Zum Inhalt

Neuaufbau SC59

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Neuaufbau SC59

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

luxgixxer hat geschrieben:Geiles Projekt.
Mich würden trotzdem deine Fahreindrücke interessieren, auch wenn man keinen Rundenzeitenvergleich ziehen kann.
Wenn ich daran denke was meine Waage ausspuckte als ich meine RSV4 draufgeschoben habe... :cry: :cry:
dann versuch ichs mal
eigentlich unspectakulär wie jede serien 1000er eben :lol:
fühlt sich an wie der wechsel auf magnesium felgen mal 2
trotz front +15mm und maximalem radstand reagiert die fuhre auf jeden impuls vom fahrer
( egal ob beim beschleunigen, rollphase oder bremsen )
gerade beim bremsen bekommt man so leicht unruhe ins heck
aber null "macken" wie chattering oder dergleichen
echte vorteile sehe ich beim rausbeschleunigen aus engen ecken

2013 war ich auch 2 mal mit serien BMW und 1 mal mit serien RSV4 auf rennstrecke
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Re: Neuaufbau SC59

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

rausgeflogen ist jetzt erst mal die komplette elektrik
- Bazzaz 1170g ( ohne QS )
- Kabelbaum gross/klein/tacho 2355g ( ohne schalter / ECU )
- batterie/anlasser/kabel/relais 2270g

macht zusammen 5.795g

daran wird einiges geändert, mal sehen wieviel davon zurück ins motorrad geht
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • afro-r1 Offline
  • Beiträge: 662
  • Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 19:00
  • Wohnort: D-München, CZ-Brünn

Re: Neuaufbau SC59

Kontaktdaten:

Beitrag von afro-r1 »

Meine Schaetzung:
Vorderradsensor fuer HRC-ECU 150g
KBB+ Sicherungen 1000g, Tacho 400g
Sinnvolle Batterie fuer Einspritzer ohne LiMa 1400g, mit LiMa 400g, Alu-Stoepsel + Ring anstatt Anlasserfreilauf 100g

Gemeinsam wird es um 3000g oder um 2000g
Antworten