Zum Inhalt

Wirtschaftskrise bei den Racingveranstaltern angekommen?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • haupto Offline
  • Beiträge: 556
  • Registriert: Montag 16. April 2007, 09:44
  • Wohnort: Dssd

Kontaktdaten:

Beitrag von haupto »

Lutze hat geschrieben:
#73 hat geschrieben:Vielleicht hast Du ja noch einen guten Ratschlag für die Veranstalter.
nö hab ich nicht, ich war bisher immer zufrieden mit den Veranstaltern wo ich gefahren bin, die machen das schon.
Ich hätte natürlich auch viel lieber die doppelte Fahrzeit und würde dafür gerne nur die Hälfte zahlen aber irgenwie funktioniert das nicht, keine Ahnung warum.
england. nen kollege ist in donnington nen normales renntraining gefahren. 2 tage fuer insgesamt 220€.

warum es in .uk guenstiger ist, weiss ich nicht. aber der unterschied ist schon massiv.
hier kosten die 'guenstigen' strecken (AdR, Zolder) ja auch min 150€ am Tag.

cu,

olli
Benzin

Gib mir Benzin

Es fließt durch meine Venen
Es schläft in meinen Tränen
Es läuft mir aus den Ohren
Herz und Nieren sind Motoren
  • Benutzeravatar
  • coke Offline
  • Beiträge: 1519
  • Registriert: Mittwoch 11. März 2009, 20:16

Kontaktdaten:

Beitrag von coke »

streckenmieten in der dtl/cz sind einfach für den zustand dieser zu teuer...ein bekannter hat mal angefragt zwecks miete...spanien zum bespiel ist viel viel günstiger. in dtl/cz würdest du, wenn du selbst einen termin machen willst, irgendwann im februar/märz oder ende des jahres einen bekommen, da die meisten veranstalter mehr-jahresverträge haben.

aber so lange immer noch genügend fahrer buchen, wird sich daran nix ändern...schade, aber schließlich wollen wir ja jedes jahr alle unseren spaß...egal ob gruppen oder freies fahren, ein zwei oder drei mal im jahr...

Kontaktdaten:

Beitrag von Ausreden-König »

Wir könnten uns ja zusammen tun und nen Forumsevent planen.
Alle schmeißen was in den Pott und wir machen nur 2 Gruppen. Medium und Fast. Immer im 30 min Wechsel ohne Mittagspause. :lol:
GSX-R 750 Cup 2013 #73
GTT SV650 2019 #373
  • Benutzeravatar
  • misey Offline
  • Beiträge: 732
  • Registriert: Sonntag 16. April 2006, 21:33
  • Motorrad: R1 RN32
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von misey »

Das die langsamen Gruppen mehr Turns zur Verfügung haben, ist mir gerade bei Speer auch schon aufgefallen. Man geht aber bei Speer davon aus das die schnellen Gruppen die Rennen mitfahren und somit wieder auf ihre Tagesfahrzeit kommen. Dumm für die wo keine Rennen fahren wollen aber trotzdem schnell genug sind in der weissen Gruppe zu fahren.

In Barcelona dürften wir aber nach Rücksprache mit David die 2 fehlenden Turns in den langsameren Gruppen mit fahren womit dadurch wieder ein Ausgleich erfolgt ist. Dies hat aber keine präjudizierende Wirkung und geht halt nur dann wenn nicht zu viele Leute auf der Strecke sind, deshalb mussten wir immer warten bis alle draussen waren und wenn dann noch Platz war auf der Piste durften wir raus.

Die geänderten Konzepte der letzten 3 - 4 Jahre und die Erhöhung der Gruppen von 3 auf 4, hat aber meiner Ansicht nach nichts mit Wirtschaftskrise zu tun (das zum Heraufbeschwören der Krise) sondern eher damit das die Streckenmieten teurer geworden sind. Denn als das los ging hatte man noch nicht mal von Finanzkrise geredet geschweige denn von Wirtschaftskrise.

Was mich daran ärgert ist, dass die Preise in der Zeit um etwa 15 -20 % gestiegen sind und gleichzeitig die Teilnehmerzahlen erhöht wurden, also gehe ich mal davon aus das nicht nur die Streckenbetreiber mehr verdient haben in dieser Zeit. Was da in den letzten Jahren vor der Krise abging war aus meiner beschränkten Sicht als Kunde nichts anderes als die Veranstaltungen profitabler zu machen bzw. aus dem Boom der zweifellos die letzten Jahre war noch mehr Kapital zu schlagen.

Es fällt zumindest sehr auf das man in letzter Zeit bei den Veranstaltern (plötzlich) als Kunde wahrgenommen wird und zwar wesentlich mehr als noch vor 3 oder 4 Jahren. Also muss die Krise irgendwie dort auch schon angekommen sein.

Gruss, Michael
  • Benutzeravatar
  • Decembersoul Offline
  • Beiträge: 2437
  • Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
  • Motorrad: Aprilia RSV4 2021
  • Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
  • Wohnort: Baden Baden

Kontaktdaten:

Beitrag von Decembersoul »

Der David von Speer istn super netter Typ und man kann immer mit den Jungs reden - gar keine Frage - Speer gehört für mich persönlich zu den richtig guten Veranstaltern ...

