Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....
Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen

Re: Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....
Kontaktdaten:
Haben auch einen Primastar L2H1, perfekt für zwei Eisen.
Die 100ps sind ausreichend da 6Gang Getriebe wenn man das ältere Modell nimmt, jetz t gibts eh nur noch die 115PS.
160 170 gehen ohne das er angestrengt wirkt oder laut wird.
Die 100ps sind ausreichend da 6Gang Getriebe wenn man das ältere Modell nimmt, jetz t gibts eh nur noch die 115PS.
160 170 gehen ohne das er angestrengt wirkt oder laut wird.
- Sans Souci Offline
- Beiträge: 214
- Registriert: Mittwoch 1. Dezember 2010, 18:10
- Motorrad: R1
- Lieblingsstrecke: Spa
- Wohnort: Tremsbüttel bei Hamburg
Re: Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....
Kontaktdaten:
Ich habe mir brav den ganzen Fred durchgelesen, habe aber trotzdem noch eine Frage: Sind diese L1H1 - Dinger grundsätzlich zu kurz?
Ich suche auch gerade einen neuen (gebrauchten) Wagen, aber die L2H1-Angebote sind hier in der Nähe entweder sehr spärlich gesät oder sie übersteigen mein Budget.
Ich brauche einen fahrbaren Untersatz für ZWEI Motorräder. Und am liebsten vorne mit 3 Plätzen (ist aber nicht unbedingt kaufentscheidend), falls der Nachwuchs mal mitkommt.
Ich suche auch gerade einen neuen (gebrauchten) Wagen, aber die L2H1-Angebote sind hier in der Nähe entweder sehr spärlich gesät oder sie übersteigen mein Budget.
Ich brauche einen fahrbaren Untersatz für ZWEI Motorräder. Und am liebsten vorne mit 3 Plätzen (ist aber nicht unbedingt kaufentscheidend), falls der Nachwuchs mal mitkommt.
-
- Prinzessin Horst Offline
- Beiträge: 3951
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....
Kontaktdaten:
Hatte selber einen Vivaro in L1H1.
Gehen problemlos 2 Moppeds samt Zubehör rein.
Wenn man keine Ansprüche an Fahrkomfort stellt, dann ist der Vivaro eine tolle Kiste.
Gehen problemlos 2 Moppeds samt Zubehör rein.
Wenn man keine Ansprüche an Fahrkomfort stellt, dann ist der Vivaro eine tolle Kiste.
- der-bramfelder Offline
- Beiträge: 4547
- Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
- Wohnort: Hamburg
Re: Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....
Kontaktdaten:
Klar gehen 2 Motorräder in einen L1H1, man muss sich aber bewusst machen,
dass bei dem üblichen (meist zuvielen) Gerödel ein wenig Tetrisbegabung
nicht schadet.
Meine eigene Erfahrung aus 3 Jahren Vivaro L1H1.
dass bei dem üblichen (meist zuvielen) Gerödel ein wenig Tetrisbegabung
nicht schadet.
Meine eigene Erfahrung aus 3 Jahren Vivaro L1H1.

# 566 - im Ruhestand
- Schlosser Offline
- Beiträge: 1204
- Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
- Motorrad: Falcosine
- Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
- Wohnort: 30 Km vom Ring
- Kontaktdaten:
Re: Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....
Kontaktdaten:
Moin,Sans Souci hat geschrieben:Ich habe mir brav den ganzen Fred durchgelesen, habe aber trotzdem noch eine Frage: Sind diese L1H1 - Dinger grundsätzlich zu kurz?
L1H1 geht für 2 Eisen mit ein bischen Krempel schon. Wenn Du, wie ich, die halbe Werkstatt mitschleifst, geht´s nicht.
Wobei der Fahrzeugtyp eine riesige Innenbreite hat. Wenn die Mopeds ganz aussen stehen, passen bei 2-Zylindern die Reifenstapel dazwischen. Da sieht ein T5 recht alt gegen aus.

@ Potsdamer Schloß, schau mal hier, vielleicht passt´s ja. http://www.metallbau-woitek.de/pages/downloads.php "Verkauf Renault"
Re: Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....
Kontaktdaten:
stimmt schonder-bramfelder hat geschrieben:Klar gehen 2 Motorräder in einen L1H1, man muss sich aber bewusst machen,
dass bei dem üblichen (meist zuvielen) Gerödel ein wenig Tetrisbegabung
nicht schadet.
Meine eigene Erfahrung aus 3 Jahren Vivaro L1H1.

