WSBK & WSSP-News
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Servus
Er geht zu spät ans Gas, oder ist zu langsam in der Kurve.
Dafür kann er aber vieeeeel später bremsen und ist damit länger schnell, so oder so ähnlich h war mal eine Forumstheorie.
Schönes Restwochenend3 noch.
Er geht zu spät ans Gas, oder ist zu langsam in der Kurve.
Dafür kann er aber vieeeeel später bremsen und ist damit länger schnell, so oder so ähnlich h war mal eine Forumstheorie.
Schönes Restwochenend3 noch.
Tschau dr Vetter
- Olaschir Offline
- Beiträge: 2038
- Registriert: Montag 27. Oktober 2008, 23:12
- Motorrad: GSX-R 1000 K6 & 690R
- Lieblingsstrecke: Spreewaldring
- Wohnort: Braunschweig
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Alle Samstags Sessions sollen noch anguckbar sein, sind aber noch nicht online:
https://www.servustv.com/sport/v/aaqtnt0chv0476nzfawu/
Marcel Schrötter, für ihn bisher ist Donington bisher mies verlaufen, Startplatz 16 und im Rennen auf P11 liegend in der letzten Kurve:
https://www.servustv.com/sport/v/aa1z3lp0ddvkkh44nxmy/
Aber er scheint mit der MV nicht mehr so gut klar zu kommen wie im letzten und ersten JAhr mit der MV. Dieses Jahr verwendet MV, statt Öhlins, die Konzern eigenen WP Federelemente.
.
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir
- eigentlich...
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir

-
- low_budget Offline
- Beiträge: 265
- Registriert: Montag 13. August 2018, 13:50
- Motorrad: MT-09, RSV 1000 ME
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Das war auch echt bitter anzuschauen. Er hat ja schon gefühlt angefangen zu klatschen bevor er gestürzt ist...
Das gleiche missglückte Manöver war aber auch schon bei der WRC zu beobachten.
Das gleiche missglückte Manöver war aber auch schon bei der WRC zu beobachten.
- Roland Offline
- Beiträge: 15301
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Ducati hat bei der FIM einen Antrag eingereicht zur Untersuchung von TRs Sitz auf der BMW, Ducati vermutet, dass die Sitzhöhe nicht dem Reglement entspricht.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5488
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
45.07
Die Höhe des hinteren Teils des Fahrersitzes/ Höckers darf maximal 150 mm betragen, gemessen vom
tiefsten Punkt der starren Sattelbasis bis zur Oberkante dieses Verkleidungsteils.
45.08
In jeder nur möglichen Position des Lenkers muss ein Mindestabstand von 20 mm zwischen der
Verkleidung und den Enden des Lenkers bzw. des Lenksystems, einschließlich aller daran befestigten
Teile, gewährleistet sein.
45.11
Die Breite des Sitzes bzw. aller Teile, die sich dahinter befinden, ausgenommen Auspuffsysteme, darf
450 mm nicht überschreiten.
- der-bramfelder Offline
- Beiträge: 4547
- Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
- Wohnort: Hamburg
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Das kurze Rennen war aber auch sehr schön anzusehen - was Ratzfatz da zaubert... 

# 566 - im Ruhestand
-
- low_budget Offline
- Beiträge: 265
- Registriert: Montag 13. August 2018, 13:50
- Motorrad: MT-09, RSV 1000 ME
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Vor allem die Manöver hinter den Podestplätzen waren ja Action pur. Grandios! Aber auch Bulega und Rea haben ein super Rennen geliefert. Schön auch, dass #65 wieder auf dem Podium gelandet ist und für das zweite Rennen endlich weiter vorne starten kann.
Bautista zeigt auch ein Kämpferherz, der ist brutal unterwegs.
Bautista zeigt auch ein Kämpferherz, der ist brutal unterwegs.
- Roland Offline
- Beiträge: 15301
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Ducati meint vermutlich was anderes.-Meyer Kurt- hat geschrieben: ↑Sonntag 14. Juli 2024, 12:5645.07
Die Höhe des hinteren Teils des Fahrersitzes/ Höckers darf maximal 150 mm betragen, gemessen vom
tiefsten Punkt der starren Sattelbasis bis zur Oberkante dieses Verkleidungsteils.
45.08
In jeder nur möglichen Position des Lenkers muss ein Mindestabstand von 20 mm zwischen der
Verkleidung und den Enden des Lenkers bzw. des Lenksystems, einschließlich aller daran befestigten
Teile, gewährleistet sein.
45.11
Die Breite des Sitzes bzw. aller Teile, die sich dahinter befinden, ausgenommen Auspuffsysteme, darf
450 mm nicht überschreiten.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Hm.
So locker wie Razfas gewinnt wärs langsam Zeit für weniger Drehzahl und/oder Zusatzgewicht
So locker wie Razfas gewinnt wärs langsam Zeit für weniger Drehzahl und/oder Zusatzgewicht

Gruß, J-C
-
- businesskasper Offline
- Beiträge: 622
- Registriert: Samstag 23. Juni 2018, 14:36
- Motorrad: XT660 R wie Racing
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Ich wuerde ihm eine Bremsscheibe abbauen.