Zum Inhalt

PVM beschädigte Räder

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • jens-cbr-184 Offline
  • Beiträge: 479
  • Registriert: Donnerstag 31. August 2017, 22:41
  • Motorrad: SC59
  • Lieblingsstrecke: ALLE

Re: PVM beschädigte Räder

Kontaktdaten:

Beitrag von jens-cbr-184 »

hab vom holzhauer 2 Sätze pvm mitbekommen :band: beide doch vermutlich mehr als 1200km auf der uhr. nix gerissen. bin wohl echt zu langsam :axed: . ok, sind mattschwarz.
  • Benutzeravatar
  • AnzA Offline
  • Beiträge: 299
  • Registriert: Freitag 16. März 2012, 18:43
  • Motorrad: GsxR
  • Lieblingsstrecke: Pann li./Brünn

Re: PVM beschädigte Räder

Kontaktdaten:

Beitrag von AnzA »

Mir scheint, von dem was man so im Netz zu lesen bekommt,
dass die Qualität der Modelle nach der 10Y deutlich nachließ.

Ich fahre meine gebrauchten 10Y bereits über 8tkm/4-5Jahre und habe keinerlei Probleme.
KA wie lange der Vorbesitzer damit fuhr bzw wie viele Km die Felgen schon abgespult hatten.
Eventuell verteilt sich die Last über die 20Punkte besser
und es kommt bedeutend weniger zu punktuellen Überstrapazierungen des Materials ?
  • XHaga Offline
  • Beiträge: 852
  • Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 07:05
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: ALLE
  • Wohnort: Preußen, Provinz Brandenburg

Re: PVM beschädigte Räder

Kontaktdaten:

Beitrag von XHaga »

Morning.

Gibt es Erfahrungen mit der neuen 8 Speichen Generation?

Frohe ostern
  • Benutzeravatar
  • Maxl46 Offline
  • Beiträge: 2787
  • Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
  • Motorrad: TM SMK 450
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
  • Wohnort: Leipzig
  • Kontaktdaten:

Re: PVM beschädigte Räder

Kontaktdaten:

Beitrag von Maxl46 »

Bisher sind mir keine Mängel bei den neuen zu Ohren gekommen. Haben ja auch nun 3 Jahre Garantie.
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
  • Marc82 Offline
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Freitag 3. Mai 2019, 09:05

Re: PVM beschädigte Räder

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc82 »

Gab es mit der Strassenvariante der 6 Speichen Felgen auch solche Probleme oder halten die?
Bei mir führt halt kein Weg am Gutachten vorbei, und PVM sind die einzigen die ein brauchbares Tragfähigkeitsgutachten anbieten.
  • Benutzeravatar
  • Hondianer Offline
  • Beiträge: 695
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 23:09
  • Wohnort: Düsseldorf

Re: PVM beschädigte Räder

Kontaktdaten:

Beitrag von Hondianer »

Muss den thread hier nochmal hoch holen.
Gibts irgendwas neues bzgl. PVM und irgendeine Art möglichen entgegenkommens wegen der defekten Felgen ?

Meine hintere PVM Alu Schmiede 7-Speichen Felge (BMW HP4 Felge) leidet an 1 Bar Druckverlust in 24 Stunden. Da die Felge wie neu ist (keine 4tkm gelaufen) und auch Optischkeine Risse zu sehen sind, hab ich gestern das Ventil getauscht. Leider hat das nix gebracht, also hab ich heute der Felge mal ein Bad gegönnt.
Ergebnis ist leider, dass meine 7-Speichen Felge genau dort nen Haarriss hat wo alle anderen in diesem Thread bei ihren PVM´s auch Risse haben.

Daher die Frage ob PVM mir jetzt ne neue Felge schickt, eine schöne Flasche Wein und ein Entschuldigungsschreiben beilegt, in welchem sie beteuern wie unendlich Leid ihnen die mangelhafte Qualität ihres Produktes tut und unterstreichen wie wichtig ich Ihnen als Kunde bin damit ich auch zukünftig meine Felgen direkt bei PVM Neu kaufe wie in der Vergangenheit ?

Würde mir PVM in diesem sehr wahrscheinlichen Fall dann eine verbesserte Felge schicken (hier im thread war die Rede von einer neuen, verbesserten Version) oder hab ich den gleichen Kack wieder zu erwarten wenn ich die neue erhalte ?
Felge2.jpg
Felge2.jpg (111.12 KiB) 2234 mal betrachtet
Felge1.jpg
Felge1.jpg (143.68 KiB) 2234 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8704
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: PVM beschädigte Räder

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Wenn es eine BMW HP4 Felge ist, solltest Du Dich vermutlich bei BMW melden.
Nebenbei ist die von 2012-2014 , erwartest Du TATSÄCHLICH , dass Du irgendwas ersetzt bekommst ? :wink:
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
  • FM460 Offline
  • Beiträge: 43
  • Registriert: Mittwoch 25. April 2018, 20:51
  • Motorrad: Yamaha R1 RN32
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Stuttgart

Re: PVM beschädigte Räder

Kontaktdaten:

Beitrag von FM460 »

Hatte das selbe Problem wie hier beschrieben letztes Jahr bei 2 OZ Piega R felgen...

auch beide an der Strebe gerissen....

kurz mal in einem Jahr über 1000,-€ für Felgen kaputt...

echt ärgerlich sowas :?

Gruß
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: PVM beschädigte Räder

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

FM460 hat geschrieben:Hatte das selbe Problem wie hier beschrieben letztes Jahr bei 2 OZ Piega R felgen...

auch beide an der Strebe gerissen....

kurz mal in einem Jahr über 1000,-€ für Felgen kaputt...

echt ärgerlich sowas :?

Gruß

Wie alt und in welchem Zustand waren die Felgen? Laufleistung?
Gebraucht gekauft oder neu? Hast du den Händler oder OZ versucht zu kontaktieren?
Für welches Motorrad waren die Felgen?


gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • Hondianer Offline
  • Beiträge: 695
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 23:09
  • Wohnort: Düsseldorf

Re: PVM beschädigte Räder

Kontaktdaten:

Beitrag von Hondianer »

Rudi hat geschrieben:Wenn es eine BMW HP4 Felge ist, solltest Du Dich vermutlich bei BMW melden.
Nebenbei ist die von 2012-2014 , erwartest Du TATSÄCHLICH , dass Du irgendwas ersetzt bekommst ? :wink:
Tatsächlich würde ich nach den ganzen Erfahrungen hier noch nichtmal erwarten das PVM irgendwas ersetzt wenn ich die Felge vor ein paar tagen gekauft hätte :mrgreen:
Meine defekte Felge ist laut Prägung auf der Felge von 11/2014.

Ich hab vor zwei Monaten ne Rückrufaktion von ner Suzuki Gladius bj. 2009 erhalten wo Suzuki mir den gleichrichter getauscht hat an einer über 10 Jahre alten Maschine, finde das entsprechend nicht abwegig den Gedanken zu haben das BMW (oder PVM) eine originale HP4 Felge im quasi Neuzustand ggf. tauscht.

Aber ja du hast recht, ich habe vorhin mal zum BMW Händler meines geringsten Misstrauens kontakt aufgenommen und schaue mal was sich da ergibt.
Außerdem habe ich gerade gehört das es wohl auch von der 6-Speichen Felge entsprechend eine neue Version gibt die keinen Ärger mehr machen soll.
Antworten