Zum Inhalt

Bradl 2012

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • wheeliezxr Offline
  • Beiträge: 850
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 18:53
  • Wohnort: Bayern

Kontaktdaten:

Beitrag von wheeliezxr »

das meinte ich auch nicht, dass WIR die MotoGP Reifen auf Temp bringen, sondern unsere "normalen" Reifen. Aber die Herrn MotoGP Kutscher machen ja auch nicht nur 8 Renntrainings pro Jahr sondern Testen auch Reifen, also sollten sie schon in der Lage sein, IHRE Reifen (zumindest) nach einiger Zeit zum Arbeiten zu bringen, oder sind das ganz spezielle "Alienreifen", aber dann wär ja Stefan auch abgeflogen, weil er ja auch keine Erfahrung damit hat.

Wollte damit eigentlich nur zum Ausdruck bringen, dass mir die "auf die Reifen" schieberei doch ein wenig zuuu einseitig und dürftig als Erklärung für schlechte Leistung ist, zumal die Protagonisten ja schon des öfteren bewiesen haben, dass sie gut bis sehr gut fahren können. Und verlernt haben sie es ja nicht über eine Saison bzw. über einen Mopdewechsel :lol:
(Nur mal zum Vgl. Schumi in der F1. Der hat ja auch nicht das Fahren verlernt, oder?)

Wobei, es werden ja immer wieder Moto2 Reifen im Anzeigenteil für uns Hobbyfahrer angeboten :lol: ***ketzermodus aus***

wheelie
Immer schön am Kabel ziehen
_____________________________

Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du glaubst zu verstehen.

Mein anderes Hobby hat Titten.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

wheeliezxr hat geschrieben: In diese Richtung hab ich auch schon mal gedacht.
War es nicht so, daß Elias zum Ende seiner letzten MotoGP Saison ( bevor er in die Moto2 wechseln musste) ziemlich weit vorne mitgefahren ist, und zwar konstant?
Also lags nicht am Bike, daß er 2011 so unterirdisch unterwegs war, oder haben die bei LCR irgendeinen Bock geschossen.
Daß er mit den Einheitsreifen nicht klarkam, überrascht mich, oder hatten die 2009 noch keine ER? ( bin schon so alt und dement, dass ich es vergessen hab :lol: )
Sein Fahrstil war schon sehr extrem, aber dass er über das ganze Rennen den VR nicht auf Temp bringt, wäre ja fast ein Armutszeugnis, ebenso wie bei Ducati. Und da unterstelle ich JEDEM Fahrer in dieser Klasse, dass es vielleicht nicht NUR am Fahrstil liegen kann, sondern noch irgendwo anders eine Baustelle sein muß, weswegen keine Temp in den Reifen kommt. Für die ersten paar Runden rechne ich es dem Fahrstil zu, abe r nicht über ein ganzes Rennen; sogar ein minder talentierter Hobbykutscher wie unsereins bekommt im Laufe eines 8-12 Rundenrennens seine Reifen auf Temperatur, halt etwas später wie die Cracks, aber sie erreichen die Temp.
Elias war 2009 WM-7., da gabs zwar schon Einheitsreifen, aber deren Reifen-Charakteristik hat sich die letzten beiden Jahre geändert.
Rossi ist der Tonangebende Reifenentwickler bei Bridgestone. Seit er für die Japaner fährt hören sie auf ihn. Seit Jahren, auch schon zu Michelinzeiten, ist bekannt, das er Reifen mit extrem steifer Karkasse bevorzugt, die so eigentlich kein anderer Fahrer mag. Glaube der Melandri hat sich mal diesbezüglich so geäussert. Ich glaube nach wie vor, das die gewünschte Reifencharakteristik von Rossi auch in den aktuellen Reifen, zumindest abgemildert, zu finden ist. Das ist auch m.M. nach (einer) der Gründe weshalb er selbst mit der Ducati schwierigkeiten hat.
In der Richtung Reifen warmbekommen kann man das Thema Hobbyfahrer und MotoGP nicht vergleichen, deren Reifen sind eine ganz andere Baustelle. Dieses Thema ist nicht mal mit den Moto2-Reifen vergleichbar, obwohl deren Charkateristik schon in die gleiche Rechnung geht.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Taurus Offline
  • Beiträge: 1441
  • Registriert: Dienstag 25. September 2007, 11:50
  • Motorrad: RSV4 RF
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Hünxe
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Taurus »

Hier noch ein Link vom Empfang in seiner Heimat mit TV-Bericht.

http://www.augsburger-allgemeine.de/spo ... 90171.html

Gut möglich, dass es den Link zwischen dem ganzen Müll schon gab.
Ein Leben ohne Racebike ist möglich, aber sinnlos!
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

wheeliezxr hat geschrieben:aber dann wär ja Stefan auch abgeflogen, weil er ja auch keine Erfahrung damit hat.
Da Stefan exakt das selbe Motorrad fuhr, sehe ich es genau andersrum.
Es erklärt sich daraus, dass es wirklich an den Reifen in Verbindung mit dem Fahrstil liegen kann, denn am Motorrad liegt es wohl nicht, sonst hätte Stefan damit nicht schneller fahren können als Elias im Qualy.

