Zum Inhalt

BMW S 1000 RR Technische Daten

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6563
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

Stuppi#22 hat geschrieben:Bin grad beim Haare schneiden gewesen und hab mir die neue PS geholt mit dem 1.000er Test.Wenn ich mir da die Leistungsdiagramme ansehe, dann haben unsere Japanischen Freunde noch gut was vor sich um an die S1000 dran zu kommen :lol:
....na hoffentlich hast dir nen anständige Frisur schneiden lassen-i:twisted:
Zuletzt geändert von doctorvoll am Montag 11. Mai 2009, 21:06, insgesamt 1-mal geändert.
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • sino Offline
  • Beiträge: 13
  • Registriert: Montag 11. Juni 2007, 13:21

Kontaktdaten:

Beitrag von sino »

So würde es dem hässliche Scheinwerfer besser gefallen..
Als pirat...:lol:

Bild
Bikergruß sino
  • Benutzeravatar
  • JoeRR Offline
  • Beiträge: 152
  • Registriert: Dienstag 27. November 2007, 16:31

Kontaktdaten:

Beitrag von JoeRR »

..immernoch das schönstes BMW :D:D:D
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

Du geschmack-loser :twisted: :lol:
  • Benutzeravatar
  • scm Offline
  • Beiträge: 1018
  • Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 13:24

Kontaktdaten:

Beitrag von scm »

madhuf hat geschrieben:die unterschiedlichen Schlepphebel demonstrieren den Wandel der Zeit.
Rechts im Bild sind die "alten" aus den K1200ern, und links die neuen für die S1000RR. Ganz klar was hier leichter ist, nur Radialventile gehen halt nicht mit Shims und man würde die "alten" Hebel benötigen.
:?: :?: :?:
Welche BMW hat radial angeordnete Ventile und warum sollte man die nicht
über Shims einstellen können und warum würden die "alten Hebel" dieses
Problem lösen und warum konische Nocken nicht?
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

Stuppi#22 hat geschrieben:Bin grad beim Haare schneiden gewesen und hab mir die neue PS geholt mit dem 1.000er Test.Wenn ich mir da die Leistungsdiagramme ansehe, dann haben unsere Japanischen Freunde noch gut was vor sich um an die S1000 dran zu kommen :lol:
hochmut kommt vor dem fall :wink:
  • Benutzeravatar
  • Bodo2009 Offline
  • Beiträge: 663
  • Registriert: Montag 5. November 2007, 12:23
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Bodo2009 »

Hallo BMW-Marketing... :D

ist das nicht goil :? :?

über 100 Meldungen und über 10.000 Hits zum Thema Technische Daten S1000RR :lol: :lol:

Da müssen bei den Japsen schon die Rahmen brechen um nur annährend so eine Hitquote zu bekommen...fetter Respekt....


Grüße Bodo :evil:

PS.
@MOTORRAD-Pfeiffer: mir ist es lieber BMW setzt die neuen Vorserien-Maschinen in allen internationalen und nationalen Klassen ein und testet das Teil ausgiebig unter Rennbedingungen anstatt (wie in der Vergangenheit?) und beim europäischen Wettbewerb, die Erstkunden als Testfahrer einzusetzen.
Ich warte gerne bis Oktober/November.....(hab ja von KTM auch ne neue RC8R..was für ein geiles Teil)
GERMAN POCKETBIKE RACER
www.mopedreifen.de
  • Benutzeravatar
  • Michel-RR Offline
  • Beiträge: 155
  • Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 22:18
  • Wohnort: Heidelberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Michel-RR »

D A N K E BMW, nun diskutieren wir den Herstellereinheitsbrei aus Sicht der deutschen Brille.


:lol: Merci :wink:
  • Tribendum Offline
  • Beiträge: 68
  • Registriert: Montag 19. Dezember 2005, 19:33
  • Wohnort: FFM

Kontaktdaten:

Beitrag von Tribendum »

Habe mir die Pressemappe einmal durchgelesen.
Zylinderselektive Klopfregelung, momentenbasierte Motorsteuerung, E-Gas, eine Traktionskontrolle mit Drosselklappeneingriff und der (theoretischen) Möglichkeit, das Antriebsmoment am Hinterrad zu schätzen sowie situationsabhängig zu begrenzen. Renntaugliches ABS (abgestimmt auf Schlupfbedarf von Slicks). Dazu anscheinend richtig Leistung. Das ganze annähernd zum Preis eines Japaners.
Ich werde das Gefühl nicht los, dass mich die Kollegen aus Fernost jahrelang beschissen haben, mit immer kleineren Entwicklungssprüngen, dafür mit mehr Gewicht und steigenden Preisen.

Wenns hinhaut wie angepriesen wirds ein Kracher. Bin mal gespannt...
Der Wirkungsgrad ist nicht der ausschliessliche
Gradmesser für den Erfolg einer Mission!
  • Benutzeravatar
  • kontrast Offline
  • Beiträge: 2008
  • Registriert: Sonntag 2. Oktober 2005, 00:31
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: alle

Kontaktdaten:

Beitrag von kontrast »

Tribendum hat geschrieben:Habe mir die Pressemappe einmal durchgelesen.
Zylinderselektive Klopfregelung, momentenbasierte Motorsteuerung, E-Gas, eine Traktionskontrolle mit Drosselklappeneingriff und der (theoretischen) Möglichkeit, das Antriebsmoment am Hinterrad zu schätzen sowie situationsabhängig zu begrenzen. Renntaugliches ABS (abgestimmt auf Schlupfbedarf von Slicks). Dazu anscheinend richtig Leistung. Das ganze annähernd zum Preis eines Japaners.
Ich werde das Gefühl nicht los, dass mich die Kollegen aus Fernost jahrelang beschissen haben, mit immer kleineren Entwicklungssprüngen, dafür mit mehr Gewicht und steigenden Preisen.

Wenns hinhaut wie angepriesen wirds ein Kracher. Bin mal gespannt...
also 50% davon ist nix neues aber toll von bmw formuliert :lol:
die anderen 50% gibt es nur gegen aufpreis und dann sind wir preislich über den japanern.
ob es so toll funktioniert wie versprochen steht auch noch wo ganz anders ;)
Antworten