Zum Inhalt

Erfahrung mit Michael Fiala

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Online
  • Beiträge: 5820
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: Erfahrung mit Michael Fiala

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

=D> :icon_thumleft
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Erfahrung mit Michael Fiala

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Was für ein geiler Beitrag :-). Aber so ist es.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • mema79!! Offline
  • Beiträge: 566
  • Registriert: Donnerstag 3. Dezember 2015, 15:45
  • Motorrad: S1000RR

Re: Erfahrung mit Michael Fiala

Kontaktdaten:

Beitrag von mema79!! »

Sehr gut und ehrlich geschrieben :D :icon_thumright
  • kamin175 Offline
  • Beiträge: 24
  • Registriert: Donnerstag 5. September 2013, 16:51
  • Motorrad: Yamaha YZF-R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Aragon, Bünn,
  • Wohnort: Nettersheim

Re: Erfahrung mit Michael Fiala

Kontaktdaten:

Beitrag von kamin175 »

Genau so ist es. =D>
  • TommyTequila Offline
  • Beiträge: 309
  • Registriert: Freitag 8. August 2014, 19:40
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Most, Misano
  • Wohnort: Nähe Stuttgart

Re: Erfahrung mit Michael Fiala

Kontaktdaten:

Beitrag von TommyTequila »

luxgixxer hat geschrieben:Die ganze Szene war früher nicht so einfach zugänglich.

Online anmelden lief schonmal nix ergo hatte man 70% der heutigen Teilnehmer schon aussortiert.

Infos gab es so gut wie keine.
Teilehändler auch nicht.
Reifen hat man beim örtlichen Händler bestellt und der hat das erste Mal schon ziemlich dumm aus der Wäsche geguckt als man nach "Slicks" gefragt hat.

Durch diese natürliche Selektion vor einer Veranstaltung hat man das Klientel schon auf die reduziert die eigenständig überlebensfähig sind.
Diese Leute finden ohne Forumsumfrage den Weg zur Rennstrecke, verzurren ihre Moppeds ohne Kontrolle eines Tüvbeamten.
Diese Leute sind bereit sich ihr Wissen durch Erfahrungen anzueignen und nicht durch Tante Google, Forumsumfragen und Stammtischgelaber.
Dieses Klientel braucht kein Catering weil sie zuhause bei Mutti und Vati selber kochen gelernt hat.
Dieses Klientel braucht auch keine tagelange Einzelinstruktion damit sie den Weg um die Rennstrecke findet.
Dieses Klientel kann damit leben dass ihre Gruppe "langsam" heisst und nicht in genderfreundliche politisch korrekte "blaue Gruppe" umgetauft wird.

Das Klientel vor 15 Jahren kann man mit denen vergleichen die kein Reisebüro gebraucht haben um in Urlaub zu fahren.
Heute gleicht das ganze mehr einer All Inklusiv Kreuzfahrt wo einem alles vorgekaut werden muss.
Die Menschen schreien doch heute geradezu nach "Führung und Fremdbestimmung". Irgendwie gibt es immer mehr Lemminge.

Oder wie ein Kumpel immer zu sagen pflegte:
Es gibt Schafe und es gibt Wölfe, du bist das Gras :D :D :D

Früher war beileibe nicht alles besser, ...aber irgendwie anders.

(auch dieser Post enthält wieder Spuren von Spass und Sarkasmus, er soll in keinster Weise jemandem verbieten sein Rennstreckenerlebnis so zu gestalten wie er es möchte oder zum Suizid verleiten )
Ich bemerke in deiner Schneeglocke aber ein paar kleine Risse:

1. Wie hätte zum Beispiel ich, mit damals 20 Jahren, frustriert von der gefährlichen, polizeiverseuchten Landstraße, als Sohn eines den Sport allgemein als Mord verteufelnden Harleyfahrers jemals auch nur von diesem erlauchten Kreis erfahren sollen? Klar denk ich mir auch oft: "Wieso kam denn der Volldidiot auf die Idee auf ner Rennstrecke zu fahren? Der hat doch hier gar nix zu suchen ...". Aber hätte sich dieses Hobby nicht der breiten Masse geöffnet, wäre es mittlerweile wahrscheinlich schon tot. Oder noch viel teurer.

2. Die Zeit ist nicht stehengeblieben. Ich brauch jetzt auch nicht jeden Schicki-Micki-Quatsch der bei einigen Veranstaltern angeboten wird oder verlass mich zu 100% auf irgendwelche Erfahrungsberichte hier im Forum.
Aber wenn du durch ne Instruktion innerhalb von 1 Tag 3 Sekunden schneller wirst, wofür du ohne 5 ganze Events gebraucht hättest, warum solltest du diesen Vorteil nicht ausnutzen? Warum mit Pilot Power auf die Rennstrecke gehen wollen um es mal selber auszuprobieren, wenn 500 Leute ausm Forum sagen, dass das nicht geht?
Das ganze nennt sich Schwarmintelligenz und daraus filtere ich mir persönlich das Nützliche raus und übernehm das.

Der gesunde MIttelweg, den gilt es zu finden :wink:

Wie bei dir, auch nix für Ungut :mrgreen:
Saison 2019

19.-21. April Misano (Actionbike)
23.-25. August Most (Hafeneger)
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Erfahrung mit Michael Fiala

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Ich würde gerne Wissen (ohne Provokation), was der Auslöser bei einer Streckenbegehung ist, um
von eines aufs andere 3 sec. zu gewinnen. Und wo war der Ausgangspunkt von der Rundenzeit her.

