Zum Inhalt

Wohnmobil mit Heckgarage?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • MA Offline
  • Beiträge: 128
  • Registriert: Donnerstag 16. September 2004, 22:57
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MA »

@Stoppie

Nach meiner Info laut ADAC werden Anhänger bei Womos aber nicht mit berechnet!
Da hasse dann wohl die Box falsch programmiert und zu viel bezahlt :-)))

"Go-Mautsystem:
Die Maut für sämtliche Kfz (auch Wohnmobile) über 3,5 t zulässiges Gesamtgewicht wird vollelektronisch nach den gefahrenen Kilometern (streckenabhängig) und Anzahl der Achsen erhoben. Bei Wohnmobilen und Bussen werden die Anhänger nicht mitgezählt. Voraussetzung für die elektronische Mauterhebung ist die sogenannte Go-Box, die an ausgewiesenen Verkaufsstellen an allen Hauptzufahrtsstrecken nach Österreich und in den ÖAMTC-Grenzbüros erhältlich ist. "

Gruß
MA
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

ma,
für 1x im jahr rijeka machst du aber ganz schön tam tam drum!
kleb sylli ne vignette aufn allerwertesten und gut is :wink:
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Jens hat geschrieben:
ca hat geschrieben:Mahlzeit!

Hab hier auch noch einen Vorschlag:
www.racespare.com
Caravan Bresler Racer 735
https://www.racespare.com/media/docs/pr ... ker735.pdf

.

Gruß,
Christian
toll aber bei dem preis :roll:
da gibt es schon so eine arme mobile pilotenbehausung für

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showD ... abNumber=2
Da ist dann aber auch alles drin was es gibt, inkl. dem ganz großes Motor.
Los geht es weit darunter!
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

es will mir einfach nicht in die simulierkugel gehen das, 30 t€ nötig sind für ausstattung.
das macht den anschein, wenn ich mir die grundausstattung für 60 t€ hole , dann bekomme ich nen serien lt/sprinter der direkt beim hersteller 30 kostet.
die wohni fuzzis spinnen doch!
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4550
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Re: noch eine möglichkeit

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

Carsten_S hat geschrieben:Hallo Rene

1,35 m, 2 Motoräder passen aber dann wird es schwierig mit Werkzeug usw.[/b]
Danke Dir

:thankyou:
# 566 - im Ruhestand
  • Benutzeravatar
  • MA Offline
  • Beiträge: 128
  • Registriert: Donnerstag 16. September 2004, 22:57
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MA »

Jens hat geschrieben:ma,
für 1x im jahr rijeka machst du aber ganz schön tam tam drum!
kleb sylli ne vignette aufn allerwertesten und gut is :wink:
Die Jahresvignette ist da schon drauf :roll: :wink:

gruß
MA
  • ka-mobile Offline
  • Beiträge: 1
  • Registriert: Montag 15. Juni 2009, 09:05

Kontaktdaten:

Beitrag von ka-mobile »

#73 hat geschrieben:Ach so, http://www.ka-mobile.de/ biete auch Umbauten an. Leider wollte er die Einhaltung des zulässigen Gesamtgewichts nicht versprechen und ist damit früh ausgeschieden :D

Gruß
Steph
Hallo, danke für den Hinweis.
Das mit der Einhaltung des Gesamtgewichts kann ich so nicht stehen lassen. Der MotoCamper hat ca. 800 kg Zuladung bei einem Basisfahrzeug Fiat Ducato 3,5t. Bei einem Grundriss für 2 Motorräder sollte das ausreichen. Man kann evtl. bei anderen Dingen noch etwas Masse sparen. Ein WoMo für 2 Motorräder und 2 Personen sollte unter 50T€ (Neufahrzeug) machbar sein.

Gruß Werner
  • Benutzeravatar
  • Schlosser Offline
  • Beiträge: 1204
  • Registriert: Sonntag 23. November 2003, 14:48
  • Motorrad: Falcosine
  • Lieblingsstrecke: Aragon & bei Bruno
  • Wohnort: 30 Km vom Ring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Schlosser »

Jesses MA, nu mach mal nicht so´ne Welle mit dem Kreuzer.

Mein Nachbar verkauft seinen MegaLiner 1800.

Mit Vollauststattung, versteht sich. Ist auch bezahlbar.

Vor allem genitaler Leichtbau.

























































Bild


:lol: :lol:
Grüße,
Schlosser-
sauschnell ............... müd´

Ein paar Nützlichkeiten
  • Benutzeravatar
  • MA Offline
  • Beiträge: 128
  • Registriert: Donnerstag 16. September 2004, 22:57
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MA »

@Schlosser

Da geht abba nur mein Minibike rein - also unbrauchbar :wink:

G-MA
  • Benutzeravatar
  • MA Offline
  • Beiträge: 128
  • Registriert: Donnerstag 16. September 2004, 22:57
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MA »

Und hier ist die neue Unterkunft unserer Racebikes :D :D

Bild

Den Rest von dem neuem Womo brauche ich euch ja nicht zu zeigen, ist eh unwichtig :wink:


@ Schlosser
Deine Frontständer mußte ich dafür leider zersägen und neu verbrutzeln :wink: :wink:

Gruß
MA
Antworten