Zum Inhalt

DMV Rundstrecken Championship 2010 by BikePromotion

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Thommes hat geschrieben:@tiger warshaw

haste mal dein federbein prüfen / revidieren lassen ???

vielleicht hängts daran.....

is nur so ne idee.....

----viel besser sehen meine 2010er D211 in Oschersleben nach 3 Turns auch nicht aus :? In Most hingegen haben die 2009er super gehalten.

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Freens Offline
  • Beiträge: 1362
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:39
  • Motorrad: s1000rr
  • Lieblingsstrecke: Ich liebe sie alle!
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Freens »

Ha! Ich habe mit dem Luxgixxer ein Bier konsumiert!
Er ist definitiv ein Raser und hat am nächsten Tag das Rennen nicht zuende gefahren.
Schlimm Schlimm! :wink:
  • Obi Offline
  • Beiträge: 1071
  • Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 10:28

Kontaktdaten:

Beitrag von Obi »

Freens hat geschrieben:Ha! Ich habe mit dem Luxgixxer ein Bier konsumiert!
Er ist definitiv ein Raser und hat am nächsten Tag das Rennen nicht zuende gefahren.
Schlimm Schlimm! :wink:
Das ist nichts gegen den Zaunkönig von Schleiz!!!


Thema Pirelli:

Supercorsa SC3 ging sehr gut, hat beide Rennen IBPM sehr gut funktioniert.
Supercorsa SC1 ging noch besser, war aber nach einem Rennen am Ende.

Vorn Supercorsa SC2 über jeden Zweifel erhaben.

Es war auch sehr heiß, das hilft den Pirellis etwas...
  • Benutzeravatar
  • Tiger Warshaw Offline
  • Beiträge: 955
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 09:17
  • Motorrad: ST765RS,KX250F,KX250
  • Wohnort: Blaubeuren

Kontaktdaten:

Beitrag von Tiger Warshaw »

Normen hat geschrieben:
Thommes hat geschrieben:@tiger warshaw

haste mal dein federbein prüfen / revidieren lassen ???

vielleicht hängts daran.....

is nur so ne idee.....

----viel besser sehen meine 2010er D211 in Oschersleben nach 3 Turns auch nicht aus :? In Most hingegen haben die 2009er super gehalten.

Grüße Normen

Mein Federbein hatte Andy Voigt in der Mangel und meiner Ansicht nach
funktioniert es prächtig.

Jetzt in Schleiz war es viel besser. Dort habe ich den Reifen aus
vorigem Bild nochmal aufgezogen und dazu das Fahrwerk deutlich
in Richtung hart verstellt. Nach 3 Turns hatte der Reifen wieder ein
ordentliches Laufbild :shock:

Wie Obi schon schrieb habe ich auch den Eindruck, dass je höher
die Temperatur ist desto besser funzen die Pirellen, zumindest der SC 2
den wir fahren müssen.
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Ich hatte eher das Gefühl, das es dem SC2 zu warm war. Zumindest hatte ich im Gegensatz zum Sachsenring ein Pumpen in den schnellen Ecken. Der Grip war aber zweifelsohne da!
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

Chris hat geschrieben:Ich hatte eher das Gefühl, das es dem SC2 zu warm war. Zumindest hatte ich im Gegensatz zum Sachsenring ein Pumpen in den schnellen Ecken. Der Grip war aber zweifelsohne da!
du hast doch datengeschwuchtel in deiner kiste, was pumpt denn nun, reifen oder federbein ?
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Tiger Warshaw hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:
Thommes hat geschrieben:@tiger warshaw

haste mal dein federbein prüfen / revidieren lassen ???

vielleicht hängts daran.....

is nur so ne idee.....

----viel besser sehen meine 2010er D211 in Oschersleben nach 3 Turns auch nicht aus :? In Most hingegen haben die 2009er super gehalten.

Grüße Normen

Mein Federbein hatte Andy Voigt in der Mangel und meiner Ansicht nach
funktioniert es prächtig.

Jetzt in Schleiz war es viel besser. Dort habe ich den Reifen aus
vorigem Bild nochmal aufgezogen und dazu das Fahrwerk deutlich
in Richtung hart verstellt. Nach 3 Turns hatte der Reifen wieder ein
ordentliches Laufbild :shock:

Wie Obi schon schrieb habe ich auch den Eindruck, dass je höher
die Temperatur ist desto besser funzen die Pirellen, zumindest der SC 2
den wir fahren müssen.
Du bist mit DEM Reifen nochmal gefahren?????????????? :shock: :shock:

Ich fass es nicht.................
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Freens hat geschrieben:Ha! Ich habe mit dem Luxgixxer ein Bier konsumiert!
Er ist definitiv ein Raser und hat am nächsten Tag das Rennen nicht zuende gefahren.
Schlimm Schlimm! :wink:
:lol: :lol:

Nachdem ich mit dem Smirnoff durch die Wiese war, danach einen fast kapitalen Highsider noch abfangen konnte hab ich mir gedacht dass es reicht und bin raus die Wiesel auf die Fresse hauen.

Zu den Reifen: 2010er Conti Slicks sind geil, funktionieren aber leider bei heissem Wetter garnicht mehr :cry:
  • Obi Offline
  • Beiträge: 1071
  • Registriert: Mittwoch 28. Januar 2004, 10:28

Kontaktdaten:

Beitrag von Obi »

Chris hat geschrieben:Ich hatte eher das Gefühl, das es dem SC2 zu warm war. Zumindest hatte ich im Gegensatz zum Sachsenring ein Pumpen in den schnellen Ecken. Der Grip war aber zweifelsohne da!
Genau so war es. Dem SC2 war es zu warm, der fing an zu schmieren und zu pumpen.

Der SC3 ging aber sehr gut. Allerdings nur der 2010er.
Dieser SC3 ist wohl auch eher ein SC1,5...
  • Benutzeravatar
  • Freens Offline
  • Beiträge: 1362
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:39
  • Motorrad: s1000rr
  • Lieblingsstrecke: Ich liebe sie alle!
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Freens »

Dunlop D211 Racer "M" in 200er custom Breite war auch keine Quelle der Glückseeligkeit. Nach ein paar Runden fing er an zu Rutschen.
0er oder 1er Pirelli waren erste Wahl...nur gut, dass ich meine alle zuhause gelassen hatte. :roll:
Antworten