Zum Inhalt

Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ANGUS1 Offline
  • Beiträge: 2186
  • Registriert: Dienstag 14. Oktober 2008, 16:58

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von ANGUS1 »

andy916 hat geschrieben:
John`ek hat geschrieben:Das war er schon 2011. Irgendwie hat es auch die ganze Welt mitbekommen ....... ;)
Weltmeister war dennoch nicht Marc Marquez :-p
Genau :!: Weltmeister wurde STEFAN BRADL :D
  • Benutzeravatar
  • Larsi Offline
  • Beiträge: 1278
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:32
  • Motorrad: BMW R1150GS/R
  • Lieblingsstrecke: Kenn ich noch nicht
  • Wohnort: Holzminden

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Larsi »

andy916 hat geschrieben:http://www.speedweek.de/MotoGP/news/343 ... esser.html

sehr interessante Aussagen von Stefan Bradl
schade ... bradl räumt schon vorm ersten rennen ein, vorne nicht mitreden zu können ...
ob das ein schlauer schachzug ist? :shock:
Vier Zylinder sind zwei Motorräder oder ein halbes Auto!
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Ich würde das Interview jetzt mal nicht überbewerten. Lieber ein wenig Tiefstapeln als hinterher als Großmaul abgestempelt zu werden.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • John`ek Offline
  • Beiträge: 5480
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 18:01

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von John`ek »

andy916 hat geschrieben:
John`ek hat geschrieben:Das war er schon 2011. Irgendwie hat es auch die ganze Welt mitbekommen ....... ;)
Weltmeister war dennoch nicht Marc Marquez :-p
Stimmt und dafür soll er jedes Jahr eine Kerze anzünden ;)
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
  • Dartagnan Offline
  • Beiträge: 539
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 15:26

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Dartagnan »

Larsi hat geschrieben:
andy916 hat geschrieben:http://www.speedweek.de/MotoGP/news/343 ... esser.html

sehr interessante Aussagen von Stefan Bradl
schade ... bradl räumt schon vorm ersten rennen ein, vorne nicht mitreden zu können ...
ob das ein schlauer schachzug ist? :shock:
Bradl redet von fünf Podestplätzen dieses Jahr. Das klingt für mich alles andere als nach Tiefstaplerei. Bautista hatte letztes Jahr zwei Podien und Nakamoto sprach dabei von einer Enttäuschung, dass es nicht zu mehr gereicht hat. Ich bin gespannt, wie Bradl dieses Jahr mit dem zusätzlichen Druck zurande kommt...
  • griwer Offline
  • Beiträge: 97
  • Registriert: Dienstag 19. Oktober 2010, 12:16

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von griwer »

Meine ehrliche Meinung? Na gut: Wenn Bradl heuer einen Podestplatz schaffen sollte, dann soll er sich den Pokal einrahmen lassen. Denn dann hat er verdammt viel Glück gehabt!!!!
Nicht daß er ein "schlechter" oder gar "langsamer" Fahrer ist. Sein Pech ist nunmal, daß die Anderen besser bzw. schneller sind.
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

5 podeste für stefan sind unrealistisch

18 Rennen
2 x 18 plätze sind für JL und DP reserviert

bleiben 18 zu vergeben unter MM, VR , CC , AB , SB

MM , VR werden wohl mehr als CC , AB , SB einfahren

dann bleiben für stefan 0-3
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

mr_spinalzo hat geschrieben:5 podeste für stefan sind unrealistisch

18 Rennen
2 x 18 plätze sind für JL und DP reserviert

bleiben 18 zu vergeben unter MM, VR , CC , AB , SB

MM , VR werden wohl mehr als CC , AB , SB einfahren

dann bleiben für stefan 0-3
:lol: gute Einschätzung. Aber du hast das Regenrennen vergessen, bei dem stürzen DP und JL, und da bei Regen sowieso immer alles anders kommt, gewinnt dies Andrea Dovizioso vor Stefan und Randy dePuniet.
Gruss Ray
  • Benutzeravatar
  • Straßenköter Offline
  • Beiträge: 2022
  • Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
  • Motorrad: EBR 1190 RX
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: 58791 Werdohl

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von Straßenköter »

mr_spinalzo hat geschrieben:5 podeste für stefan sind unrealistisch

18 Rennen
2 x 18 plätze sind für JL und DP reserviert

bleiben 18 zu vergeben unter MM, VR , CC , AB , SB

MM , VR werden wohl mehr als CC , AB , SB einfahren

dann bleiben für stefan 0-3
Klar.
3 x 3 macht 6, widde-widde-widd und 4 macht neune.......

:twisted: :wink:
Vormals Street Bastard
  • Benutzeravatar
  • jocky_0815 Offline
  • Beiträge: 553
  • Registriert: Donnerstag 11. Januar 2007, 11:00
  • Motorrad: GSXR1000K6 gestohlen
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM, Most

Re: Wintertests MotoGP/Moto2/Moto3 in 2012/2013

Kontaktdaten:

Beitrag von jocky_0815 »

Mir gefällt die Formel, warum lange rumlabern wenn man das auch einfach ausrechnen kann :D :D :assshaking:

Gibt's ein livetimimg zu dem Austin Test? Der sollte doch in paar Stunden los gehen.
Wer als Kind nicht schrauben tut dem tut das später gar nicht gut !
Antworten