
leider kann das aber auch genügend "nachteile" (z.b keine rennen, db-limits oder evtl. keine offizielle zeitnahme usw.) mit sich bringen

muss man sehen was die unterm strich drauß machen...
Laut Flyer wurde die Strecke zusammen mit Walter Röhrl geplant und soll so sicher wie ein Grand Prix Kurs sein (in Anlehnung an die FIA-Norm).OLLI4321 hat geschrieben:Ich kenn mich ja nicht so gut aus, aber irgendwie scheint es mir so, als ob es da überhaupt keine Kiesbetten gibt und die Auslaufzonen doch seeeeehr knapp bemessen sind.Heine hat geschrieben:
Interessant, aber wirklich Motorradfreundlich vorallem im Bezug auf die Auslaufzönen an den Kritischen Stellen sieht das leider nicht aus
Zum Beispiel T11 - schnelle Ecke mit 26% Gefälle, scharfe Links, die (in Schräglage) böse angebremst werden muss: Geschätze Auslaufzone ist 5m breit
Andere Bereiche sehen auch nicht besser aus.
Also für Motorräder eigentlich nicht zu empfehlen. Oder sieht das jemand anders?
Bei der Fahrerbesprechung des RL-Cup waren Vertreter des Bilster Berg anwesend und es wurde angekündigt, dass, neben den 4 geplanten Veranstaltungen des RL-Cup in 2012 am NBR, auch ein Rennen Mitte August auf dem Bilster Berg stattfinden soll!Skyver hat geschrieben:Wird es Hobbyrennen bzw Veranstalterrennen geben?