Tag Zusammen,
nun ist einige Zeit vergangen und es ist viel passiert. Unser Kleiner kam im Juli 18 auf die Welt und es war ne echt spannende Zeit die ich im Leben nicht missen möchte

und die mit jedem Tag noch besser wird. Mittlerweile hat er die ersten 9 Monate geschafft und da dachten wir uns wir machen ihn mal mit dem ganzen Thema vertraut. Also direkt mit Speer in Verbindung gesetzt und gefragt ob wir mal als Zuschauer vorbeikommen dürfen. Micky Mouse für den Kleinen organisiert und ab ging es am 8.4. nach Hockenheim um mit ihm mal zu schnuppern und natürlich endlich wieder Rennstreckenluft zu atmen. Wir (Frau und ich) sind nun auch schon ne ganze Weile auf Entzug

.
Kurz um, es war erfolgreich. Wenn die Bikes an uns vorbei fuhren war er interessiert und im Kinderwagen konnte er sich gut zurückziehen. Natürlich stehen wir niemandem im Weg rum. Die Mickey Mouse ist selbstverständlich Pflicht. Sein Gehör entwickelt sich ja erst noch und soll keinen Schaden nehmen. Wir haben wahrlich viel gelernt in den letzten Monaten und vor allem, dass jedes Kind anders ist. Und das Leute ohne Kinder vieles nicht verstehen können, da man es selbst erleben muss. Wir waren ja selbst mal auf der, ich nenne es, anderen Seite

.Kein Kind entwickelt sich wie ein Anderes und auch Unserer ist mit 9 Monaten sehr weit, deshalb geht das. Andere Kinder in seinem Alter bewegen sich teilweise noch nicht mal. So ist das halt. Wenn das bei uns so wäre müssten wir wohl noch ein Jahr warten und kleinere Brötchen backen. Aber am Ende können sie alle laufen und reden

. Zurück zum Thema.
Auf das positive Erlebnis hin haben wir den ersten Rennstreckentag bei Speer am 30. Mai diesen Jahres gebucht. Ein Tag ist stemmbar. Wir platzieren uns hinten im Fahrerlager nähe der Tanke und gehen noch ein letztes mal ins Hotel. Da ist es nicht so laut und man steht niemandem im Weg rum. Oschersleben war im Plan aber drei Tage für das erste Mal mit Kind sind doch zu viel. Beim Toni Mang Training im Juli ist er dann 1 Jahr und bei Sonne und Wärme können wir schön einen kleinen Playground einrichten und uns an einer wenig frequentierten Stelle im Fahrerlager platzieren. Noch dazu sind wir hier mit einigen Freunden am Start was es auch für uns leichter macht.
Wie aber machen wir das mit dem Transport und Unterkunft in Zukunft wenn wir wieder viel mehr am Track sein möchten und auch meine Frau in absehbarer Zeit aktiv dabei sein wird? Darüber machen wir uns seit 2016 bereits Gedanken. Hier lernten wir Steffen kennen, der den Sportcaravan damals beim IDM Finale in Hockenheim präsentierte. Ich schleich jetzt seit zwei Jahren um das Teil rum, bin mit Steffen immer wieder mal in Kontakt und auch auf der Motorräder Dortmund hab ich mich nochmal genau informiert. Da wir eh gerade in Hockenheim waren und Steffen für uns Zeit hatte schauten wir uns direkt mal bei ihm vor Ort an der Produktionsstätte um.
Knaus Deseo, Tango, Dethleffs war natürlich alles in der Auswahl aber letztlich wollen wir keine Lösung bei der Wohnraum und Garage eins sind und es soll preislich auch im Rahmen bleiben. Wir bekamen eine ausführlichen Werkstour und sehr detaillierten Beratung zum Cube 5 und Cube 4 . Steffen nimmt sich richtig Zeit. Am Nachmittag dann war es soweit. Wir bestellten einen Sportcaravan Cube 4

und freuen uns richtig auf das Teil. Im Juni ist es soweit, sofern nichts dazwischen kommt und somit sind wir ab Toni Mang im Juli gut gerüstet. Kein Anmieten mehr von Transportern, Unterkunft im Hotel oder Schlafen in der Box. Wenn ich rechne was alleine das im Jahr zusätzlich gekostet hat, so hat sich das Ding ganz schnell amotisiert. Kann man alles machen aber mit Kind braucht es nun mal nen gewissen Komfort. Hardcorecamper sind wir eh nicht.
Und nachdem wir uns nun gar keine Sorgen mehr machen wie das wird und wir mit unserem neuen Sportcaravan immer und überall alles dabei haben und unterkommen haben wir für August noch ein Plätzchen bei Hafeneger ergattert

.
Mein Fazit aus den letzten Monaten ist, dass ich mir viel zu viele Sorgen gemacht hatte. Es kommt schon alles so wie es soll und wenn alle an einem Strang ziehen findet man auch mit junger Familie einen Weg. Für uns heißt das jetzt auch, wir nutzen unsere Sportcaravan künftig dann richtig und planen schon den zweiwöchigen Italienurlaub im September damit

. Endlich wieder mal nen Pass fahren. Lang ist's her!