Je früher man zurückfällt,
desto mehr Zeit hat man
zum Aufholen!!!
Mit Motorsportlichen Grüßen
desto mehr Zeit hat man
zum Aufholen!!!
Mit Motorsportlichen Grüßen
Re: Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....
Kontaktdaten:
Vom Fahrkomfort find ich die jetz aber schon sehr PkW ähnlich...wenn ich da an unseren früheren T4 denk...vom LT will ich erst gar ned reden.
Re: Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....
Kontaktdaten:
Gibt es bei den aktuellen Primastar, Vivaro & Trafic Unterschiede? (ab Bj. mit 2 Liter Diesel ~115ps)
Suche derzeit nach einem guten Angebot und soweit sich die Teile nicht unterscheiden, ist mir im Endeffekt egal welches Emblem draufgeklatscht wurde :>
Suche derzeit nach einem guten Angebot und soweit sich die Teile nicht unterscheiden, ist mir im Endeffekt egal welches Emblem draufgeklatscht wurde :>
German Moto Masters + Endurance Cup #186
- Ecotec Offline
- Beiträge: 5091
- Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
- Motorrad: Yamaha R1M RN65
- Lieblingsstrecke: Aragon
Re: Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....
Kontaktdaten:
Alle gleich ...
German Moto Masters 2022
- Sans Souci Offline
- Beiträge: 214
- Registriert: Mittwoch 1. Dezember 2010, 18:10
- Motorrad: R1
- Lieblingsstrecke: Spa
- Wohnort: Tremsbüttel bei Hamburg
Re: Hilfe bei Autokauf: Opel Vivaro, T5 oder Vito .....
Kontaktdaten:
Hi Eco,
hab gerade hingebungsvoll deine Beiträge in irgendeinem Opel-Forum zum Thema Getriebe Vivaro gelesen. Nun meine Frage: Ich habe einen Nissan Primastar dCi 100, Bj. 2004, 1,9 l mit 101 PS gefunden. Der hat 199.000 runter. Klar hätte ich gerne ein neueres Modell, aber nachdem ich ja meine Yammi schon halb zerstört habe, ist nicht mehr so viel Kohle da
Die Vivaro und Trafic sind ja "gleich". Der Primastar auch? Der Verkäufer meinte schon am Telefon, das Getriebe mache Geräusche. Ich wollte den eigentlich heute Nachmittag anschauen. Hab natürlich keine Lust, gleich ein neues Getriebe einbauen zu lassen. Sollte man so ein Auto lieber gar nicht kaufen, oder das Getriebe gleich überholen lassen, wenn den Kaufpreis stimmt? Oder lieber doch ein "normales"
Auto und wieder mit Anhänger los?
Ich bin etwas planlos, aber das mit den Getriebeproblemen scheint ja kein Einzelfall zu sein.
Ich weiß, eine Ferndiagnose ist schwer, aber hat ja auch etwas mit "Wahrscheinlichkeit" zu tun, oder?
LG von Ani
hab gerade hingebungsvoll deine Beiträge in irgendeinem Opel-Forum zum Thema Getriebe Vivaro gelesen. Nun meine Frage: Ich habe einen Nissan Primastar dCi 100, Bj. 2004, 1,9 l mit 101 PS gefunden. Der hat 199.000 runter. Klar hätte ich gerne ein neueres Modell, aber nachdem ich ja meine Yammi schon halb zerstört habe, ist nicht mehr so viel Kohle da

Die Vivaro und Trafic sind ja "gleich". Der Primastar auch? Der Verkäufer meinte schon am Telefon, das Getriebe mache Geräusche. Ich wollte den eigentlich heute Nachmittag anschauen. Hab natürlich keine Lust, gleich ein neues Getriebe einbauen zu lassen. Sollte man so ein Auto lieber gar nicht kaufen, oder das Getriebe gleich überholen lassen, wenn den Kaufpreis stimmt? Oder lieber doch ein "normales"

Ich bin etwas planlos, aber das mit den Getriebeproblemen scheint ja kein Einzelfall zu sein.
Ich weiß, eine Ferndiagnose ist schwer, aber hat ja auch etwas mit "Wahrscheinlichkeit" zu tun, oder?
LG von Ani