Erfahrung hat mit Fahrstil nicht unbedingt zu tun.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • AndreasK Offline
  • Beiträge: 89
  • Registriert: Sonntag 16. Juli 2006, 10:43
  • Wohnort: Rheine

Kontaktdaten:

Beitrag von AndreasK »

Martin hat geschrieben:
Chris hat geschrieben: Btt: Sogar in der Rheinischen Post ist heute ein kleiner Bericht zum Aufstieg Bradls in die MotoGP!

Keine neuen Infos für unsereiner, aber ein Bericht. Immerhin.

Gruß, Martin
Bei uns in der Münsterschen Zeitung ebenfalls ein Bericht, sogar mit Bild; alle Achtung!
Ich freue mich für den SB!

Kontaktdaten:

Beitrag von Herr der Ringe »

@wheeliezxr & Roland,

Elias hat früher seine eigenen Reifen- die sonst keiner wollte- gebacken bekommen, das stimmt. Dass Rossi federführend bei der Reifenentwicklung ist, stimmt immer noch nicht :)
Wir hatten ein ähnliches Thema in einem anderen Tread. Das war glaube ich vor dem Brünn GP als wir neue Reifen vorstellten. Damals hattest Du im Vorfeld vermutet, dass Rossi evtl. aufgrund der Reifen einen Schritt nach vorn macht. Das war nicht so.
Die Verantwortlichen bei Yamaha und spez. Honda würden da auch nicht ohne weiteres zusehen, wenn dem so wäre. Wenn mal was ganz schief läuft, wie z.B bei Stoner dieses Jahr am SARI, steht Herr Nakamoto ziemlich schnell beim Bridgestone Service.
Rossi ist Markenbotschafter bei Bridgestone. Ein Marketinginstrument das mit der Reifenentwicklung der GP Reifen nichts zu tun hat.

Grüße,
Michael

Kontaktdaten:

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

Bradl hat doch bestimmt die neuen Reifen für 2012 gefahren, oder ??
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15349
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Herr der Ringe hat geschrieben:@wheeliezxr & Roland,

Elias hat früher seine eigenen Reifen- die sonst keiner wollte- gebacken bekommen, das stimmt. Dass Rossi federführend bei der Reifenentwicklung ist, stimmt immer noch nicht :)
Wir hatten ein ähnliches Thema in einem anderen Tread. Das war glaube ich vor dem Brünn GP als wir neue Reifen vorstellten. Damals hattest Du im Vorfeld vermutet, dass Rossi evtl. aufgrund der Reifen einen Schritt nach vorn macht. Das war nicht so.
Die Verantwortlichen bei Yamaha und spez. Honda würden da auch nicht ohne weiteres zusehen, wenn dem so wäre. Wenn mal was ganz schief läuft, wie z.B bei Stoner dieses Jahr am SARI, steht Herr Nakamoto ziemlich schnell beim Bridgestone Service.
Rossi ist Markenbotschafter bei Bridgestone. Ein Marketinginstrument das mit der Reifenentwicklung der GP Reifen nichts zu tun hat.

Grüße,
Michael
Ok, danke für die Auskunft. Aber ein paar Kollegen von Dir lassen anderes verlauten was Rossis Einfluss bei der Reifenentwicklung betrifft, kann aber auch sein, das ich da nicht mehr auf dem aktuellen Stand bin. Wie dem auch sei, es war meine Vermutung, und ich glaube jedem dürfte mittlerweile klar sein wie groß der Einfluss der Reifen auf das Fahrverhalten eines Motorrads ist, bzw das manch Fahrer damit seine Schwierigkeiten hat.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Jürgen Reidl Offline
  • Beiträge: 897
  • Registriert: Samstag 5. Mai 2007, 16:40
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Jürgen Reidl »

Hm auf der 800er ?
Das würd mich wundern. Schätze, daß die Reifen der 1000er schon etwas anders sein werden.
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

Sie haben gesagt alle sind die neuen gefahren. Alle heißt dann auch Bradl.
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
Antworten