Zum Inhalt

Bilster Berg - Termine mit BDRacing

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

das ist mir auch klar das es so einfacher für die ist :wink:
leider kann das aber auch genügend "nachteile" (z.b keine rennen, db-limits oder evtl. keine offizielle zeitnahme usw.) mit sich bringen :?
muss man sehen was die unterm strich drauß machen...
  • Benutzeravatar
  • lenkungsdaempfer Offline
  • Beiträge: 1583
  • Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
  • Motorrad: ZX10R, CBR900RR
  • Lieblingsstrecke: Soggsnring

Kontaktdaten:

Beitrag von lenkungsdaempfer »

Es gibt ja auch Rennen und es gibt Vergleichsfahrten :wink:
Gruß von #132
  • Benutzeravatar
  • charly16 Offline
  • Beiträge: 279
  • Registriert: Montag 24. August 2009, 22:33
  • Wohnort: Raum Heilbronn

Kontaktdaten:

Beitrag von charly16 »

Ich bin auch mal gespannt... wer bisher richtig Achterbahn fahren will muss nach Ledenon, bin mal gespannt wie das im Vergleich dazu wird! Aber Ledenon will ich deswegen trotzdem nicht missen, wer einmal dort weiß was ich meine...

Aber gut zu wissen dass es bald eine ahnliche Strecke deutlich näher gibt! :D
Gruß Charly16

P.S.: Und Vorderrad immer schön flach halten....
  • pitanja Offline
  • Beiträge: 169
  • Registriert: Dienstag 24. Februar 2009, 12:05

Kontaktdaten:

Beitrag von pitanja »

OLLI4321 hat geschrieben:
Heine hat geschrieben:
Interessant, aber wirklich Motorradfreundlich vorallem im Bezug auf die Auslaufzönen an den Kritischen Stellen sieht das leider nicht aus :?
Ich kenn mich ja nicht so gut aus, aber irgendwie scheint es mir so, als ob es da überhaupt keine Kiesbetten gibt und die Auslaufzonen doch seeeeehr knapp bemessen sind.
Zum Beispiel T11 - schnelle Ecke mit 26% Gefälle, scharfe Links, die (in Schräglage) böse angebremst werden muss: Geschätze Auslaufzone ist 5m breit :evil:
Andere Bereiche sehen auch nicht besser aus.

Also für Motorräder eigentlich nicht zu empfehlen. Oder sieht das jemand anders?
Laut Flyer wurde die Strecke zusammen mit Walter Röhrl geplant und soll so sicher wie ein Grand Prix Kurs sein (in Anlehnung an die FIA-Norm).
Hach, ich freu mich, dass ich so zentral wohne: NBR 50 km, HHR 240 km, Zolder 150 km, Spa 140 km, Zaandfort 250 km, Bilster Berg 220 km.... :D
  • Benutzeravatar
  • BDperformance Offline
  • Beiträge: 185
  • Registriert: Mittwoch 21. Dezember 2005, 22:19
  • Lieblingsstrecke: BBDR
  • Wohnort: 33175 Bad Lippspringe
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von BDperformance »

Hallo,
es ist zwar bis zum ersten Roll-out noch etwas hin, aber bevor es hier zu den wildesten Spekulationen kommt (man kann aus den Posts bisher schon so einiges an Falschinformationen entnehmen) nachfolgende Infos und Fakten:

1. Die Strecke ist als "Test- und Rennstrecke" genehmigt und so auch für jedermann in der öffentlichen Bekanntmachung nachzulesen. Das es hier im Vorfeld auch als "Präsentationsstrecke" tituliert wurde, mag daran liegen, dass es dort auf dem Gelände logischerweise auch zu "Präsentationen" kommen wird.
Es ist ebenso keine "typische Rennstrecke", weil es hierzu an Zuschauertribühnen fehlt und es auch ansonsten nicht angedacht ist offizielle Rennserien abzuhalten bzw. auszurichten.
Da die gesamte Anlage diese kostenintensiven Baugruppen (Zuschauertribühnen und z.B. danach ausgelegte Sanitäranlagen) nicht hat, wäre der Begriff "Rennstrecke" zu stark typisiert und trifft somit eigentlich nicht zu.
Es war jedoch auch im typischen "deutschen Behördenwortspiel" nicht möglich den Begriff "Präsentationsstrecke" in ein "behördlich offizielles Dokument", wie eine Genehmigung nunmal ist, mit einzubringen.
Daher erfolgte die Genehmigung entsprechend als "Test- und Rennstrecke"!

