Zum Inhalt

Reifenpreise

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • lonzo Offline
  • Beiträge: 1354
  • Registriert: Mittwoch 13. April 2011, 21:55
  • Motorrad: RC30

Re: Reifenpreise

Kontaktdaten:

Beitrag von lonzo »

Shinya hat geschrieben:
Stego675 hat geschrieben:ich denke nicht. Wenn das so stimmt, würde das ja die "wir verdienen pro Satz immer nur ein Paar Euro" vollkommen torpedieren :mrgreen:
Vielleicht entspricht die Differenz von EK zu VK ja "nur ein paar Euro", und es muss der Begriff "ein paar" einfach klarer definiert werden ... :D
Wenn das alles stimmt in dem pdf, dann muss man mal rechnen...
Bsp. EK 85,62€ ist netto - macht brutto incl 19% MwSt 101,88€
VK incl 129€ - dann bleiben 27,11€ "verdient", aber die sind mit MwSt, bleiben netto 22,78€
Davon geht Einkommensteuer/SolZ runter, sagen wir mal 40% - bleiben 13,60€ oder so.
Ist nicht viel.
Da muss man schon VIELE Reifen verkaufen, um klar zu kommen.
Wer alles glaubt, weiss nichts.
Wer nichts weiss, muss alles glauben.
  • Benutzeravatar
  • Bremser Offline
  • Beiträge: 242
  • Registriert: Samstag 22. Oktober 2011, 19:14
  • Motorrad: Daytona675
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Berlin

Re: Reifenpreise

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremser »

lonzo hat geschrieben:
Shinya hat geschrieben:
Stego675 hat geschrieben:ich denke nicht. Wenn das so stimmt, würde das ja die "wir verdienen pro Satz immer nur ein Paar Euro" vollkommen torpedieren :mrgreen:
Vielleicht entspricht die Differenz von EK zu VK ja "nur ein paar Euro", und es muss der Begriff "ein paar" einfach klarer definiert werden ... :D
Wenn das alles stimmt in dem pdf, dann muss man mal rechnen...
Bsp. EK 85,62€ ist netto - macht brutto incl 19% MwSt 101,88€
VK incl 129€ - dann bleiben 27,11€ "verdient", aber die sind mit MwSt, bleiben netto 22,78€
Davon geht Einkommensteuer/SolZ runter, sagen wir mal 40% - bleiben 13,60€ oder so.
Ist nicht viel.
Da muss man schon VIELE Reifen verkaufen, um klar zu kommen.
Und der Versand ist ja auch meisstens inklusive.
finde auch, das ist kein sonderlich guter Verdienst.
also ich stehe für sowas nicht morgens auf.
Victory is in my veins
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5801
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: Reifenpreise

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

Geht hier vielen echt gut. Oder wofür steht Ihr denn morgens auf ?
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2072
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: Reifenpreise

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

Wenn die Frau vom Edeka auch sagen würde, für die Marge eines Joghurts steht sie am morgen nicht auf...
  • Benutzeravatar
  • ph1l Offline
  • Beiträge: 1139
  • Registriert: Donnerstag 15. März 2012, 09:50
  • Motorrad: ZX6R, SM700
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Nürnberg

Re: Reifenpreise

Kontaktdaten:

Beitrag von ph1l »

Auch gerade bei den Brigestone Preisen frage ich mich wie das sein kann: Im Internet bei einer Plattform die ich hier nicht nennen will kostet der Satz V02 medium/medium im Moment 296€ der Satz, bei allen anderen 323€-333€ als Sportfahrerpreis angepriesen.. Beides inkl. Versand.