Die sollen ja auch ihr Geld verdienen...mit dem Preis hab ich grundsätzlich kein Problem.

Trotzdem kann man nicht verschiedene Angebote zum gleichen Preis machen...
Das ist einfach nur unfair !

Habs grad mal ausgerechnet .. bei 5 Turns unterschied sind das theoretisch 153 Euro die der Gruppe Weiß Fahrer im Vergleich zum Gruppe Grün Fahrer zuviel bezahlt...

Bei umgerechnet 163 Euro Kosten pro Tag (490,- /3 Tage) kommt das ja fast einem ganzen Tag Unterschied gleich !!!

Sprich ...der eine zahlt für 2 Tage so viel wie der andere für 3 Tage ... auf die 10 Euro is jetzt mal geschissen..
:evil: :evil:

Wenn man dazu jetzt das Argument anführt daß der Gruppe Grün-Fahrer ja die Rennen nicht mitfährt dann kann man ja auch grade am Samstag den Weißen Fahrern nen Turn mehr zum Quali geben...die Grünen brauchen die Zeit ja nicht da sie eh nicht beim Rennen dabei sind.
Verletzungspause :(
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Muss man für das Rennen nicht normal nochmal extra löhnen? Oder ist das inbegriffen? Was ist mit denen, die die Quali nicht schaffen?

Sorry bin bei Speer noch kein Rennen gefahren :?

Ansonsten bin ich aber immer stets zufrieden mit Speer!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Decembersoul hat geschrieben:Trotzdem kann man nicht verschiedene Angebote zum gleichen Preis machen...
Das ist einfach nur unfair !
nun weiß man ja nicht ob dies auch das gleiche Angebot ist. Die sehr schnelle Gruppe war zumindest bis vor kurzem nicht ausgebucht.
Kann ja auch gewollt sein und vieleicht wird die sehr schnelle Gruppe auch nur mit 30 Startern statt mit 40 Startern gefüllt. Das wäre sicher vielen schnellen Fahrern lieber als in einer vollen Gruppe mit vielen langsamen zu fahren.
Alles nur Spekulation und solange dies schon vorab klar ist finde ich auch kein Problem.
Die Anzahl der Turns würde mir normal bei den ganz schnellen genügen, da es mein erster Termin 2010 ist und ich bischen was testen/abstimmen muss bin ich eine Gruppe langsamer unterwegs. Zumal für diesen Termin auch unter 1:39 angegeben ist und das hab ich erst einmal geschafft.
  • Benutzeravatar
  • misey Offline
  • Beiträge: 732
  • Registriert: Sonntag 16. April 2006, 21:33
  • Motorrad: R1 RN32
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von misey »

Tutti hat geschrieben:Muss man für das Rennen nicht normal nochmal extra löhnen? Oder ist das inbegriffen? Was ist mit denen, die die Quali nicht schaffen?

Sorry bin bei Speer noch kein Rennen gefahren :?

Ansonsten bin ich aber immer stets zufrieden mit Speer!
Rennen müssen nicht extra gelöhnt werden bei Speer. Es gibt auch meist 2 Rennen, somit sollte sich jeder qualifizieren können der weiss wie Gas und Bremse geht.

Gruss, Michael
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

misey hat geschrieben:somit sollte sich jeder qualifizieren können der weiss wie Gas und Bremse geht.
mist dann bin ich raus :oops:
  • Benutzeravatar
  • Decembersoul Offline
  • Beiträge: 2437
  • Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
  • Motorrad: Aprilia RSV4 2021
  • Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
  • Wohnort: Baden Baden

Kontaktdaten:

Beitrag von Decembersoul »

Lutze hat geschrieben:
Decembersoul hat geschrieben:Trotzdem kann man nicht verschiedene Angebote zum gleichen Preis machen...
Das ist einfach nur unfair !
nun weiß man ja nicht ob dies auch das gleiche Angebot ist. Die sehr schnelle Gruppe war zumindest bis vor kurzem nicht ausgebucht.
Kann ja auch gewollt sein und vieleicht wird die sehr schnelle Gruppe auch nur mit 30 Startern statt mit 40 Startern gefüllt. Das wäre sicher vielen schnellen Fahrern lieber als in einer vollen Gruppe mit vielen langsamen zu fahren.
Alles nur Spekulation und solange dies schon vorab klar ist finde ich auch kein Problem.
Die Anzahl der Turns würde mir normal bei den ganz schnellen genügen, da es mein erster Termin 2010 ist und ich bischen was testen/abstimmen muss bin ich eine Gruppe langsamer unterwegs. Zumal für diesen Termin auch unter 1:39 angegeben ist und das hab ich erst einmal geschafft.
Wenn die Weisse Gruppe mit weniger Startern bestückt ist wäre das allerding ne supergeniale Sache und würde alles andere rechtfertigen ...zumindest aus meiner Sicht !

Aber ich glaub ehrlich gesagt nicht dran :wink:
Verletzungspause :(
Antworten