Zum Inhalt

Airbagkombi oder Airbagweste?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Nikko Offline
  • Beiträge: 579
  • Registriert: Freitag 13. November 2009, 14:51
  • Motorrad: GSXR 1000 R
  • Lieblingsstrecke: Aragon, Most, Assen

Re: Airbagkombi oder Airbagweste?

Kontaktdaten:

Beitrag von Nikko »

Verstanden.

Und beim Schwabenleder ist er dann aber wie beim Dainese "integriert"?

Nikko
  • Benutzeravatar
  • fredo Offline
  • Beiträge: 244
  • Registriert: Samstag 2. Juni 2012, 21:03
  • Motorrad: Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: MTK

Re: Airbagkombi oder Airbagweste?

Kontaktdaten:

Beitrag von fredo »

Ich lehn mich mal weit aus dem Fenster.
Schwabeleder wird auch die Weste verwenden. Aber da können die jenigen, welche eine bestellt haben sicher mehr sagen.
  • Benutzeravatar
  • Mr.Unknown#85 Offline
  • Beiträge: 220
  • Registriert: Sonntag 5. Februar 2012, 20:36
  • Motorrad: Daytona 675R
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Nürnberg

Re: Airbagkombi oder Airbagweste?

Kontaktdaten:

Beitrag von Mr.Unknown#85 »

@Nikko

Für den Consumer-Bereich gibt es nur das Tech-Air System, welches auch Schwabenleder verwendet.

Mit Akku ist der Computer gemeint, der bei Dainese und Alpinestars verbaut ist. Die Systeme haben unterschiedliche Laufzeit und müssen "ja" geladen werden.
Grüße aus Nürnberg \:D/
Stefan #85
  • der Mark Offline
  • Beiträge: 20
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2012, 23:07

Re: Airbagkombi oder Airbagweste?

Kontaktdaten:

Beitrag von der Mark »

br1an hat geschrieben:Hab nun meine Schwabenleder "bestellt". Die Qualität ist natürlich eine andere wie mein Alpinestars Leder.
Vom Airbag bin ich auch positiv überzeugt.
Mit dem Patentstreit wirds noch spannend die nächsten Monate was man so hört. Aber da wirds denke ne Lösung geben.
Was haben sie denn zur Lieferzeit gesagt? Meine habe ich im Juni bestellt und sollte Ende September fertig sein und ist seitdem „überfällig“.

Lg Mark
  • br1an Offline
  • Beiträge: 208
  • Registriert: Montag 6. Oktober 2014, 13:19
  • Motorrad: R6 Rj15

Re: Airbagkombi oder Airbagweste?

Kontaktdaten:

Beitrag von br1an »

Ca 10 Wochen Lieferzeit wurde kommuniziert
  • Benutzeravatar
  • Johannes79 Offline
  • Beiträge: 45
  • Registriert: Mittwoch 20. August 2014, 17:12
  • Motorrad: SC59
  • Wohnort: Aspach

Re: Airbagkombi oder Airbagweste?

Kontaktdaten:

Beitrag von Johannes79 »

Bin 2 Jahre lang Helite Airnest Größe XL über einer Dainese Steel Größe 104 gefahren, und war vom tragen und fahren her gut. Die Airnest habe ich nie durch Abflug getestet.

Seit August 2017 habe ich nun eine Maßlederkombi von Gimoto: die Tornado V-RACER 2.0 mit innenliegendem Airbagsystem. Die Kombi finde ich super, weil auf Maß: zum ersten Mal im Leben passt mir das Leder richtig gut.
Ich schrieb oben bei der Weste bewusst nur "gut", weil die Gimoto vom Tragen und Fahren her sehr gut ist: ich fühle mich pudelwohl in dem Ding. Nun erkenne ich auch ein kleines Manko der "Airnest": dadurch dass die Patrone vorne auf der Brust außen auf der Weste ist, traut man sich nicht, auf den Tank zu legen. Mit der Gimoto geht das nun wunderbar, da die Patronen (2 Stück) im Höcker sind. Vorne am Bauch ist nix.
Auslösung durch Stahlkabel nach hinten: Gegenstück wird auf dem Mopedheck festgemacht, zusätzlich Stahlkabel nach innen ins Heck, dort um den Rahmen.
Sturzgetestet: ebenfalls noch nicht.
  • br1an Offline
  • Beiträge: 208
  • Registriert: Montag 6. Oktober 2014, 13:19
  • Motorrad: R6 Rj15

Re: Airbagkombi oder Airbagweste?

Kontaktdaten:

Beitrag von br1an »

Über Schutz und tragekomfort kann ich mich auch absolut nicht beschweren bei der Weste.

Hauptgrund für die neue Kombi ist das seil System was mich stört und die Lederquali vom astars nach nun 4 Jahren und nur einem Sturz.
  • Benutzeravatar
  • Ben96 Offline
  • Beiträge: 567
  • Registriert: Montag 9. November 2015, 13:03
  • Motorrad: Beamer
  • Lieblingsstrecke: NBR

Re: Airbagkombi oder Airbagweste?

Kontaktdaten:

Beitrag von Ben96 »

Nehme auch Abstand mit Seilsystemen und warte bis die beiden Italiener das Patenthema im Sinne der Kunden über Austausch von Kreuzpatenten oder Lizenzvereinbarungen lösen. Alternativ könnte Dainese auch einfach mal 500.000EUR an diesen ganzen Marketingfahrern sparen....dann merken sie die weniger verkauften Kombis auch nicht.
  • Benutzeravatar
  • Sordo Offline
  • Beiträge: 1577
  • Registriert: Samstag 19. September 2015, 00:00
  • Motorrad: Daytona 765 Moto2
  • Lieblingsstrecke: Assen

Re: Airbagkombi oder Airbagweste?

Kontaktdaten:

Beitrag von Sordo »

Bei der GP Air hat sich was getan, nicht nur Form und Design auch der Preis.

http://www.helite-motorradjacken.de/deu ... r::29.html
Jerez 27.12. - 31.12.22 Valentinos
Portimao 03.01. - 05.01.23 Valentinos
Assen 03.05. - 05.05. Valentinos
Assen 14.07. - 15.07. Dannhoff
OSL 17.05. - 18.07. HPS
Assen 19.09. - 20.09. HPS
  • madog Offline
  • Beiträge: 52
  • Registriert: Dienstag 31. Oktober 2017, 22:25
  • Motorrad: ZX-6R

Re: Airbagkombi oder Airbagweste?

Kontaktdaten:

Beitrag von madog »

Ja, aber nicht lieferbar in jeder Größe. Wieviel hatte die vorher gekostet?
Antworten