
Rahmenbruch GSXR 1000 K5
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Rudi Offline
- Beiträge: 8704
- Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
- Motorrad: R1 RN22
- Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
- Wohnort: Guetersloh
- Kontaktdaten:
- ThorstenGSXR Offline
- Beiträge: 1946
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
- Wohnort: Äpler Land
- Kontaktdaten:
Hi
Immer noch besser als wei mir da ist nicht das Motorrad da reingeknallt sonder ich.
Gruß Thorsten
Immer noch besser als wei mir da ist nicht das Motorrad da reingeknallt sonder ich.


Gruß Thorsten
- ThorstenGSXR Offline
- Beiträge: 1946
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
- Wohnort: Äpler Land
- Kontaktdaten:
Hi
Das kannst du laut sagen, mir währe lieber gewessen mein Moped hätte so ausgesehen wie das auf dem Foto und ich währe dafür etwas glipflicher davon gekommen.
Gruß Thorsten
Das kannst du laut sagen, mir währe lieber gewessen mein Moped hätte so ausgesehen wie das auf dem Foto und ich währe dafür etwas glipflicher davon gekommen.
Gruß Thorsten
- lenkungsdaempfer Offline
- Beiträge: 1583
- Registriert: Freitag 30. November 2007, 18:30
- Motorrad: ZX10R, CBR900RR
- Lieblingsstrecke: Soggsnring
Und desswegen bin ich kein Suziinhaber.
Ich bin mal am Sari zur Kartbahn runter mit ca 150 Km/h abgestiegen. Das Mopped hat Loopings und Schrauben gedreht wie die chines. Bodenturnerinnen zur WM, da ist aber nix gebrochen.
Es ist ein Möppi von 1993 und wiegt vollgetankt auch nur 203Kg. Ist aber sonst rel. PS-arm.
Soviel zu dem wahnsinnigem Leichtbau a la Suzuki.
Wobei es bei dem letzten Bild nach schlechter Schweißnahtgüte aussieht.
Ich bin mal am Sari zur Kartbahn runter mit ca 150 Km/h abgestiegen. Das Mopped hat Loopings und Schrauben gedreht wie die chines. Bodenturnerinnen zur WM, da ist aber nix gebrochen.
Es ist ein Möppi von 1993 und wiegt vollgetankt auch nur 203Kg. Ist aber sonst rel. PS-arm.
Soviel zu dem wahnsinnigem Leichtbau a la Suzuki.
Wobei es bei dem letzten Bild nach schlechter Schweißnahtgüte aussieht.
Gruß von #132
- Hobby-Racer Offline
- Beiträge: 232
- Registriert: Freitag 3. November 2006, 22:04
Ich möchte mal wissen wie die die Rahmen auf Rissbildung prüfen wollen,
mit Röntgen oder Ultraschall?
Risse die man sehen kann ist ja klar,
aber wer kann schon unter den Lack schauen oder das Material von innen prüfen?
Ich stell mir vor einer fährt mit seinen PKW über eine Bordsteinkante oder Schlagloch und das Auto bricht durch,
ob man dann sagt das wär keine Garantie?
mit Röntgen oder Ultraschall?
Risse die man sehen kann ist ja klar,
aber wer kann schon unter den Lack schauen oder das Material von innen prüfen?
Ich stell mir vor einer fährt mit seinen PKW über eine Bordsteinkante oder Schlagloch und das Auto bricht durch,
ob man dann sagt das wär keine Garantie?

- Tuning Paul Offline
- Beiträge: 355
- Registriert: Sonntag 3. September 2006, 10:45
Es wird eine fluoriszierende Flüssigkeit mitgeliefert.Damit werden die Stellen eingestrichen.Bei Rissbildung bleibt nach der Reinigung was von der Flüssigkeit zurück.Vereinfacht ausgedrückt.Hobby-Racer hat geschrieben:Ich möchte mal wissen wie die die Rahmen auf Rissbildung prüfen wollen,
mit Röntgen oder Ultraschall?
Risse die man sehen kann ist ja klar,
aber wer kann schon unter den Lack schauen oder das Material von innen prüfen?
Hab sowas mal bei der Prüfung von Flugzeugteilen gesehen.Da ist so eine Prüfung standart.
"In den Kurven schnell können sie alle - was du brauchst, ist Leistung auf der Geraden"
(H.G. Anscheidt 50ccm-Weltmeister)
(H.G. Anscheidt 50ccm-Weltmeister)
-
- sauerländer Offline
- Beiträge: 151
- Registriert: Mittwoch 14. Dezember 2005, 21:22
- Wohnort: balve
- Kontaktdaten:
- Tuning Paul Offline
- Beiträge: 355
- Registriert: Sonntag 3. September 2006, 10:45
Wenn kein Riss zu finden ist,bekommt dein Rahmen ne Verstärkung angekebt.
Sind schon Risse da,bekommst du einen neuen Rahmen inkl. dieser Verstärkung.
Und eine UHU Flinke Flasche gratis dazu,falls du mal nachkleben mußt
Sind schon Risse da,bekommst du einen neuen Rahmen inkl. dieser Verstärkung.
Und eine UHU Flinke Flasche gratis dazu,falls du mal nachkleben mußt

"In den Kurven schnell können sie alle - was du brauchst, ist Leistung auf der Geraden"
(H.G. Anscheidt 50ccm-Weltmeister)
(H.G. Anscheidt 50ccm-Weltmeister)