Macht pro Satz einen Unterschied von 30-40€ was schon relativ erheblich ist (über 10%) :? , gerade wenn man als "Sportfahrer" doch einige Reifen durchjagt in der Saison..
Zuletzt geändert von ph1l am Montag 30. Januar 2017, 11:31, insgesamt 3-mal geändert.
  • Choose Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Freitag 3. Juli 2015, 22:06
  • Motorrad: Gsxr 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Mettet
  • Wohnort: Bonn

Re: Reifenpreise

Kontaktdaten:

Beitrag von Choose »

Bremser hat geschrieben:
lonzo hat geschrieben:
Shinya hat geschrieben:
Stego675 hat geschrieben:ich denke nicht. Wenn das so stimmt, würde das ja die "wir verdienen pro Satz immer nur ein Paar Euro" vollkommen torpedieren :mrgreen:
Vielleicht entspricht die Differenz von EK zu VK ja "nur ein paar Euro", und es muss der Begriff "ein paar" einfach klarer definiert werden ... :D
Wenn das alles stimmt in dem pdf, dann muss man mal rechnen...
Bsp. EK 85,62€ ist netto - macht brutto incl 19% MwSt 101,88€
VK incl 129€ - dann bleiben 27,11€ "verdient", aber die sind mit MwSt, bleiben netto 22,78€
Davon geht Einkommensteuer/SolZ runter, sagen wir mal 40% - bleiben 13,60€ oder so.
Ist nicht viel.
Da muss man schon VIELE Reifen verkaufen, um klar zu kommen.
Und der Versand ist ja auch meisstens inklusive.
finde auch, das ist kein sonderlich guter Verdienst.
also ich stehe für sowas nicht morgens auf.
Es gibt halt auch Produkte mit denen man wenig oder sogar gar nichts verdient.... :alright:

Aber einfach liegen bleiben ist ja auch keine option...
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Reifenpreise

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Wennst Personal, Lagerkosten, Versand, Werbung + alle anderen Aufwendungen addierst.
Sind das nur ein paar Euro.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: Reifenpreise

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

ph1l hat geschrieben:Auch gerade bei den Brigestone Preisen frage ich mich wie das sein kann: Im Internet bei einer Plattform die ich hier nicht nennen will kostet der Satz V02 medium/medium im Moment 296€ der Satz, bei allen anderen 323€-333€ als Sportfahrerpreis angepriesen.. Beides inkl. Versand.

Macht pro Satz einen Unterschied von 30-40€ was schon relativ erheblich ist (über 10%) :? , gerade wenn man als "Sportfahrer" doch einige Reifen durchjagt in der Saison..
Warum willst du die Quelle nicht nennen?
Oder darfst du sie nicht nennen?
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Choose Offline
  • Beiträge: 210
  • Registriert: Freitag 3. Juli 2015, 22:06
  • Motorrad: Gsxr 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Mettet
  • Wohnort: Bonn

Re: Reifenpreise

Kontaktdaten:

Beitrag von Choose »

steirair hat geschrieben:Wennst Personal, Lagerkosten, Versand, Werbung + alle anderen Aufwendungen addierst.
Sind das nur ein paar Euro.
Personal.... naja okay, wobei die Arbeit beim Reifenversand ja minimal ist, Lager... je nach dem okay, keine Ahnung wie das dort gehandhabt wird. Versand ist je nach Dienstleister und Paketmenge eher gering und Werbung? In der heutigen Zeit wohl auch eher gering und wenn die mit jedem verkauften Reifen Verlust machen würden sie das ja wohl kaum anbieten....
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Reifenpreise

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Ich sehe schon, du bist ein wissender... *-).

Fangen wir mal von vorne an:
Geschäft, Lagerhalle, Parkplätze
Büro, Einrichtung, Werbung, Webseite, Webshop
Telefon, Internet, Fax
Kammerumlagen, Firmen-Steuern, Mehrwertsteuer abliefern,
Fahrzeug(e),
Heizung, Kühlung, Lagerkosten, nicht mehr verkaufbare Ware
Versand der Reifen (oft inklusive)
Garantieabwicklung, Gewährleistung, Umtausch

85,60 Netto Einkaufspreis
129 : 1,19 = 108,40 Euro "Netto" Verkaufspreis

Das heißt der Verdient wahnsinnige 22 Euro bei einem Reifen
Und muss damit alles obige zahlen.

Und da haben wir noch KEINEN Angestellten bezahlt!
Denn ab da geht es richtig ab.

*-)
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
Antworten