Nico hat geschrieben:@n19ht: Wat, wer bist du denn?
Das erinnert mich jetzt langsam an die Diskussionen mit dem Taschenlampen-Dödel, wo dann auch auf einmal jemand aus der Ursuppe auftauchte um seinen Senf abzulassen. Allerliebst
Ist der Techniker der die Software geschrieben hat. Hatte sich im TV-Beitrag angemeldet um technische Problem zu erörtern bzw. zu lösen.
Lorcher hat geschrieben:3. Idealismuss - R4F
Da muss ich schon grinsen
Das R4F hat nix mit Idealismus zu tun, sondern ist Geschäft. Bis auf das Forum strotzt das ganze Portal nur von Werbung!
........
Ein Forum der Grössenordnung R4F kostet im Monat ca. 100,- Euro an Serverkosten für den Traffic. Arbeitszeit nicht gerechnet. Warum also nicht eine Refinanzierung suchen, wenn sich dei Möglichkeit bietet. Verwerflich ist das nicht!
Ich betreibe selber nen Forum/Homepage und bezahle das aus Spenden, die auf dem jählichen Treffen zusammen kommen...Der Shop ist kostenneutral...
Bei der Marktrolle, die R4F im Renntrainingssektor hat, düften da deutlich mehr als die 100,- Euro/Monat an Werbung bei Rausspringen....
Dafür sind die Kosten geringer, als Du schreibst (Selbst nen Rootserver mit Traffic-Flatrate ist deutlich billiger....zumal der hier bei R4F gewählte von keyweb)
Ist also die Frage, in welche Richtung das hier geht: Finanzierung der Admins oder nur Finanzierung der tatsächlich anfallenden Kosten...
Generell wird´s dann wieder interessant bezüglich Versteuerung...
Ich für meinen Teil lasse nur Werbung von Leuten zu, von denen die Interessengemeinschaft nen Vorteil hat (Sammelbestellungen, Sonderangebote)...und das dann kostenlos...
Die Arbeit, die in so einer Seite steckt, ist Hobby...
Lorcher hat geschrieben:3. Idealismuss - R4F
Da muss ich schon grinsen
Das R4F hat nix mit Idealismus zu tun, sondern ist Geschäft. Bis auf das Forum strotzt das ganze Portal nur von Werbung!
........
Ein Forum der Grössenordnung R4F kostet im Monat ca. 100,- Euro an Serverkosten für den Traffic. Arbeitszeit nicht gerechnet. Warum also nicht eine Refinanzierung suchen, wenn sich dei Möglichkeit bietet. Verwerflich ist das nicht!
Ich betreibe selber nen Forum/Homepage und bezahle das aus Spenden, die auf dem jählichen Treffen zusammen kommen...Der Shop ist kostenneutral...
Bei der Marktrolle, die R4F im Renntrainingssektor hat, düften da deutlich mehr als die 100,- Euro/Monat an Werbung bei Rausspringen....
Dafür sind die Kosten geringer, als Du schreibst (Selbst nen Rootserver mit Traffic-Flatrate ist deutlich billiger....zumal der hier bei R4F gewählte von keyweb)
Ist also die Frage, in welche Richtung das hier geht: Finanzierung der Admins oder nur Finanzierung der tatsächlich anfallenden Kosten...
Generell wird´s dann wieder interessant bezüglich Versteuerung...
Ich für meinen Teil lasse nur Werbung von Leuten zu, von denen die Interessengemeinschaft nen Vorteil hat (Sammelbestellungen, Sonderangebote)...und das dann kostenlos...
Die Arbeit, die in so einer Seite steckt, ist Hobby...
Meine Meinung...
Peter
Was die Admins mit einer Plattform verdienen war mir schon immer egal, Werbung übrigends auch. Mich interessiert die Plattform an sich.
Lorcher hat geschrieben:Wenn die Kneipe geil ist geh ich halt hin )
Auch wenn's Bier schlecht ist?
Noch etwas zu den Beleidigungen:
Wenn man sich kennt geht man etwas direkter miteinander um, weil es der andere versteht.
Für Außenstehende liest sich das oft brutaler als es ist.