Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Weiß eigentlich einer was mit Petrucci nächstes Jahr passiert? Nach dieser Vorstellung heute hätte er es mindestens verdient weiterhin bei Pramac zu bleiben!
Der Typ fährt immernoch soeine unterirdische Gp14.irgendwas *RESPEKT!*
  • Benutzeravatar
  • Blade54 Offline
  • Beiträge: 446
  • Registriert: Sonntag 31. März 2013, 23:46
  • Motorrad: CBR 900 RR SC 50
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Bergisches Land

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Blade54 »

Ich glaub es nicht!
Das ZDF zeigte gerade einen ca. 4 Minutenbeitrag vom Rennen.
Es gibt noch Wunder :alright:
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

techam hat geschrieben: Der Typ fährt immernoch soeine unterirdische Gp14.irgendwas *RESPEKT!*
Die GP 14.2 funzte schon letztes Jahr im Regen super. Aber krass wieviel besser Dovis GP15 auf der Geraden ging...

Davon abgesehen wird im Paddock gemunkelt Aprilia möchte Bradl einen 2-Jahres Vertrag anbieten.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • techam Offline
  • Beiträge: 2077
  • Registriert: Donnerstag 13. Dezember 2012, 23:57
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Dörpen
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von techam »

Hat er jetzt auch endlich wie Hernandez eine 14.2?
Anfang der Saison soll er doch blos eine 14.1 gehabt haben, was ich immer ziemlich lächerlich fand.

Glaube aber nicht, dass es auch nur im Entferntesten am Motorrad lag, so wie Nebel und Dovi auf Petruccis Bremserei steil gegangen sind, das war wirklich sehr hohe Fahrkunst.

Mit Bradl klingt sehr gut! (:

MfG Christian
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

Laut "PS" wird der Technikstand ab 2017 für 5 Jahre eingefroren in der Moto GP. Und was ich viel interessanter Finde . Jedes Werk MUSS mindestens 2 Satelliten Maschinen anbieten.

D.H es wird 5 Jahre lang die gleichen Kisten geben nur mit anderen Verkleidung oder wie hat man das zu verstehen ?
  • Benutzeravatar
  • Chef_Koch Offline
  • Beiträge: 678
  • Registriert: Montag 14. November 2011, 22:35
  • Motorrad: SRAD 750, was sonst?
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Chef_Koch »

ABBIEGER hat geschrieben:Laut "PS" wird der Technikstand ab 2017 für 5 Jahre eingefroren in der Moto GP. Und was ich viel interessanter Finde . Jedes Werk MUSS mindestens 2 Satelliten Maschinen anbieten.

D.H es wird 5 Jahre lang die gleichen Kisten geben nur mit anderen Verkleidung oder wie hat man das zu verstehen ?
Habe jetzt zwar den Artikel nicht gelesen. Aber ich würde das so verstehen, dass eben das technische Reglement eingefroren wird.
Das heißt aber nicht, dass das dann die gleichen Motoren bleiben. Der Hersteller kann sich ja immernoch innerhalb der gesetzten Rahmenbedingungen bewegen.

Soweit ich weiß, ist das bei der DTM seit 2010 auch so. (Für 5 Jahre festgefroreren)
Das heißt dann beispielsweise, dass der Hubraum vorgegeben ist. Es gibt dann aber eine minimale Bohrung von 93mm. Das heißt der Hersteller kann immer noch größere Bohrung nehmen, dafür weniger Hub. Muss man eben abwägen.
Ähnliches für sonstige Abmaße im Motor (Ventilschaftdurchmesser, minimale Gewichte einzelner Bauteile, Hauptlager, Pleuellagerdurchmesser) oder auch Fahrhilfen, max. Anzahl Einspritzdüsen usw.

Sprich es ist schon noch ne Menge möglich, nur die Grenzen sind für die nächsten Jahre fix.
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

Ah okay...dann ist einfach nur der Handlungsspielraum festgelegt und das bleibt dann 5 Jahre so . Das man sich in diesem Rahmen bewegen darf. Gar nicht mal so schlecht und das mit den 2 Maschinen pro Werk finde ich auch gut.
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

Folger Wechsel 2016 zu INTACT jetzt offiziell:
http://www.speedweek.com/moto2/news/807 ... ct-GP.html
  • Dartagnan Offline
  • Beiträge: 539
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 15:26

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Dartagnan »

Und Aprilia scheint mit Lowes und Bradl einig geworden zu sein. Lowes hat einen 3-Jahresvertrag unterschrieben, fährt nächstes Jahr bei Gresini Moto2 und dann 2017 zwei Jahre fix im Aprilia Werksteam. Er hat nächstes Jahr 10 Motogp-Testtage zugesichert gekriegt.

Bradl hat offensichtlich einen Einjahresvertrag unterschrieben!

Beides soll heute oder morgen offiziell verkündet werden.
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2075
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

Freut mich! Wenigstens ein Teilerfolg für Bradl! 2 Jahre wären sicher angenehmer, aber vielleicht kann er sich nächstes Jahr durch Leistung empfehlen!
Antworten