :fag:
Wer Später Bremst is länger schnell!!!!!!!!!!!!
  • Benutzeravatar
  • Widdy75 Offline
  • Beiträge: 2199
  • Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
  • Wohnort: unter flockenbach
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Widdy75 »

Die Rechnung hinkt nicht!so wie du ja gesagt hast das die meisten mit den teilen nichts anfangen könnten stimmt auch nicht ganz,denn die meisten wollen ne Komplette cupmaschine allerdings nichts dafür zahlen.
Und was viele bei ihren tollen Rechnungen vergessen ist das wir zb das öhlinsgeraffel extra zahlen müssen!
life is a lesson - you learn it when you're through!!!!!!!!!!

www.spicyfashion.de
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16941
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

wilfried hat geschrieben:Ich denke es ist bekannt, dass es für Mopeds die auf der Renne eingesetzt werden keine Garantie gibt. Und da spielt es auch keine Rolle, ob es jetzt eineCup-Maschine ist, oder als Strassenmaschine beim Händler gekauft.
Die Leute bei Yamaha Deutschland sind nicht doof. Die checken das schon ab, ob das Motorrad auf der Rennstrecke eingesetzt war. Da wird es dann schon kritisch, wenn das Fahrzeug bei einem Renntraining nur mal durchs Kiesbett gefahren ist.
P.S. kann aus eigener Erfahrung sprechen, und dabei war das Moped noch nicht im Kiesbett.
Stimmt die Leute von Yamaha sind nicht doof. Du warst sicher einer von denen die eine R1 RN12 gekauft haben. Da gabs damals ein Renntraining von Yamaha mit dazu beim kauf. Ins Scheckheft wurde dann direkt der Garantieverlust eingetragen. Was für ein Schwachsinn, fahren auf der Rennstrecke kann niemals Garantieausschluss bedeuten, da kommst bei keinem Gericht mit durch. Das Motorrad wird nicht anders benutzt als wofür es gebaut wurde.
Bei Schäden durch umfangreiche Umbauten und Tuning oder Schäden die nachweislich durch Einschläge im Kiesbett entstehen sieht es anders aus. Mein Händler wollte mir doch tatsächlich nicht den angeschliffenen Limadeckel auf Garantie ersetzen. :?

PS. ich find die Cupmotorräder auch zu teuer, muss sie aber ja auch nicht kaufen. Mein Motorrad wäre aber auch den meisten zu teuer wenn ich es verkaufen wollte, deshalb bleibt es meins.
  • Benutzeravatar
  • Decembersoul Offline
  • Beiträge: 2437
  • Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
  • Motorrad: Aprilia RSV4 2021
  • Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
  • Wohnort: Baden Baden

Kontaktdaten:

Beitrag von Decembersoul »

ja das weiß ich doch alles widdy..und ich hab ja auch nicht gesagt daß ich es okay fände so ein Cupmopped komplett für 8000 öre herzuschenken...mit dem ganzen extra-Geraffel dran ist das mehr wert ..schon klar.


Trotzdem finde ich die Cupmoppeds im Schnitt ca. 600 Euro zu teuer.
Warum?
Ganz einfach: Keine garantie mehr und ziemlich hart durchgenommen auf der rennstrecke.

Wenn dem Käufer was kaputtgeht wirds mit etwas pech gleich sauteuer - das ist bei ner gebrauchten/ neuen mit Garantie nicht so ... und diesen faktor rechne ich einfach mit ein.
Dazu der deutlich höhere verschleiß eines Cupmoppeds der sich nicht leugnen lässt-Stürze und Rennstrecke belasten das material deutlich mehr als ein bisschen Landtsrassen-geömmel.

Da sehe ICH den Unterschied und deswegen habe ICH auch damals kein Cupmopped gekauft ...wohlgemerkt...ICH.

Wie gesagt - die Nachfrage regelt den Preis... und nicht meine oder Eure Meinung .. aber da hier jeder seinen Senf zu allem gibt ...mach ich das halt auch
:P :lol:
Verletzungspause :(
  • Benutzeravatar
  • Widdy75 Offline
  • Beiträge: 2199
  • Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
  • Wohnort: unter flockenbach
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Widdy75 »

ISS ja auch alles schön und gut,aber 9000,- +- 500,- ist ein fairer Preis!und
das sind die Dinger allemal wert,und für den seriensportscheiss sind sie auch viel zu schade!! :wink:
life is a lesson - you learn it when you're through!!!!!!!!!!

www.spicyfashion.de
  • Benutzeravatar
  • Decembersoul Offline
  • Beiträge: 2437
  • Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
  • Motorrad: Aprilia RSV4 2021
  • Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
  • Wohnort: Baden Baden

Kontaktdaten:

Beitrag von Decembersoul »

*lol*....das stimmt....und wir sind für die Dinger auch viel zu lamgsam :lol: :lol:
Verletzungspause :(
Antworten