Was sehe ich wenn ich zu Fuß gehe besser, als wenn ich dort mit 150 km/h mit dem Bike ankomme.
Ich gehe zwar manchmal auch eine Runde, aber mitnehmen habe ich dort nur sehr wenig können.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Wildsau Offline

Beitrag von Wildsau »

Diese "Das Klientel " hat sich früher die Nacht vorher so den Arsch voll gesoffen
daß man den ersten Turn grundsätzlich auslassen mußte,
wenn man nicht vonner Schnappsleiche zum Krüppel gemacht werden wollte.

Echt, dieses "früher war alles härter" Gelaber kommt doch ständig von alten Leuten.
Und vermutlich werden wir, in 50 Jahren, damit auch den Jungen aufen Sack gehen.
Was es aber nicht besser macht!
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Erfahrung mit Michael Fiala

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Wildsau hat geschrieben:Diese "Das Klientel " hat sich früher die Nacht vorher so den Arsch voll gesoffen
daß man den ersten Turn grundsätzlich auslassen mußte,
wenn man nicht vonner Schnappsleiche zum Krüppel gemacht werden wollte.

Echt, dieses "früher war alles härter" Gelaber kommt doch ständig von alten Leuten.
Und vermutlich werden wir, in 50 Jahren, damit auch den Jungen aufen Sack gehen.
Was es aber nicht besser macht!
Es gibt aber auch Beiträge von Jungen (so wie der gerade), der auch aufn Sack gehen kann :mrgreen:
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Online
  • Beiträge: 5820
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: Erfahrung mit Michael Fiala

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

steirair hat geschrieben:Ich würde gerne Wissen (ohne Provokation), was der Auslöser bei einer Streckenbegehung ist, um
von eines aufs andere 3 sec. zu gewinnen. Und wo war der Ausgangspunkt von der Rundenzeit her.

Was sehe ich wenn ich zu Fuß gehe besser, als wenn ich dort mit 150 km/h mit dem Bike ankomme.
Ich gehe zwar manchmal auch eine Runde, aber mitnehmen habe ich dort nur sehr wenig können.

Antwort kann ich Dir nicht geben.
Denn auch ich habe schon mal die eine oder andere Streckenbegehung mitgemacht.
1 oder 2 Punkte konnte ich evtl. mitnehmen, mehr vermutlich nicht, aber ob das dann auch in der Praxis umsetzbar war ist nochmal was anderes.

Paar Punkte von Begehungen die ich gemacht habe:
1. Viele der TN laufen schon mit ner Bierdose bzw. "angeschossen" und posaunen dabei. Interesse marginal bzw. eher nicht vorhanden.

2. Es gibt aber auch "Instruktoren" die z.B. :
... und hier die Seng kimmst mit vollgas im 3. anbremsen mit BremboStobbi, weit austräägen loissen und voll de Gäässpanne, dabei durchladen wiä mg47 und aufm Hinterräd raus auf das Bergaufstück dann rumnumlägen bis de haxxn ond Elle schloift und.... ( schluck,rotz,sprung über Bande, piss und weitaaaa ) das Möpäd hat hier soooo powerrrr ... usw.

3. Ein S. Nebel, & Co. auch wenn er es kann ist ne mega Labbertasche. Lustig. Aber am ende auch nicht gross weiterbringend. wenn man vor lauter Palaverei nix mehr weis.

....

p.s. ich vergaß
da gibbts noch so wing was pfui zeug.
Da heist des willst moped fahr, hast aber Schnittlauch in dr Birrrn
Zuletzt geändert von Tom-ek am Montag 20. August 2018, 14:10, insgesamt 2-mal geändert.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Paul1980 Offline
  • Beiträge: 107
  • Registriert: Montag 10. August 2015, 10:01
  • Motorrad: ZX6R
  • Lieblingsstrecke: AdR
  • Wohnort: Singen

Re: Erfahrung mit Michael Fiala

Kontaktdaten:

Beitrag von Paul1980 »

steirair hat geschrieben:Ich würde gerne Wissen (ohne Provokation), was der Auslöser bei einer Streckenbegehung ist, um
von eines aufs andere 3 sec. zu gewinnen. Und wo war der Ausgangspunkt von der Rundenzeit her.

Was sehe ich wenn ich zu Fuß gehe besser, als wenn ich dort mit 150 km/h mit dem Bike ankomme.
Ich gehe zwar manchmal auch eine Runde, aber mitnehmen habe ich dort nur sehr wenig können.
Ich gehe von mir und meinen Mitstreitern aus.
Unsere Rundenzeiten sind grottig, Punkt. Anders gesehen wer fährt schon bei Fiala, nicht die Schnellen.
Bei Rundenzeiten von 2:2x auf Pann kann eine Streckenbegehung dir viel Zeit bringen. Alleine wenn dir der etwas schnellere Kollege seinen Bremspunkt zeigt, dann kannst du versuchen deinen Bremspunkt auf seinen anzunähren.

Alles in Allem ist es bei uns Langsamen nichts anderes wie die "richtige" Linie zu finden.
Antworten