Chris hat geschrieben:Daniel, dann richte MJ aus, er soll ne Neue vom Händler für 9k nehmen. Da gibt es doch gar keine Diskussion. Die Origianlteile verkaufen, dafür bekommt er Fußrasten, ne Rennverkleidung und vielleicht ne Überarbeitung des Federbeins. Dann hat er ein nagelneues Motorrad mit Garantie. Was gibt es denn da zu überlegen?
Ne Cup R6 mit Gilles Lenker, Fußrasten, Öhlins Federbein, Öhlins Gabelfedern, Öhlins Lenkunsdämpfer, Karbonschützer rundum, Rennverkleidung, (Arrow Komplettanlage), Stahlflexleitungen, Tankhaube, und sonstigem Kleinkram darf natürlich nur 8.000 ,- Euro kosten. Eh klar
Chris hat geschrieben:Daniel, dann richte MJ aus, er soll ne Neue vom Händler für 9k nehmen. Da gibt es doch gar keine Diskussion. Die Origianlteile verkaufen, dafür bekommt er Fußrasten, ne Rennverkleidung und vielleicht ne Überarbeitung des Federbeins. Dann hat er ein nagelneues Motorrad mit Garantie. Was gibt es denn da zu überlegen?
Ne Cup R6 mit Gilles Lenker, Fußrasten, Öhlins Federbein, Öhlins Gabelfedern, Öhlins Lenkunsdämpfer, Karbonschützer rundum, Rennverkleidung, (Arrow Komplettanlage), Stahlflexleitungen, Tankhaube, und sonstigem Kleinkram darf natürlich nur 8.000 ,- Euro kosten. Eh klar
ganz genau chris ... weil sie GEBRAUCHT ist und die meisten Leute mit dem ganzen Krempel der da dran ist nix anfangen können bzw es schlichtweg nicht brauchen ....
Ich habe nicht von "sonstigem kleinkram" gesprochen.
Sondern von einer R6 mit Rennverkleidung, Öhlins und Originalauspuff...sondt nix. Mehr braucht keiner.
Wer braucht die Gilles Lenker und die Arrow Anlage ?? damit kannst im Seriensport schonmal nix anfangen ...
Und ein ausschlaggebendes Argument war für mich damals daß die Moppeds keine Garantie haben ...das wiegt für mich ein Öhlinsfahrwerk auf ...deshalb hab ICH ja auch ne neue gekauft und kein Cupmopped
Aber wir brauchen uns auch nicht Streiten .. die freie Marktwirtschaft regelt das glücklicherweise irgendwann von alleine
Decembersoul hat geschrieben:die meisten Leute mit dem ganzen Krempel der da dran ist nix anfangen können bzw es schlichtweg nicht brauchen ....
Nichts damit anfangen können und es nicht brauchen sind ja wohl 2 paar Stiefel. Nur weil die Seriensportler das nicht gebrauchen (und umsetzen ) können, heißt es nicht, dass andere das nicht benötigen/wollen.
Wenn einer nur ne Rennverkleidung und Originalauspuff an der R6 braucht, kann er meine für 8 haben, aber sicher nicht mit Öhlins.
man könnte nicht "benötigte" teile auch bei ebay verkloppen
dann relativiert sich das ganze wieder etwas...
arrow anlage 500euro, gilles rasten 200euro, stummelsatz 50euro.
wenn du für 9000euro kaufst biste dann nicht mehr weit weg von deinen 8000euro.
die meisten cup bike bekommt man ja aber noch mit viel mehr was du bei einer neuen nicht hast und oft selber kaufst. (übersetzungen, carbonschützer, fahrwerk/lenkungsdämpfer usw.)
wie gesagt, das relativiert sich doch recht schnell.
ich kauf aber gern aus dem reichhaltigen zubehörteil angebot der cup seite. also kauft ihr ruhig alles ohne gilles usw. um so mehr gebrauchte sachen finde ich für mich
Wie haben die meisten geantwortet: will nur xxxxx zahlen aber auf nichts verzichten beim Zubehör in meiner Anzeige.Also kann das ja so nicht stimmen Dezembersoul.
basti hat geschrieben:Wie haben die meisten geantwortet: will nur xxxxx zahlen aber auf nichts verzichten beim Zubehör in meiner Anzeige.Also kann das ja so nicht stimmen Dezembersoul.
und vergesst als Käufer bitte nicht, das Motortuning! Das muss ja auch bezahlt werden. Das Problem ist nur, dass es keiner mit in seine Anzeige schreibt (außer Matt D. ). Das wird von den Fahrern natürlich mit aufgerechnet...
Im Seriensport ist ein vernüftiger Grill wichtiger...
Güdy hat geschrieben:und vergesst als Käufer bitte nicht, das Motortuning! Das muss ja auch bezahlt werden. Das Problem ist nur, dass es keiner mit in seine Anzeige schreibt (außer Matt D. ). Das wird von den Fahrern natürlich mit aufgerechnet...
Im Seriensport ist ein vernüftiger Grill wichtiger...
Ich denke es ist bekannt, dass es für Mopeds die auf der Renne eingesetzt werden keine Garantie gibt. Und da spielt es auch keine Rolle, ob es jetzt eineCup-Maschine ist, oder als Strassenmaschine beim Händler gekauft.
Die Leute bei Yamaha Deutschland sind nicht doof. Die checken das schon ab, ob das Motorrad auf der Rennstrecke eingesetzt war. Da wird es dann schon kritisch, wenn das Fahrzeug bei einem Renntraining nur mal durchs Kiesbett gefahren ist.
P.S. kann aus eigener Erfahrung sprechen, und dabei war das Moped noch nicht im Kiesbett.