limpy hat geschrieben:
Kann mich an keine einzige gefährliche Situation erinnern die ich selbst bei einem fliegendem Start erlebt/gesehen/erzählt bekommen habe.
Ich schon. Der Vordermann noch gebremst um den vor ihm nicht vor der Start/Ziel zu überholen, der Hintermann schon Gas gegeben und da lagen sie schon da.
Wenn man richtig verpeilt ist, kann man wohl bei jedem Thema einen Schmetterling unterbringen... ich kotz gleich...
Ich bin mit 4. Mann pro Reihe, 3. Mann pro Reihe, fliegender Start und LeMans Start gestartet. Der beste Kompromiss ist für mich stehend mit 3 Fahrern pro Reihe.
Weis jetzt nicht ob das in diesem Fred schon Thema war aber:
Bei Speer wird der RegioCup mit fliegendem Start gefahren und gewonnen hat der mit der
schnellsten Rundenzeit. Das ist doch kein Rennen mehr
Werde das nächste Woche mal testen.
Tiger Warshaw hat geschrieben:
Bei Speer wird der RegioCup mit fliegendem Start gefahren und gewonnen hat der mit der
schnellsten Rundenzeit. Das ist doch kein Rennen mehr
Kann ich so nicht bestätigen.
Fliegender Start, der der zuerst durchs Ziel kommt hat auch gewonnen.
Falls du aber auf das Rennen am 13.09. anspielst, das wurde in der Tat durch eine "Superpole" ersetzt, bei dem der "Rennsieg" an den mit der schnellsten Rundenzeit ging. Da konnte aber jeder raus fahren wann er wollte und seine schnelle Runde drehen, das war nicht mit fliegendem Start.
Das wurde aber nur gemacht, weil es nass war und daher kein normales Rennen gestartet wurde.