Ebenso wurde schon korrekterweise bemerkt, dass es sowohl "Renntrainings" gibt als auch die gleiche Veranstaltung dann als "Vergleichs- und Einstellfahrten" einen Namen findet. :D

2. Die Hauptplanung des Streckenlayouts und dem gesamten Drumherum liegt in den Händen von Hermann Tilke. Wer ihn kennt, wird wissen bzw. sich vorstellen können, was schlussendlich dabei rauskommt - wer ihn nicht kennt, möge hier nachsehen:
http://www.tilke.de
Neueste Streckensicherungssysteme, moderne und weiträumige Auslaufzonen, Airfences, etc. werden hier Standard sein.
Der Streckeneindruck wird sich wiederspiegeln in einem Mix vom im grünen liegenden "Spa" und der Hoch-Tief Hammerkurve Cork Screw von Laguna Seca. 8)

3. Das Video ist lediglich ein Vorab-Präsentationsvideo und Apetizer und soll den Streckenverlauf als auch die Höhenunterschiede vorstellbar machen. Es ist kein Realvideo worauf man jeden Kieselstein und Reifenstapel erkennen soll. Es wird jedoch alles - und wesentlich moderner - vorhandensein, was ein Teilnehmer benötigt und von anderen Strecken und Anlagen i.d.R. gewohnt ist.

4. BDracing würde keine Veranstaltungen für die "2-Räder-Fraktion" anbieten, wenn es nur für die "4-Räder-Fraktion" gedacht und ausgelegt wäre. :wink:

Bernd
BDperformance
https://www.bdperformance.de
https://www.ecuflash.de
https:/www.rapidbike-bdp.de
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Vielen Dank für diesen Beitrag!
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Wird es Hobbyrennen bzw Veranstalterrennen geben? :)
  • Benutzeravatar
  • Diditotalbekloppt Offline
  • Beiträge: 5332
  • Registriert: Mittwoch 16. August 2006, 18:40
  • Motorrad: Speed Triple
  • Lieblingsstrecke: Osche/Zolder
  • Wohnort: Witten

Kontaktdaten:

Beitrag von Diditotalbekloppt »

Skyver für dich reicht doch ein Training um was zu zer-skyvern oder ? :lol:
Instagram: Nofallsnoballs21
  • Benutzeravatar
  • FrontPlayer Offline
  • Beiträge: 3925
  • Registriert: Montag 2. März 2009, 22:01
  • Motorrad: SV650
  • Lieblingsstrecke: Zolder Schleiz Dijon
  • Wohnort: GL
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von FrontPlayer »

Skyver hat geschrieben:Wird es Hobbyrennen bzw Veranstalterrennen geben? :)
Bei der Fahrerbesprechung des RL-Cup waren Vertreter des Bilster Berg anwesend und es wurde angekündigt, dass, neben den 4 geplanten Veranstaltungen des RL-Cup in 2012 am NBR, auch ein Rennen Mitte August auf dem Bilster Berg stattfinden soll! 8)
Suzuki GSX-R 750 Cup 2013 (1 Sieg)
Deutscher Langstrecken Cup 2014 (Vize Kl. 2; 1 Sieg)
Reinoldus Langstrecken Cup 2014 (2 Siege)
Van Zon Sprint Cup 2018+2019 (Meister; 8 Siege)
German Twin Trophy Stock 2019 (Vize)
German Twin Trophy Stock 2020 (Meister)
  • Benutzeravatar
  • TRXachim Offline
  • Beiträge: 448
  • Registriert: Samstag 5. April 2008, 12:59
  • Motorrad: Yamaha TRX 878
  • Lieblingsstrecke: Alle
  • Wohnort: Stadt der fliegenden Busse!

Kontaktdaten:

Beitrag von TRXachim »

moin,




Egal........ich freu mich drauf und werde mich halt den Gegebenheiten die dann kommen oder nicht, anpassen !
Gruß Achim

#480
Team TRX Racing

Jeder Tag ohne Bier ist ein Gesundheitsrisiko !
Antworten